Nachrichten

Zwei Hände spielen auf einer Orgeltastatur.

"Chromatissimo" - Altholstein startet Orgelkonzerte

Mi 19.04.2023

Unter dem Motto "Chromatissimo - auf der Suche nach mehr" startet der Kirchenkreis Altholstein die 13. Altholsteiner Orgelkonzerte. Bis Anfang Juni sind zehn Konzerte geplant.  

Eine rosa Rose liegt auf einer Gedenktafel.

NS-Zeit: "Woche des Gedenkens" in Hamburg

Mi 19.04.2023

Mehr als 70 Veranstaltungen finden ab Donnerstag (20. April) im Rahmen der "Woche des Gedenkens" im Bezirk Hamburg-Mitte statt. Neben Begegnungen mit Zeitzeugen, Lesungen, Rundgängen, Diskussionen und Filmvorführungen wird es auch ein Festival geben.  

Nicole Chibici-Revneanu leitet des Bibelzentrum in Mecklenburg-Vorpommern. "Füreinander da sein" lautet das Motto in Barth 2023.

Bibelzentrum Barth: Jahresthema 2023 ist "füreinander da sein"

Mi 21.12.2022

Das Bibelzentrum in Barth stellt 2023 unter das Jahresthema „füreinander da sein“. So selbstverständlich das klinge, so schwierig sei „es doch oft zu leben, gerade in unübersichtlichen Zeiten – das scheint heute nicht anders zu sein als in biblischer Zeit“, teilte Bibelzentrumsleiterin Nicole Chibici-Revneanu mit.  

Fenster mit Lutherrose

505 Jahre Reformation – Gottesdienste und Veranstaltungen

Fr 28.10.2022

In Wittenberg legte Martin Luther vor rund 500 Jahren den Grundstein für die evangelische Kirche. Am Reformationstag erinnern Protestantinnen und Protestanten daran. Der 31. Oktober ist seit 2017 auch bei uns im Norden ein Feiertag. Vielerorts werden Gottesdienste gefeiert.  

Blick in die evangelische Kirche St. Johannis-Harvestehude mit ihrer mehr als 135 Jahre alten Marcussen-Orgel.

Internationales Mendelssohn Festival in Hamburg

Do 15.09.2022

In Hamburg hat am Mittwoch das 8. International Mendelssohn Festival (IMF) begonnen. Bis zum 24. September präsentieren Künstler aus aller Welt in der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle und der evangelischen St. Johannis-Kirche (Harvestehude) ihr Programm.  

Kirche im Kerzenschein bei der Nacht der Kirchen in Kiel (Archiv).

"Nacht der Kirchen" in Kiel

Mi 14.09.2022

Die christlichen Gemeinden in Kiel feiern am Freitag (16. September) die „Nacht der Kirchen“. Auf dem Programm stehen Konzerte, Diskussionen, Gebete und Führungen in zwölf evangelisch-lutherischen, freikirchlichen und katholischen Gemeinden.  

Kirchtürme und der Rathausturm spiegeln sich in der Alster.

Zahlreiche Highlights bei der Nacht der Kirchen in Hamburg

Di 13.09.2022

Spontane Hochzeiten auf dem Alsterdampfer, nagelneue Musik vom Punkrock-Pastor oder Literatur mit Sinnfluenzern. All das gibt es bei der Nacht der Kirchen 2022 in Hamburg.  

Orgelpfeifen

Aktionswoche "Orgel ahoi" in Hamburg

Mo 22.08.2022

Die Aktionswoche „Orgel ahoi“ findet vom 5. bis 11. September zum dritten Mal in Hamburg statt. Zahlreiche Kirchengemeinden laden Schulklassen, Familien mit Kindern und Erwachsene ein, die Orgel in ihrem Stadtteil kennenzulernen.  

Blick über die Schulter der Chorsänger in den gut besuchten Greifswalder Dom während eines Gottesdienstes.

Greifswalder Bachwoche startet

Mo 13.06.2022

Unter dem Motto „Bach illuminiert“ wird am heutigen Montag (13. Juni) die 76. Greifswalder Bachwoche eröffnet. Bis zum Sonntag (19. Juni) stehen insgesamt 42 Veranstaltungen auf dem Programm. Es ist die erste Bachwoche ohne pandemiebedingte Einschränkungen seit zwei Jahren.  

Zwei Männer und drei Frauen stehen auf grünem Rasen vor einer Kirche aus rotem Backstein.

„Dorf.Kirche.Klingt“ - Auftakt in Pasewalk

Fr 20.05.2022

Mit der Konzertreihe „Dorf.Kirche.Klingt“ rücken die Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern noch stärker in den Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Der Auftakt findet am kommenden Sonntag, 22. Mai, in Pasewalk statt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite