Nachrichten

Mecklenburg: Veranstaltungsreihe zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Fr 04.04.2025

Im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren lädt der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg gemeinsam mit sechs Kirchengemeinden in den kommenden Wochen zu einer Veranstaltungsreihe zwischen Wismar und Parchim ein.  

Licht im Dunkel – Die Nacht der Kirchen 2025

Do 27.03.2025

„Licht im Dunkel“ ist das Motto der 22. Nacht der Kirchen am 20. September in Hamburg. Über 250 kostenfreie Veranstaltungen seien geplant.  

Am Rande der Touristenströme: Verwunschene Dorfkirchen im Blick

Do 27.03.2025

Die Liebe zu den Dorfkirchen im Norden geht in eine neue Runde: Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Nordkirche die Kulturreihe "Dorfkirche mon amour". Aus dem Sprengel Mecklenburg und Vorpommern beteiligen sich 20 Kirchengemeinden.  

Internationale Wochen gegen Rassismus: Termine bei uns im Norden

Mo 17.03.2025

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden vom 17. bis 30. März bundesweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch bei uns in Norddeutschland werden von zahlreichen Akteuren klare Zeichen gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt:  

Eingerahmt von zwei Helfenden (v.l.) Erzbischof Dr. Stefan Heße, Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris, Bischöfin Kirsten Fehrs sowie Pastor Uwe Onnen, Vorsitzender der ACK, kurz vor der offiziellen Eröffnung der Nacht der Kirchen in Hamburg.

Rund 67.000 Gäste bei Nacht der Kirchen

Mo 23.09.2024

Es war ein Abend zum Innehalten, zum Feiern und Staunen: Rund 67.000 Gäste haben am Sonnabend die Veranstaltungen der Nacht der Kirchen in Hamburg besucht. Stadtweit hatten von 19 Uhr bis Mitternacht mehr als 80 christliche Kirchen zu mehr als 250 Veranstaltungen eingeladen.  

Zur Eröffnung der Spielzeit 2024 wird am 25. Juli ab 20 Uhr in die Kunstkirche Eickelberg bei Bützow eingeladen.

MV: Kirchen-Kinoreihe startet in 13. Saison

Mo 15.07.2024

Zum 13. Mal bringt die Reihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch. Die beiden evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern, die beteiligten Kirchengemeinden und die Partner der etablierten Reihe laden ab Ende Juli landesweit zu insgesamt 40 Kinoabenden vor allem in Dorfkirchen und Pfarrscheunen ein.  

Team Kirche am Urlaubsort: Freuen sich auf Touristen und Einheimische: die Teamer der Tourismuskirche.

Kirche am Strand in Eckernförde, Strande und Surendorf

Fr 05.07.2024

Es ist wieder Zeit für „Kirche am Urlaubsort“. Am Montag, 8. Juli, startet die Tourismuskirche Eckernförde mit ihrem Projekt an den Stränden von Eckernförde und Surendorf. Strande folgt am 6. August. Das Programm richtet sich vorrangig an Kinder im Kita- und Grundschulalter.  

Pfingsten: Verständigung über Unterschiede und Grenzen hinweg

Do 16.05.2024

Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. An Pfingsten feiern wir den Geist Gottes, eine verbindende Kraft. Unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt sagt in ihrer Botschaft zum Fest, dass der pfingstliche Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit Menschen dazu stärke, "nicht aufzuhören, Ausschau zu halten nach Frieden und Versöhnung"  

Der Martinstag erinnert an den im November 397 gestorbenen Bischof Martin von Tours, der Kranke geheilt haben soll und als Wohltäter gilt. Um den 11. November jeden Jahres laden Gemeinden, Kindergärten und Schulen zum "Laternegehen" oder der katholischen Tradition folgend zum Sankt-Martinsumzug ein.

Kirchengemeinden laden zu Laternenumzügen und Festen ein

Do 09.11.2023

Mit Laternenumzügen und Festen rund um den 11. November feiern Kirchengemeinden, Kindergärten und Schulen den Martinstag. Martin von Tours (316/317-397) gehört zu den beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche und ist auch für die evangelische Tradition von  Bedeutung.  

Evangelische Akademietage: "Vom Mehr des Weniger"

Mo 23.10.2023

Seit 2011 sind die Akademietage rund um den Reformationstag zu einem festen Anker im Programm der Evangelischen Akademie der Nordkirche geworden. Prominente Gäste und Kooperationsparter:innen erörtern jedes Jahr ein neues Schwerpunktthema.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite