Nachrichten

Bischof Gothart Magaard mit dem wiedergewählten Propst Dirk Süssenbach (Mitte) und Präses Peter Wendt (rechts).

Süssenbach bleibt Propst im Kirchenkreis Ostholstein

Fr 28.04.2023

Dirk Süssenbach bleibt für weitere zehn Jahre Propst im Kirchenkreis Ostholstein. 55 von 63 anwesenden Synodalen stimmten in der Johanniskirche in Oldenburg für den 52-Jährigen.  

Pastorin Emilia Handke (vorne Mitte) wurde von Mathias Lenz (3. von links) als neue Direktorin des Prediger- und Studienseminars der Nordkirche in ihr Amt eingeführt worden.

Emilia Handke als Direktorin des Prediger- und Studienseminars eingeführt 

Di 25.04.2023

Mit einem feierlichen Festgottesdienst im Dom zu Ratzeburg ist am Dienstag (25. April) Pastorin Dr. Emilia Handke als neue Direktorin des Prediger- und Studienseminars der Nordkirche in ihr Amt eingeführt worden.  

Pastor Felix Degwitz aus der Kirchengemeinde Leussow-Redefin steht in einem roten Pullover vor einer Kirche.

Vom Barkeeper zum Pastor: Bischof Jeremias ordiniert Felix Degwitz

Do 13.04.2023

In der ganzen Nordkirche ordinieren die Bischöfin und Bischöfe in den Sprengeln angehende Pastorinnen und Pastoren. In der ganzen Nordkirche? Nein, bislang war es in einem Kirchenkreis anders: In Mecklenburg wurden junge Leute von den Pröpsten in der jeweiligen Kirchengemeinde ordiniert.  

Pastor Philipp Staak

Propstwahl: Philipp Staak ist nominiert

Di 21.03.2023

Pastor Philipp Staak ist Kandidat für die Propstwahl im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis am 15. April. Der 50-Jährige ist vom Wahlausschuss unter Leitung von Bischof Tilman Jeremias für die Wahl nominiert. Er hat keinen Gegenkandidaten.  

Bischöfin Kirsten Fehrs gratuliert Holger Beermann zu seiner Wahl als Propst.

Holger Beermann wird Propst in Hamburg-Ost

Do 02.03.2023

Pastor Holger Beermann wird neuer Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost: Er hat sich am 1. März gegen Pastor Georg Knauer im zweiten Wahlgang durchgesetzt.  

Pastor Steffen Paar nach seiner Wahl zum Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf.

Steffen Paar will keine "Kirche in Schubladen"

Mi 01.03.2023

Der Umzug von Sülfeld nach Itzehoe ist geschafft: Am 5. März tritt Steffen Paar das Propstamt im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf an. Im Gespräch erzählt er, was ihm wichtig ist – und welche Aufgaben er zuerst anpacken will.  

Pastor Steffen Paar nach seiner Wahl zum Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf.

Steffen Paar wird neuer Propst in Rantzau-Münsterdorf

Mo 14.11.2022

Pastor Steffen Paar wird der neue zweite Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf. Der 42-Jährige leitet zukünftig die Propstei Nord mit Sitz in Itzehoe.  

Porträt der evangelisch-lutherischen Theologin, Pastorin und Rektorin sowie neuen Bevollmächtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, Anne Gidion.

Neue EKD-Vertreterin in Berlin ins Amt eingeführt

Mo 24.10.2022

Die norddeutsche Pastorin Anne Gidion vertritt künftig die Interessen der evangelischen Kirche in Berlin. Mit einem Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurde sie am Freitag ins Amt der Bevollmächtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eingeführt.  

In der Petruskirche und im Internet präsent: Gunnar Engel, der neue Pastor der Ev.-Luth. Apostelkirchengemeinde

YouTuber wird neuer Pastor in der Kieler Petruskirche

Mi 19.10.2022

35 Jahre - Vater von zwei Kindern - 21.000 Abonnenten auf YouTube: Gunnar Engel ist der neue Pastor der Apostelkirchengemeinden in Kiel. Am Sonntag, 13. November, um 16 Uhr in der Petruskirche führt ihn Pröpstin Almut Witt in sein Amt ein.  

Pastorin Anne Gidion (re.) und ihr Mann, Pastor Karsten Wolkenhauer, bei der Verabschiedung aus der Nordkirche mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Fünf Fragen an Anne Gidion – Abschied als Leiterin des Pastoralkollegs in Ratzeburg

Do 06.10.2022

Die bisherige Leiterin des Pastoralkollegs der Nordkirche in Ratzeburg, Anne Gidion, vertritt künftig die Interessen der Evangelischen Kirche in Deutschland gegenüber der Politik in Berlin und Brüssel. Zum Abschied haben wir mit Anne Gidion gesprochen und ihr fünf Fragen gestellt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite