Nachrichten

Tag des offenen Denkmals: Versteckte Kleinode im Rampenlicht

Do 04.09.2025

Der „Tag des offenen Denkmals“ findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. In diesem Jahr ist das der 14. September. Der Aktionstag wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltenden, von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen. Mit dabei sind auch Mitarbeitende und Mitglieder zahlreicher Kirchengemeinden sowie von Förder- und Kirchbauvereinen.  

St. Katharinen Hamburg: 6,5 Tonnen schwere Glocke aus Turm gehoben

Mo 01.09.2025

Ein Kran hat am Montagmorgen die 6,5 Tonnen schwere Gloria-Glocke aus dem Turm der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen gehoben. „Es ist die tontiefste, schwerste historische Großglocke des Nordens“, sagte die Hauptpastorin von St. Katharinen, Ulrike Murmann. Die Glocke soll in den Niederlanden restauriert werden.  

"hoffnungsorte hamburg"-Geschäftsführer: "Mein Herzensprojekt war der Neubau der Bahnhofsmission"

Mo 01.09.2025

Geschäftsführerwechsel bei den „hoffnungsorten hamburg“: Nach knapp 20 Jahren an der Spitze ist Ulrich Hermannes (66) zum 31. August in den Ruhestand gegeangen und hat das Amt an Axel Mangat (49) übergeben. Mit Einrichtungen wie der Tagesaufenthaltsstätte „herz as“ für wohnungslose Menschen oder dem „westend open.med“, in dem Menschen ohne Versicherungsschutz medizinische Hilfe erhalten, verstehen sich die „hoffnungsorte“ als Anlaufstelle für obdachlose, kranke, einsame oder heimatlose Menschen in Not.  

Maasholm an der Schlei zur blauen Stunde.

Ritualagentur: Die "Blaue Stunde" soll beim Übergang in den Ruhestand helfen

Mo 01.09.2025

Die Hamburger Ritualagentur „st. moment“ will Menschen bei besonderen Lebensmomenten beraten und sie bei ihrer ganz persönlichen Feier begleiten. Die Leiterin der Agentur, Pastorin Meike Barnahl, sagt im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd), welche kirchlichen Angebote es gibt, um den Übergang in die Rente zu begleiten.  

Pop-Up-Kleidertausch "Schätzchen" in der Nikolaikirche

Fr 29.08.2025

Der beliebte Pop-Up-Kleidertausch „Schätzchen“ taucht laut Rostocker Stadtverwaltung an einem neuen Ort auf: In der Nikolaikirche können vom 23. bis 27. September von 10 bis 18 Uhr aussortierte Klamotten, Accessoires, Schmuck und mehr kostenfrei abgegeben, mitgenommen und verschönert werden.  

Die große Orgel in der Hauptkirche St. Michaelis, dem Michel, in Hamburg.

Orgeln in Norddeutschland entdecken: Große Berühmtheiten und historische Denkmäler

Do 28.08.2025

Die Orgel ist mehr als ein Musikinstrument – sie ist ein lebendiges Stück Kulturgeschichte, das seit Jahrhunderten den Klangraum von Kirchen prägt und den Gottesdienst mit einer einzigartigen Tiefe erfüllt. Auf dem Gebiet unserer Nordkirche wirkten einige der bekanntesten Orgelbauer der vergangenen Jahrhunderte.  

Blick in eine Gesprächsrunde mit jungen Menschen in einem Zelt

Ein Sommerlager wie kein anderes: Das KonfiCamp in Neukirchen

Mi 27.08.2025

Ein Zeltlager direkt an der Flensburger Förde, Gemeinschaft auf Augenhöhe und jeden Abend eine Andacht: Seit über 17 Jahren ist das KonfiCamp in Neukirchen ein fester Bestandteil der Konfirmandenzeit im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Für viele Jugendliche wird es zu einer prägenden Erfahrung. Und für etliche beginnt hier ihr Engagement in der Jugendarbeit.  

Echte Einblicke in den Pflegealltag

Mo 25.08.2025

Drei Tage hat Annika Woydack im Matthias-Claudius-Heim in Hamburg-Wandsbek mitgearbeitet. Sie wollte echte Einblicke in den Berufsalltag und nimmt viele Denkanstöße mit in ihren Alltag.  

Porträtfoto einer blonden, mittelalten Frau

Diakonie-Pastorin Woydack macht Praktikum im Pflegeheim

Fr 22.08.2025

Um einen Einblick in den Pflegealltag zu bekommen, hat Hamburgs Diakonie-Landespastorin Annika Woydack ein mehrtägiges Praktikum im Matthias-Claudius-Heim der Diakoniestiftung Alt-Hamburg gemacht.  

Constanze Oldendorf am Strand auf der Insel Rügen.

Urlaub mit Tiefgang: Eine Pastorin als Kurseelsorgerin

Fr 22.08.2025

Seit 2018 verbringt die Lübecker Pastorin Constanze Oldendorf ihre Sommerferien als Kurseelsorgerin im Südosten Rügens.  

Zum Anfang der Seite