Nachrichten

Pastor Felix Degwitz aus der Kirchengemeinde Leussow-Redefin steht in einem roten Pullover vor einer Kirche.

Vom Barkeeper zum Pastor: Bischof Jeremias ordiniert Felix Degwitz

Do 13.04.2023

In der ganzen Nordkirche ordinieren die Bischöfin und Bischöfe in den Sprengeln angehende Pastorinnen und Pastoren. In der ganzen Nordkirche? Nein, bislang war es in einem Kirchenkreis anders: In Mecklenburg wurden junge Leute von den Pröpsten in der jeweiligen Kirchengemeinde ordiniert.  

Bischof Tilman Jeremias

Bischof Jeremias: Habt Gottvertrauen, auch in großen Schwierigkeiten

Fr 30.12.2022

"Du bist ein Gott, der mich sieht." So lautet die Jahreslosung für 2023. Sie fällt in eine Zeit, in der es schwer fällt, optimistisch zu sein. Gott jedoch steht allen bei – ob in Freude oder in großer Not. Wir können die Sorgen um die Zukunft in Gottes Hände legen, sagt Bischof Jeremias in seinem Wort zum Neujahr.  

Barbara Niehaus, Bischof Tilman Jeremias und Erzbischof Stefan Heße im Gespräch beim Taizé-Treffen am 29. Dezember.

Kirche ist kein Abgrenzen, sondern ein Miteinander

Fr 30.12.2022

„Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist“ – darüber sprachen Bischof Tilman Jeremias, Erzbischof Stefan Heße und Barbara Niehaus bei einer Podiumsdiskussion beim Taizé-Treffen in Rostock. Niehaus ist Leiterin einer christlichen Suppenküche in Bad Doberan und berichtete darüber, was Christsein mit handfesten Taten zu tun hat.  

Menschen mit brennenden Kerzen im Ostseestadion

Tausende feiern biblische Weihnachtsgeschichte im Stadion

Fr 23.12.2022

Heimspiel für die biblische Weihnachtsgeschichte: Die Erzählung von der Geburt Jesu begeisterte rund 12.000 Menschen im Rostocker Ostseestadion. Mit einer Lichtinstallation und bekannten Weihnachtsliedern stimmten sich die Rostocker auf das Fest ein. Mit dabei: Bischof Jeremias, der erstmals in einem Stadion predigte.  

Üblicherweise wird zu den Erntedankgottesdiensten in den Kirchen der Altar und während der Erntedankfeierlichkeiten das Festgelände symbolisch mit ausgewählten Erträgen der Ernte geschmückt.

MV: Landeserntedankfest findet in Ferdinandshof statt

Mo 19.09.2022

Das zentrale Landeserntedankfest in Mecklenburg-Vorpommern findet am 2. Oktober in Ferdinandshof in der Propstei Pasewalk statt. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Trinitatiskirche. Der Kirchenchor Ueckermünde und Bläser aus der Region werden den Gottesdienst musikalisch gestalten, der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias wird die Predigt halten.  

Kulturministerin Bettina Martin hielt im Greifswalder Dom einen Vortrag, Bischof Tilman Jeremias die Predigt.

Kulturministerin Bettina Martin: „Kirche kann Orientierung und Gemeinschaft bieten“

Mi 14.09.2022

Über das Verhältnis von „Staat und Kirche in Mecklenburg-Vorpommern“ tauschten sich heute in Greifswald rund 100 kirchliche Mitarbeitende aus: In Vorträgen und Workshops ging es um kirchliches Engagement im Gemeinwesen, Bildung, kirchliche Gebäude und kirchliches Leben in ländlichen Räumen.  

Einst von Zisterziensermönchen erbaut, erlebte die Klosteranlage im mecklenburgischen Dargun im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte.

Bischof Jeremias: "Kloster Dargun war Zentrum geistlichen Lebens"

Mo 12.09.2022

Mit einem Festgottesdienst wurde am Sonntag das 850-jährige Bestehen des Klosters Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gefeiert. Die zisterziensische Gründung im Jahr 1172 habe eine erhebliche Bedeutung für Dargun und die gesamte Umgebung gehabt, sagte der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias in seiner Predigt.  

Pastorin Jil Becker, Bjark Hinrichs, Mailin Ley, Amrei Johanna Härtel, Bischof Jeremias (sowie ein Bär für eine Teilnehmerin, die derzeit in Australien ist und sich kurzzeitig digital dazuschalten konnte).

Nordkirche hat zum zweiten Mal Jugendandachtspreis verliehen

So 11.09.2022

Eine Andacht mit eigenen Texten und Gebeten gestalten – das geht auch ohne Theologiestudium. Gezeigt hat sich dies erneut bei der diesjährigen Vergabe des Jugendandachtspreises #beblessed der Nordkirche. Mit dem Wettbewerb werden junge Menschen gefördert, die sich kirchlich engagieren wollen.  

Die Ordinationsjubilare mit Bischof Tilman Jeremias (hinten Mitte) im Greifswalder Dom.

Erstes gemeinsames Ordinationsjubiläum im Sprengel MV gefeiert

Do 08.09.2022

„Wir erleben heute eine Weltpremiere“. Mit diesen Worten begrüßte Bischof Tilman Jeremias 70 langjährige Pastorinnen und Pastoren und deren Angehörige am Dienstag im Greifswalder Dom. „Ist es doch das erste Mal, dass wir in Mecklenburg und Pommern gemeinsam dieses Jubiläum feiern", sagte der Bischof zu Beginn des Festgottesdienstes.   

Bischof Jeremias in der Fleesenseeschule in Malchow

Bischof Jeremias diskutiert mit Schülern über Kirche und Glauben

Mi 07.09.2022

Bischof Tilman Jeremias hat die Fleesenseeschle in Malchow besucht und sich den kritischen Fragen der Jugendlichen zum Thema Religion gestellt. Dabei kam er auch darauf zu sprechen, ob Kirche nicht zu zurückhaltend sei, wenn es darum gehe, in der Öffentlichkeit Position zu beziehen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite