Nachrichten

Kinder spielen im Garten einer Kindertagesstätte.

Diakonie: Betreuungsgeld in Kitas investieren

Mi 30.09.2015

Rendsburg. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) fordern, freiwerdende Bundesmittel des Betreuungsgeldes in die Kindertagesstätten zu investieren.  

Der Platz für die Kita findet sich im Internet

In Vorpommern gibt es den Kita-Platz per Mausklick

Mo 17.08.2015

Greifswald. Mit der Datenbank „Tolina“ können sich Eltern im Kreis Vorpommern-Greifswald einen Platz in der Kita suchen. Vorbild ist eine große Stadt in MV.  

Da freuen sich auch die Kinder: Ab 2017 gibt es in Schleswig-Holstein Krippengeld

„Gelungen“ – Kinderschutzbund begrüßt Krippengeld

Mi 08.07.2015

Kiel. Die Betreuung von Kleinkindern wird in Schleswig-Holstein ab 2017 mit einem monatlichen Betrag gefördert – sehr zur Freude des Kinderschutzbundes. Für die Landesregierung ist der Vorstoß aber nur der erste Schritt.  

Aus eins mach drei - die Kirche auf dem Dulsberg wird umgebaut

Mi 10.06.2015

Die Planung für den spektakulären Umbau der Kirche in Hamburg-Dulsberg steht: Ein Gemeindehaus und eine Kindertagesstätte sollen in die denkmalgeschützte Saalkirche eingebaut werden. Der heutige Altarraum kann dann für Gottesdienste genutzt werden. Jetzt will die Gemeinde ihre Planung in erstmals öffentlich vorstellen.  

Da freuen sich auch die Kinder: Ab 2017 gibt es in Schleswig-Holstein Krippengeld

Darum bleiben Kirchen-Kitas vom Streik verschont

Do 28.05.2015

In den kommunalen Kitas wird seit Anfang Mai gestreikt. Doch die evangelischen Kitas im Norden sind davon nicht betroffen, hier werden Kinder versorgt. Der Grund: Kirche und Gewerkschaften haben eine Friedenspflicht vereinbart. Doch dieser Kompromiss ist umkämpft.  

Dem Wald wird durch den Waldkindergarten geschadet, sagt die Behörde (Symbolfoto)

Streit um Waldkindergarten im Kreis Plön

Mi 20.05.2015

Bokhorst. Aufregung und Sorge um die Waldkindergruppe des evangelischen Kindergartens Bokhorst. Eine Behörde hat Bedenken angemeldet, die Kinder könnten der Umwelt schaden.  

Im religiösen Sinn sollen Kinder erzogen werden. „Godly Play“ trägt dazu bei

„Godly Play“ – so werden Kinder religiös erzogen

Mi 20.05.2015

Rendsburg. Religiöse Erziehung ist heute in vielen Familien nicht mehr selbstverständlich. Nicht zuletzt deshalb wünschen sich Eltern eine christliche Dimension in den Kitas. Das bietet ein neuer pädagogischer Ansatz: „Godly Play“, glaubensbezogene Spiele.  

Symbolbild aus einer evangelischen Kita: Eine Erzieherin beim Sprachtest mit Kindern

Evangelischer Kita-Verband macht Mitarbeitende fit für Flüchtlingskinder

Di 17.03.2015

Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) will das Personal in den rund 600 evangelischen Kindertagesstätten fitmachen für die Betreuung von Flüchtlingskindern. Ab Juni wird ein besonderes Fortbildungsprogramm gestartet, um möglichst viele der rund 6.800 Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und sozialpädagogischen Assistentinnen im Umgang insbesondere mit traumatisierten Kindern zu schulen, kündigte VEK-Geschäftsführer Markus Potten in Rendsburg an.  

Farbenfrohe Betreuung wünscht sich jedes kleine Kind

Darum ist MV spitze bei der Betreuung von kleinen Kindern

Mo 23.02.2015

Wiesbaden/Schwerin. MV bleibt bundesweit in der Spitzengruppe: Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren ist das Bundesland vorn dabei. Die Gründe dafür liegen in der DDR-Vergangenheit.  

Der Platz für die Kita findet sich im Internet

Mehr Qualität im Kindergarten gefordert

Mo 12.01.2015

Kiel. Im Positionspapier steht Klartext: Die Kitas in Schleswig-Holstein seien „chronisch unterfinanziert“. Nötig seien vor allem kleinere Gruppen, fordert ein Aktionsbündnis.  

Zum Anfang der Seite