Pressemitteilungen der Nordkirche

Nordkirche rät vom Verstreuen der Asche Verstorbener ab

Mi 19.07.2023

Schleswig-Holstein will das Bestattungsrecht reformieren. Jetzt hat die Nordkirche zu dem Gesetzentwurf Stellung bezogen. Vom Verstreuen der Asche Verstorbener auf Friedhöfen rät sie ab.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt spricht die Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

Mo 17.07.2023

Die Morgenandachten auf NDR 1 Radio MV hält am Mittwoch (19. Juli) und am Donnerstag (20. Juli) die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Sie beschäftigt sich mit dem „Wunder der Versöhnung“ und dem Wunsch nach Heimkehr.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Bischof Michael Chalupka (r.) mit Altbischof Hermann Beste.

Landesbischöfin hat mit Wiener Bischof die Kanzel getauscht

Mo 17.07.2023

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, und der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Michael Chalupka, haben die Kanzeln getauscht. Am Sonntag (16. Juli 2023) predigte Bischof Chalupka während eines gemeinsamen Gottesdienstes im Dom zu Schwerin.  

Landesbischöfin würdigt Heide Simonis als „beeindruckende Wegbereiterin von Frauen in politischer Verantwortung“

Mi 12.07.2023

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die verstorbene frühere Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis, gewürdigt und Angehörigen, Freunden sowie politischen Weggefährten ihr Beileid ausgesprochen.  

Zum Tode von Weihbischof Jaschke

Di 11.07.2023

Der Hamburger Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke ist tot. Er verstarb an diesem Dienstag (11.07.) 81-jährig in der Hansestadt. Im Namen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) kondoliert die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Kirsten Fehrs, und würdigt den Verstorbenen als leidenschaftlichen Befürworter der Ökumene  

Blick auf den Brüggemann-Altar aus den Jahren 1517 bis 1521 mit seinen fast 400 geschnitzten Figuren aus Eichenholz

Tagungsband zum bedeutenden Kunstwerk

Di 04.07.2023

2021 jährte sich zum 500. Mal die Vollendung des Bordesholmers Altarretabel von Hans Brüggemann – eines der bedeutendsten Kunstwerke des Landes und ein Hauptwerk der europäischen Schnitzkunst. Bis heute ist der Bordesholmer Altar, wie er meist genannt wird, ein zentraler Anziehungspunkt für unzählige Besucherinnen und Besucher im Schleswiger St. Petri-Dom, ein Zeugnis des Glaubens und Meisterwerk der christlichen Kunst. In einem wissenschaftlichen Tagungsband werden nun die neusten Erkenntnisse zu dem Schnitzwerk veröffentlicht.  

Pilgertag mit Bischof Magaard und Pastorin Nora Steen: Gemeinsam die Halligwelt erleben

Fr 30.06.2023

Die zehn Halligen an Schleswig-Holsteins Nordseeküste sind weltweit einzigartige Lebensräume. Bischof Gothart Magaard und Pastorin Nora Steen werden dort gemeinsam einen Halligpilgertag unternehmen. Dabei wollen sie sich über die Folgen des Klimawandels informieren und mit Halligbewohnerinnen und –bewohnern ins Gespräch kommen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und bei der Tour dabei zu sein.  

Bischöfin Kirsten Fehrs spricht vor der Mauer des Dom zu Lübeck am Stehpult ihren Abendsegen anlässlich des 850. Geburtstags des Dom, hinter ihr ein Plakat mit dem Aufdruck: Glückwunsch Geburtstagskind

Abendsegen im Kerzenschein von Bischöfin Kirsten Fehrs auf der Domwiese in Lübeck

Mi 28.06.2023

Zur Eröffnung der Festwoche anlässlich des 850. Geburtstags des Lübecker Doms sprach die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Kirsten Fehrs, am Freitagabend (23. Juni) auf der Domwiese einen stimmungsvollen Abendsegen im Kerzenschein.  

„Ich habe noch nie weggeschaut, wenn es darum ging, Verantwortung zu übernehmen“

Mi 28.06.2023

Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird am Freitag (30. Juni 2023) 70 Jahre alt.  

Nora Steen neue Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein 

Sa 24.06.2023

Die Landessynode der Nordkirche hat heute (24. Juni 2023) Pastorin Nora Steen, theologische Leiterin und Geschäftsführerin des Christian Jensen Kollegs in Breklum (CJK), zur Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein gewählt. Sie wird am 5. November in ihr Amt eingeführt.  

Zum Anfang der Seite