Nachrichten

Gemeinsam befestigten Anett Burckhardt, Baubeauftragte des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises, und Klaus-Martin Bresgott, Mitglied des Kulturbüros der EKD, am Freitag, 6. Mai, an der Pasewalker Nikolaikirche die Plakette des EKD-Projekts „Land:Gut 2022“.

Kreative Ideen für die Pasewalker Nikolaikirche

Mi 11.05.2022

Der "Paradiesgarten Pasewalk", ein Gemeinschaftsprojekt von Kirchengemeinde, Kita und Landkreis, ist bereits im Werden. Ein Musikprojekt und ein Kunstprojekt sind rund um die Kulturkirche St. Nikolai in Planung. Ein Ziel ist es, die Nikolaikirche wiederzubeleben.  

Wildblumen

Freiwillige zum Anlegen einer Blumenwiese gesucht

Di 08.02.2022

Die Cornelius-Kirchengemeinde Hamburg möchte einen Teil des Pfarrgartens in ein Insektenparadies verwandeln. Ganz nach dem Motto: Tauche Rasen gegen Blumenwiese. Dazu plant sie einen Aktionstag im März, bei dem noch helfende Hände willkommen sind.  

Dorothea Tilge, Imkerin und Kirchengemeinderätin (links) und Friedhofswartin Dörte Rausch zeigen das Bienenvolk des Kuddewörder Friedhofs.

Friedhöfe helfen beim Erhalt der Artenvielfalt

Di 12.10.2021

Streuobstwiesen, Bienenvölker, Plastikverbot: Die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sind nicht nur Orte der Ruhe, sondern auch der Nachhaltigkeit. Viele sind inzwischen so gestaltet, dass sie die Artenvielfalt fördern.  

Michel-Honig 2021

Michel-Honig 2021 ist verkaufsklar

Di 14.09.2021

Bereits seit fünf Jahren betreut Hobby-Imker David Hohmann Bienen auf dem Balkon vor dem fünften Turmboden des Hamburger Michels. Mit Erfolg: 2021 können rund 350 Gläser Honig aus der eigenen Produktion angeboten werden. Der Verkauf startet diese Woche.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin weiht "Garten der Sinne" ein

Di 31.08.2021

Der "Garten der Sinne" in Breklum ist fertig angelegt und bereit, Jung und Alt für nachhaltiges, naturverträgliches Gärtnern zu begeistern. Eingeweiht wurde das Naturprojekt von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Bienen auf Blüten

Friedhöfe sollen Heimat für mehr Pflanzen und Insekten werden

Mi 25.08.2021

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde möchte auf seinen Friedhöfen die Vielfalt lebender Pflanzen und Tiere fördern. Dazu gibt es mehere Aktionstage. In Schinkel und Fleckeby sowie auf dem Garnisonsfriedhof Rendsburg stehen am 10. und 11. September solche Termine an. Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.  

Imker des "Herz As" bei der Arbeit.

Wohnungslose pflegen ein Bienenvolk

Do 19.08.2021

In der Hamburger Innenstadt sorgen Wohnungslose dafür, dass sich Bienen in der City wohlfühlen: Sie betreuen ein Bienenvolk, das "Hoffnungshonig" sammelt.  

Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung

Axel Jahn: "Artensterben muss gestoppt werden" 

Mi 12.05.2021

Die Loki Schmidt Stiftung ruft derzeit zusammen mit der Nordkirche zu einer Spendenaktion auf. Ziel ist die Bewahrung von Naturräumen. Wie wichtig solche "Überlebensinseln" für Tiere und Pflanzen, aber auch für die Menschen sind, sagt Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung, im Interview.  

Sonnenblumen-Blüten

Nordkirche beteiligt sich an Naturschutz-Aktion der Loki Schmidt Stiftung

Mi 12.05.2021

Mit einer besonderen Aktion möchten die Loki Schmidt Stiftung und ihre Botschafterin Bischöfin Kirsten Fehrs für den Naturschutz im Norden werben: Sie suchen Menschen, die mit einer Spende bedrohten Tier- und Pflanzenarten ein sicheres Zuhause geben. Zum Dank erhalten sie ein Hoffnungsbändchen der Nordkirche.  

Kinder sähen Blumen

Naturschutz hautnah: Kinder zeigen Einsatz für Insekten

Fr 07.05.2021

Es soll ein kleines Insektenparadies werden: In einem gemeinsamen Projekt legen die Evangelische Kita Nobiskrug aus Rendsburg und die Kleingartenanlage Hoffnung eine Streuobstwiese mit Blühstreifen an.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite