Nachrichten

schäferwagenkirche

Schäferwagenkirche startet in die Saison 2023

Do 25.05.2023

Sie steht für Urlaubsgäste wie Einheimische wieder bereit: Die Schäferwagenkirche am Eckernförder Strand. Noch bis zum 31. August kann die kleine Holzkirche unter anderem für Gebet, Gespräche oder zum Innehalten genutzt werden.  

Der Dom in Schleswig aus der Ferne, im Vordergrund ein Holzbrücke und Schilf.

Gästebefragung in SH: Urlauber bleiben der Kirche treu

Fr 10.06.2022

Der Besuch einer Kirche gehört für viele Menschen zum Urlaub dazu: Laut einer Studie besichtigte 2021 wieder jeder fünfte Urlauber in Schleswig-Holstein eine Kirche.  

Angelina Thalau (links) und Kristin Schlegel erzählen mit Tom und Tina eine Geschichte im Strandkorb der Tourismuskirche.

Spiele und Geschichten mit der Kirche am Urlaubsort

Mo 19.07.2021

Bis zum 20. August bietet die Tourismuskirche in Eckernförde ein buntes Programm. Auch in Strande wird zwei Wochen lang fast täglich getanzt, gebastelt oder gespielt und eine Geschichte erzählt, in Surendorf wird im August Programm geboten.  

Durch einen Torbogen aus gemauerten roten Ziegelsteingen geht man in den Innenhof des Klosters in Cismar.

Auf Schatzsuche im Binnenland Ostholsteins

Di 08.06.2021

Die Ostsee gehört zu den liebsten Reisezielen der Deutschen. Doch gerade in Ostholstein lohnt es sich, nicht nur am Strand zu verweilen, sondern auch das Binnenland zu erkunden. Der Kirchenkreis Ostholstein will den Urlaubsgästen in diesem Jahr besonders seine Pilgerwege, Bibelgärten, Offenen Kirchen und das Kloster Cismar ans Herz legen.  

Bischof Magaard: "Touristische Angebote weiter ausbauen"

Mo 15.06.2020

Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard will die touristischen Angebote der Nordkirche weiter ausbauen. "Wir dürfen nicht nur lokal auf die Gemeinde vor Ort schauen. Auch die Gastgeberrolle von Kirchen ist wichtig", sagte Magaard am Montag bei der digitalen Präsentation einer Studie, die die Fachhochschule Westküste gemeinsam mit dem Kirchenkreis Dithmarschen durchgeführt hatte.  

Umfrage: Jeder dritte Urlauber sucht kirchliche Angebote 

Di 19.05.2020

Offene Kirchen, Freiluftgottesdienste und Orgelkonzerte sind für Touristen offenbar wichtige Angebote. Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen haben in ihrem jüngsten Urlaub kirchlich organisierte Angebote genutzt, teilte der Kirchenkreis Dithmarschen am Dienstag mit.  

Corona: Urlauberpastoren planen 2020 ein etwas anderes Programm

Di 28.04.2020

Seit Mitte März sendet Pastorin Bettina Axt Botschaften an ihre Gemeinde eher virtuell aus - als Video oder in Posts und Kommentaren in den sozialen Netzwerken. Denn die 31-Jährige ist Tourismuspastorin auf der Ostsee-Insel Fehmarn. Normalerweise hätte sie jetzt zur Saisoneröffnung viel persönlichen Kontakt zu Urlaubern aus verschiedenen Bundesländern. "Das klappt jetzt auch auf anderen Wegen", sagt sie.  

Hier gibt es die Urlaubskirche am Strand

Do 11.07.2019

Kirchen bieten in den Ferien nicht nur einen Raum der Stille, sondern in den Urlaubsregionen an Nord- und Ostsee auch ein vielfältiges Kultur-Programm.  

Einweihungs-Gottesdienst mit Tourismuspastorin Brigitte Gottuk und Propst Sönke Funck

Schäferwagen-Kirche am Eckernförder Strand eingeweiht

Do 13.06.2019

Mit einer Mini-Kirche auf Rädern will der evangelische Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde künftig auch am Strand präsent sein. Die neu gebaute Schäferwagen-Kirche wurde am Mittwoch offiziell eingeweiht.  

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk und das "Schaf von den Meeren" freuen sich auf die Eröffnung der Schäferwagen-Kirche

Eckernförder Strand bekommt eine Schäferwagen-Kirche

Mo 03.06.2019

Der Eckernförder Strand bekommt eine eigene mobile Kirche. Der neu gebaute Schäferwagen wird am 12. Juni (16 Uhr) von Propst Sönke Funck offiziell eingeweiht. Die Schäferwagen-Kirche soll für Andachten, Taufen und Trauungen genutzt werden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite