Nachrichten

Pastor Thies Feldmann und Prädikantin Beate Schubert mit Eberhard Schubert

Eberhardt Schubert: 30 Jahren Ehrenamt werden mit dem Ansgarkreuz belohnt

Do 13.03.2025

Für sein langjähriges Engagement in der Kirchengemeinde Bünsdorf ist Eberhard Schubert mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche ausgezeichnet worden. Die Planung der Feierlichkeit war Geheimsache – und geriet deswegen zumindest für einen der Beteiligten zur echten Überraschung.  

Hamburg ehrt Wilfried Hartmann mit Bundesverdienstkreuz

Fr 28.02.2025

Mehr als 40 Jahre Einsatz für die evangelische Kirche - dafür wurde Prof. Dr. Dr. h. c. Wilfried Hartmann am Donnerstag, 27. Februar 2025, in Hamburg mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet.  

Propst Steffen Paar segnet Ralf Kürschner.

Ralf Kürschner erhält das Ansgar-Kreuz

Di 04.06.2024

Im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist Ralf Kürschner mit dem Ansgar-Kreuz für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Propst Steffen Paar würdigte ihn als jemanden, der "Spuren gelegt" habe, denen andere folgen könnten.  

Polizeiseelsorger Patrick Klein (2. von links) wurde von der Polizei Hamburg zum Ehrenkommissar ernannt.

Polizeiseelsorger Klein zum Ehrenkommissar ernannt

Fr 26.04.2024

Pastor und Polizeiseelsorger Patrick Klein ist beim Jahresempfang des Polizeivereins Hamburg am Donnerstag zum 27. Ehrenkommissar ernannt worden. Der Titel wird seit 1975 an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr Engagement und ihr Wirken die Polizei Hamburg in besonderer Weise unterstützen.  

Preis für Friedensprojekt des Ökumenischen Forum Hafencity

Di 07.11.2023

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat das Ökumenische Forum Hafencity mit einem Friedenspreis geehrt. Insgesamt gab es 25 Bewerbungen. Die Jury bestand aus Menschen verschiedener christlicher Konfessionen.  

Der Meldorfer Dom bei Winterwetter.

Dithmarscher Jan Rambke erhält das Ansgarkreuz

Fr 06.01.2023

Eine Büchertauschbörse, Telefonandachten, ein gedruckter Kirchenführer: Die sind nur einige der vielen Projekte, an denen Jan Rambke ehrenamtlich gearbeitet hat. Am 8. Januar bekommt er für sein langjähriges und vielseitiges Engagement das Angarkreuz der Nordkirche durch Pröpstin Astrid Buchin in der Kirche zum Heiligen Kreuz in Windbergen (Dithmarschen) verliehen.  

Der Wanderpokal zum Eine Welt-Preis – eine von Händen umfasste Erdkugel aus Bronze.

Verein Sisi Pamoia gewinnt Ökumenischen Eine Welt-Förderpreis

Fr 04.11.2022

Der Verein „Sisi Pamoia - Gemeinsam mit Pemba Island“ hat am Freitagabend den Ökumenischen Förderpreis Eine Welt M-V gewonnen. Alle Projekte des Vereins seien von einer tiefen Verbundenheit und Freundschaft zwischen starken und engagierten Frauen getragen, sagte der mecklenburgische Propst Dirk Sauermann in seiner Laudatio.  

Arvid Schnauer mit dem Bundesverdienstkreuz

Feier für Bundesverdienstkreuz-Träger Arvid Schnauer

Do 11.08.2022

Der emeritierte Rostocker Pastor Arvid Schnauer (84) hat das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein besonderes Engagement während der friedlichen Revolution und für seinen Einsatz für die Aufarbeitung von Unrecht in der DDR bekommen. Verliehen wird es ihm nun bei einer Feier am 10. September in Schwerin.  

Johanna Spiller aus dem Team #BeBlessed der Jungen Nordkirche

#beblessed: Zweiter Jugendandachtspreis der Jungen Nordkirche geht in die heiße Phase

Fr 05.08.2022

In diesem Sommer vergibt die Nordkirche zum zweiten Mal die Preachercard und den Jugendandachtspreis. Im Interview erklärt Johanna Spiller, Referentin für den Bereich Beratung und Seelsorge der Jungen Nordkirche, was es damit auf sich hat und wie man mitmachen kann.  

Henning Münther aus Bad Oldesloe zum Kirchenmusikdirektor ernannt

Do 14.07.2022

In der Kirchengemeinde in Bad Oldesloe spielt auf der Orgel ab sofort ein Kirchenmusikdirektor: der Kantor und Organist Henning Münther erhielt den Ehrentitel auf Beschluss der Kirchenleitung. Die freudige Mitteilung machten Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf und Propst Daniel Havemann.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite