Nachrichten

Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – und plötzlich ist alles anders

Di 15.04.2025

Zwölf Monate lang arbeitete Thea Neumeyer als Freiwillige in einem Kinder- und Jugendprojekt in Argentinien. Es ist eine Erfahrung, von der sie wahrscheinlich noch ihren Enkeln erzählen wird, sagt sie. Möglich machte es ein Austausch-Programm des Ökumenewerks der Nordkirche.  

Seltenes Sternbild: Alle Christen weltweit feiern in diesem Jahr gemeinsam Ostern

Fr 04.04.2025

Nach acht Jahren werden Christen aller Konfessionen in diesem Jahr wieder an einem gemeinsamen Datum Ostern feiern. Dies ist sehr selten der Fall, denn die orthodoxen Kirchen nutzen einen anderen Kalender. Zuletzt fiel das Osterfest 2017 auf ein gemeinsames Datum.  

Licht im Dunkel – Die Nacht der Kirchen 2025

Do 27.03.2025

„Licht im Dunkel“ ist das Motto der 22. Nacht der Kirchen am 20. September in Hamburg. Über 250 kostenfreie Veranstaltungen seien geplant.  

"Wunderbar geschaffen": Weltgebetstag aus bedrohtem Insel-Paradies

Do 06.03.2025

Christinnen und Christen in über 120 Ländern feiern am 7. März Weltgebetstag (WGT), auch in Norddeutschland. Auf in der Nordkirche sind zahlreiche ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen sowie digitale Angebote geplant.  

Die St. Petrikirche im Stadtzentrum von Hamburg

Christliche Kirchen feiern gemeinsame St. Ansgar-Vesper

Fr 31.01.2025

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Hamburg lädt zur traditionellen St. Ansgar-Vesper: Am Montag, 3. Februar, wird sie in der Hamburger Hauptkirche St. Petri gefeiert. Die Ansprache hält in diesem Jahr der ACK-Vorsitzende Erzpriester Radu Constantin Miron von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in Deutschland.  

Gruppenfoto zum Chrysostomos Empfang im November 2024_Bischöfin Kirsten Fehrs mit Geistlichen orthodoxer Kirchen und aus der Ökumene im Ökumenischen Forum Hafencity

"Gib Frieden, Herr, gib Frieden": Nordkirche empfängt orthodoxe Geistliche

Mi 27.11.2024

Der Wunsch nach Frieden und Verständigung prägten die Andacht und die Gespräche rund um den traditionellen Chrysostomos-Empfang der Nordkirche. Mehr als 40 Geistliche orthodoxer Kirchen und Vertreter:innen der Gemeinden waren ins Ökumenische Forum Hafencity in Hamburg gekommen.  

Klimaschutz verbindet: Tansania und Norddeutschland im gemeinsamen Einsatz

Mo 11.11.2024

Auf den ersten Blick haben die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer und die Insel Ukerewe im tansanischen Viktoriasee nicht viel gemeinsam. Doch eint die Bewohner beider Eilande die Sorge um den Klimawandel und damit einhergehend um ihre Zukunft in ihrem Zuhause.   

Eingerahmt von zwei Helfenden (v.l.) Erzbischof Dr. Stefan Heße, Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris, Bischöfin Kirsten Fehrs sowie Pastor Uwe Onnen, Vorsitzender der ACK, kurz vor der offiziellen Eröffnung der Nacht der Kirchen in Hamburg.

Rund 67.000 Gäste bei Nacht der Kirchen

Mo 23.09.2024

Es war ein Abend zum Innehalten, zum Feiern und Staunen: Rund 67.000 Gäste haben am Sonnabend die Veranstaltungen der Nacht der Kirchen in Hamburg besucht. Stadtweit hatten von 19 Uhr bis Mitternacht mehr als 80 christliche Kirchen zu mehr als 250 Veranstaltungen eingeladen.  

Auf dem Marktplatz breiten Bürger:innen und Kirchentagsteilnehmer:innen ein riesiges Friedenszeichen aus.

Kirchentag in Greifswald: Auf der Suche nach Frieden

Sa 21.09.2024

Vor 75 Jahren kamen Christ:innen aus Deutschland zum ersten Evangelischen Kirchentag zusammen. Nach den Erfahrungen der NS-Diktatur wollten sie ein Zeichen setzen für Mitmenschlichkeit und Frieden. Auch heute steht diese Botschaft im Zentrum: Zur Feier des Jubiläums in Greifswald kamen rund um den Weltfriedenstag tausende Menschen zusammen, um für Versöhnung zu beten und Wege aus der Gewaltspirale zu diskutieren.  

"Hier bin ich zuhause - Du auch": Gemeinsamer deutsch-afrikanischer Gospelgottesdienst

So 14.07.2024

"Der Glaube verbindet uns und überwindet Grenzen", sagte Pastor Peter Sorie Mansaray zum Auftakt des internationalen Gottesdienstes in der Erlöserkirche in Hamburg-Borgfelde. Gemeinsam mit Elisabeth Kühn, die hier ebenfalls Pastorin ist, stand er vor der Gemeinde. Neben ihnen Bischöfin Kirsten Fehrs, die betonte, genau dieses Miteinander mache uns unendlich reich.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite