Nachrichten

Mitarbeiter der Seemannsmission mit Geschenken

Start der Geschenke-Aktion für die Seeleute

Mi 01.11.2023

Die Weihnachtsaktion der Seemannsmission Hamburg "Christmas in the Box" startet wieder: Ab sofort können Pakete im Schuhkarton für die Seeleute gepackt werden, die über die Festtage an Bord arbeiten müssen.  

Krippe zu Weihnachten

Weihnachten 2022: Suche nach Solidarität, Frieden und Gemeinschaft

Fr 23.12.2022

Weihnachten: Zeit zum Innehalten und für Besinnung. In dieser Zeit, in der ein Krieg Menschen in die Flucht treibt und soziale Härten abverlangt, in der Veränderungen vor Ort und weltweit Verunsicherung und Angst hervorrufen, können ein Gottesdienst, eine weihnachtliche Lesung oder Musik für neue Kraft und Zuversicht sorgen.  

Es sind die zwei Engelworte, die Weihnachten die Botschaft überbringen: Fürchte dich nicht! Und: Friede auf Erden!

Die Weihnachtsbotschaften unserer Bischöfinnen und Bischöfe 2022

Fr 23.12.2022

Um den Wunsch nach Frieden, Trost, Wärme und Zuversicht in trostbedürftiger Zeit, darum geht es in den diesjährigen Weihnachtbotschaften unser Bischöfe und Bischöfinnen.  

Menschen mit brennenden Kerzen im Ostseestadion

Tausende feiern biblische Weihnachtsgeschichte im Stadion

Fr 23.12.2022

Heimspiel für die biblische Weihnachtsgeschichte: Die Erzählung von der Geburt Jesu begeisterte rund 12.000 Menschen im Rostocker Ostseestadion. Mit einer Lichtinstallation und bekannten Weihnachtsliedern stimmten sich die Rostocker auf das Fest ein. Mit dabei: Bischof Jeremias, der erstmals in einem Stadion predigte.  

Für die Aufzeichnung einer Weihnachtssendung waren Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender nach Flensburg in die St. Nikolaikirche gekommen.

ZDF-Weihnacht mit dem Bundespräsidenten kommt aus St. Nikolai Flensburg

Fr 23.12.2022

Das ZDF hat am 20. Dezember die Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ in der Flensburger St. Nikolai-Kirche aufgezeichnet. Sie wird Heiligabend um 18 Uhr ausgestrahlt.  

Kleiderspende

Geflüchtetenhilfe: Heiko Naß dankt Ehrenamtlichen

Do 22.12.2022

In Schleswig-Holstein sorgen viele Ehrenamtliche dafür, dass Geflüchtete eine Bleibe haben, in der sie zur Ruhe kommen können. Landespastor Heiko Naß dankte ihnen bei seinem Weihnachtsbesuch der Geflüchtetenhilfe in Kiel für ihren Einsatz.  

Mitternachtsbus der Diakonie vor dem Hamburger Michel

Diakonie Hamburg: Mitternachtsbus fährt auch über Weihnachten

Do 22.12.2022

Der Mitternachtsbus der Diakonie Hamburg fährt auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester durch die Hamburger Innenstadt. Der Bus wird jeweils zwischen 20 und 24 Uhr unterwegs sein.  

Der Besuch an Heiligabend in dem Tagesaufenthalt für Wohnungslose in Hamburg hat für Bischöfin Kirsten Fehrs bereits Tradition.

Weihnachten - für Obdachlose die einsamste Zeit des Jahres

Mi 21.12.2022

Für 75 obdachlose Menschen bietet das Diakonische Werk in Hamburg eine Weihnachtsfeier an, die Wochen im voraus nachgefragt wird. Ein gemeinsames Essen, Singen, kleine Geschenke und eine Lesung aus der Bibel sollen für ein bisschen Stimmung sorgen.  

"Jesus hat sich schließlich auch um die Verlorenen und Abgeschriebenen gekümmert", sagt Gefängnisseelsorgerin Martina Zepke-Lembcke aus Lübeck..

Weihnachten im Gefängnis: Schokolade und Tabak für die Häftlinge

Di 20.12.2022

Die Gefängnisseelsorgerin Martina Zepke-Lembcke will in der Lübecker Justizvollzugsanstalt (JVA) kleine Weihnachtsgeschenke an besonders bedürftige Häftlinge verteilen. Nicht jeder JVA-Angestellte hat dafür Verständnis.  

Wer an Weihnachten jemanden zum Reden braucht, erreicht die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge auch an den Feiertagen rund um die Uhr.

In weihnachtlicher Not hilft der Griff zum Telefon

Di 20.12.2022

Ob Einsamkeit, Familienkrach oder Geldnot, Mitarbeitende der Telefonseelsorge haben auch an Weihnachten ein offenes Ohr für Menschen in Krisensituationen. Babette Glöckner findet den Seelsorge-Dienst an Festtagen „sinnlich und sinnstiftend".  

Zum Anfang der Seite