Nachrichten

Kinder verkleidet als Hirten beim Krippenspiel in der Kirche.

Freiluft-Krippenspiel mit Stadtrundgang

Di 17.12.2024

Die Kirchengemeinde St. Markus Hoheluft in Hamburg veranstaltet in diesem Jahr wieder ein besonderes Krippenspiel: Dabei spielen Jugendliche auf den Balkonen im Viertel Szenen der biblischen Weihnachtsgeschichte nach.  

Kirche am Autohof: Adventsbesuch für LKW-Fahrer

Mo 16.12.2024

Für die einen bedeutet Advent Kerzenschein, Plätzchen und Familienbesuche. Für die anderen Warterei, Kälte und Einsamkeit. Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und die Pop Up Church der Nordkirche waren am dritten Advent auf dem Autohof Altenwerder, um Fernfahrern einen weihnachtlichen Besuch zu machen.  

Helfer:innen bringen in gelben Warnwesten Geschenke zu einem Containerschiff

Weihnachten mit der Seemannsmissionen – Zwischen Gänsebraten und Palmen

Fr 13.12.2024

Die Deutsche Seemannsmission feiert auf ihren Stationen rund um die Welt Weihnachten mit Seeleuten, die nicht zu Hause sein können – gerade dann, wenn die Sehnsucht nach der Familie am größten ist.  

Eine Laterne mit dem Friedenslicht aus Bethlehem.

Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Norddeutschland

Do 12.12.2024

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein wunderbares Symbol für die Weihnachtsbotschaft. Und so wird in jedem Jahr seine Ankunft hier und seine Aussendung in alle Gemeinden gefeiert. Am dritten Advent wird das Licht in Güstrow und Hamburg erwartet.  

Musiker bei der „Plöner Musik im Kerzenschein – Töne der Hoffnung“ Anfang Dezember in der Nikolaikirche.

Hoffnung: Geteilt, erzählt und in Musik vertont

Do 12.12.2024

Hoffnung ist mehr als ein Gefühl – sie zeigt sich in Bildern, Musik und Taten. Aber was gibt Hoffnung? Die Nordkirche sammelt mit ihrer Aktion „Hoffnungsbilder“ im kommenden Jahr Geschichten und möchte Impulse geben. Auftakt war ein Konzert in der stimmungsvollen, voll besetzten Nikolaikirche in Plön.  

Illustration der Weihnachtssänger

Hamburger singen für Menschenrechte

Do 12.12.2024

Singen kann vieles sein: ein Ausdruck von Freude, von Gemeinschaft – und von Protest. Am 14. Dezember versammeln sich die Hamburger:innen am Hallerplatz, um für die Wahrung der Menschenrechte zu singen. Beteiligt ist auch eine Kirchengemeinde.  

Blick in die Hauptkirche St. Michaelis mit Hauptaltar, Zelebrationsaltar und Kanzel.

Michel lädt zu Krippenandachten ein

Mi 11.12.2024

Im Hamburger Michel geht die Weihnachtszeit noch etwas länger als bis zum 26. Dezember: Zwischen den Jahren können traditionsgemäß auch diesmal wieder die Krippenandachten mit Musik besucht werden.  

Der Sankt Nikolai Chor Kiel

Weihnachtsoratorium mit Top-Musikern in Kiel

Mi 11.12.2024

Für Musikbegeisterte ist es ein Fest: Am 21. Dezember wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Kieler St. Nikolaikirche aufgeführt. Die Besetzung ist erstklassig.  

Die zerstörte Stadt Daraa in Syrien

Flüchtlingsbeauftragte: Debatten um rasche Rückkehr von Syrern sind unangebracht

Mi 11.12.2024

Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist für die Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Nordkirche, Dietlind Jochims, noch nicht abzusehen, wohin sich das Land bewegt. Rufe nach einer schnellen Rückkehr von hier lebenden Syrern seien deshalb unangebracht.  

Krippenmuseum zeigt hunderte Krippen aus aller Welt

Di 10.12.2024

Das Norddeutsche Krippenmuseum in Güstrow hat eine neue Ausstellung: Unter dem Titel "Weihnachtskrippen in der Kunst der Völker“ sind Krippen aus allen Kontinenten zu sehen.  

Zum Anfang der Seite