Pressemitteilungen der Nordkirche

Gottesdienst mit Bischof Magaard am 1. Advent im Schleswiger Dom

Fr 30.11.2018

Schleswig. Mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag (2. Dezember) um 10 Uhr mit Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), sowie Pastorin Christiana Lasch-Pittkowski und Pastor Michael Dübbers wird der Beginn des neuen Kirchenjahres im Schleswiger Dom gefeiert.  

Bischöfin Kirsten Fehrs

Begegnung von Nordkirche und Bauernverband Schleswig-Holstein

Mi 28.11.2018

Pinneberg. Am heutigen 28. November haben sich auf Einladung von Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche, und Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, rund 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Begegnung „Kirche und Landwirtschaft“ getroffen. Thema der diesjährigen Veranstaltung war „Welternährung und Verantwortung“.  

Gemeinsame Konsultation von Nordkirche und polnischer Partnerkirche

Mo 26.11.2018

Schwerin. Mitglieder der Kirchenleitungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen treffen sich ab heute (26. November) in Danzig zu einer dreitägigen Konsultation.  

Prof. Dr. Kristin Merle wird als Hamburger Universitätspredigerin eingeführt

Mo 26.11.2018

Hamburg. Am ersten Adventssonntag (2. Dezember) wird in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen die neue Universitätspredigerin Prof. Dr. Kristin Merle in einem feierlichen Gottesdienst von Bischöfin Kirsten Fehrs eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr. Die Hauptkirche St. Katharinen ist zugleich Universitätskirche.  

Konstituierende Tagung der II. Landessynode beendet

Sa 17.11.2018

Lübeck-Travemünde. Mit dem Bericht aus der Arbeitsstelle Geschlechtergerechtigkeit, den zweiten Lesungen mehrerer Kirchengesetze sowie den Wahlen der Synodalausschüsse ist heute (17. November) die konstituierende Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in Lübeck-Travemünde zu Ende gegangen.  

Bericht der Arbeitsstelle Geschlechtergerechtigkeit vor der II. Landessynode

Sa 17.11.2018

Lübeck-Travemünde. Wie gestaltet sich die Entwicklung der Geschlechter-gerechtigkeit in der Nordkirche? Pastor Thomas Schollas, Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) für Geschlechtergerechtigkeit, präsentierte in seinem aktuellen Bericht vor den 156 Landessynodalen in Lübeck-Travemünde umfangreiches Zahlen- und Datenmaterial zum Thema.  

Bischof Gulle aus Tansania besuchte II. Landessynode der Nordkirche

Sa 17.11.2018

Lübeck-Travemünde. Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT), Andrew Gulle, besuchte heute (17. November) die Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Andrew Gulle ist Leitender Bischof der East of Lake Victoria Diözese, einer von 22 Diözesen der mit rund 6,3 Millionen Mitgliedern zweitgrößten lutherischen Kirche der Welt.  

Dank der Kirchenleitung an Finanzausschuss-Vorsitzenden Claus Möller

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (16. November) einstimmig den landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Er ist der achte Haushalt der 2012 gegründeten Nordkirche. Darin wird mit gesamtkirchlichen Einnahmen von insgesamt rund 583,2 Millionen Euro gerechnet. Der weitaus größte Teil der für 2019 eingeplanten Einnahmen wird durch das erwartete Kirchensteueraufkommen von rund 533 Millionen Euro aufgebracht – 7,9 Prozent mehr als 2018.  

Mitfahrer-App „TwoGo“ vor der II. Landessynode vorgestellt

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Vor der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wurde heute (16. November) die Mitfahrer-App „TwoGo“ vorgestellt. Mit dieser digitalen Plattform könne künftig die Bildung von Fahrgemeinschaften für Termine und Veranstaltungen der Landessynode erleichtert werden, erläuterte die Klimaschutzmanagerin der Nordkirche für den Bereich Mobilität, Klaudia Morkramer, vor den Synodalen.  

Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastoren und Kirchenbeamten

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Am Freitagnachmittag (16. November) nahmen die Mitglieder der in Lübeck-Travemünde tagenden II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) den alle zwei Jahre vorgesehenen Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastorinnen, Pastoren, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten der Nordkirche entgegen.  

Zum Anfang der Seite