So 16.04.2017
Neubrandenburg. Nach Christus und seiner Bedeutung für das persönliche wie gesellschaftliche Leben zu fragen, ist die entscheidende Bewegung, aus der alles andere entsteht. Diesen Gedanken stellte Bischof Dr. Andreas von Maltzahn in den Mittelpunkt seiner Predigt zu Johannis 20,11-18 am heutigen Ostersonntag (16. April) in der St. Johannis-Kirche Neubrandenburg. „Nach Christus zu fragen, die Beziehung zu ihm nicht aufzugeben, sondern auf jeder Stufe unseres Lebens ihn neu zu entdecken, zu gewinnen, zu lieben – darauf kommt es an“, sagte der Theologe. Zugleich mahnte der Schweriner Bischof zur Zurückhaltung bei einer Politik des militärischen Eingreifens und forderte die Abschiebepraxis in Deutschland zu korrigieren, um unnötige Härten zu vermeiden.