Nachrichten

Lisa Grimm (links) engagiert sich seit vielen Jahren in der Kirchengemeinde in Kücknitz. Pastorin Laura De Jager freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Kirchengemeinderat.

Nach der Wahl: Neue Kirchengemeinderäte beginnen ihre Ämter

Di 17.01.2023

In allen rund 920 Gemeinden der Nordkirche werden in diesen Wochen die neuen Kirchengemeinderäte in ihre Ämter eingeführt. Sie waren am 1. Advent gewählt worden. Insgesamt waren 1,65 Millionen Kirchenmitglieder wahlberechtigt.  

Das Team des neuen Pfarrsprengels (von links): Oliver Erckens, Svenja Leppin, Jaan Thiesen, Doris Pfeifer und Tobias Pfeifer.

Neuer Pfarrsprengel in Lauenburg in den Startlöchern

Do 29.12.2022

In der Propstei Lauenburg startet ab Januar ein neues Kooperationsmodell: Vier Kirchengemeinden schließen sich zu einem Pfarrsprengel zusammen. Was das bedeutet, erklären wir mit einem Text zu den wichtigsten Fragen und Antworten.  

Pröpstin Petra Kallies

Kirchengemeinderäte sind "Dreh- und Angelpunkt"

Di 13.09.2022

In der Nordkirche werden im November neue Kirchengemeinderäte gewählt. Auf sie warten große Fragen und Herausforderungen, glaubt Petra Kallies, Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Sie hat vorab alle 17 Kirchengemeinderäte der Propstei Lübeck besucht und mit den Ehrenamtlichen über deren Arbeit gesprochen.  

Das Pfarrteam der Nördlichen Geest mit Pröpstin Iris Rönndahl Christiane Decker Carmen Rahlf Sarah Hertel Anja Kapust Arne Gerundt und Ulrike Lindemann-Tausche.

Gemeinden begegnen Fusionen mit Teamgeist

Di 02.11.2021

Im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg haben sich mehrere Gemeinden zusammengeschlossen. Zum Reformationstag gab es daher an verschiedenen Orten Gottesdienste, die die Gründung von insgesamt drei neuen Kirchengemeinden und einem neuen Pfarrsprengel nach dem Fusionsprozess feierten.  

Esel auf der Weide

Rostocker Gemeinden laden zur Esel-Suche ein

Fr 12.03.2021

In Rostock steht bei der Ostersuche kein Hase im Mittelpunkt, sondern ein Esel: Die Kirchengemeinden haben für kleine Abenteurer überall im Stadtgebiet Langohr-Bilder versteckt. Die Schnitzeljagd der etwas anderen Art läuft noch bis zum 15. April.  

"Segen to Go" mit Lastenfahrrad in Mecklenburg

Mo 08.02.2021

Per Lastenfahrrad den "Segen to Go" direkt vor Ort spenden: Mit einem neuen mobilen Projekt will die evangelische Kirche in Mecklenburg künftig mit Menschen außerhalb der Kirchenmauern unkompliziert ins Gespräch kommen. Das Angebot "Segen to Go" wurde in der Propstei Wismar entwickelt und kann im gesamten Kirchenkreis Mecklenburg ausgeliehen werden.  

Kamera

So klappt das Streaming von Gottesdiensten

Di 17.11.2020

Gemeinden, die ihre Gottesdienste mit einem Live-Streaming übertragen möchten, können sich dazu in in einer kostenfreien Online-Schulung informieren. Darin werden die Grundlagen durch einen Experten erklärt.  

Hände, die sich fassen

Nordkirche ruft zur Plakataktion gegen Antisemitismus auf

Mi 11.11.2020

Mit einem bundesweiten Aufruf wirbt die Nordkirche dafür, Flagge in Sachen Antisemitismus zu zeigen: In einer ökumenischen Plakat-Aktion sollen Gemeinsamkeiten zwischen Juden und Christen herausgestellt werden.  

48 Stunden-Hackathon: Ideensuche für Glaube und Gemeinschaft

Di 31.03.2020

Die Jugenddelegierten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wollen am kommenden Wochenende mit einem 48 Stunden-Hackathon nach neuen Ideen suchen, wie Glaube, Gemeinde und Gemeinschaft vor Ort - egal ob analog oder digital - gelebt werden kann. Los geht es am Freitag, den 3. April, um 18 Uhr. Jeder kann mitmachen.  

Verkündigungspreis für Greifswalder Gemeinde

Mo 03.02.2020

Die Aachener Bergmoser + Höller Stiftung verleiht ihren diesjährigen überkonfessionellen Verkündigungspreis an die evangelische Johannes-Kirchengemeinde in Greifswald, das Dekanat Mainz-Süd und die evangelische Segenskirche des Don Camillo Stadtklosters in Berlin.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite