Mo 13.01.2014
Kiel. Die bundesweite Abschaffung der Abschiebungshaft haben erneut das Diakonische Werk Schleswig-Holstein, der Flüchtlingsrat und der Landes-Flüchtlingsbeauftragte Stefan Schmidt angemahnt. Anlass war eine Kieler Fachtagung mit 120 Experten aus Politik, Bundespolizei, Ausländerbehörden und Hilfsorganisationen. Ziel war es unter anderem, Schleswig-Holsteins Landesregierung (SPD, Grüne und SSW) den Rücken zu stärken. Sie hatte in ihrem Koalitionsvertrag 2012 festgeschrieben, "sich auf Bundesebene für die Abschaffung" einzusetzen. Dies stößt aber bislang auf den Widerstand anderer Bundesländer, sagte Doris Kratz-Hinrichsen vom Diakonischen Werk.