Pressemitteilungen der Nordkirche

Christoph Giering, Propst der Pfarrei Propstei Herz Jesu und Kerstin Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), tragen das Kreuz, im Hintergrund Pastor Lutz Jedeck, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck

Botschaft zu Karfreitag von Bischöfin Kirsten Fehrs

Di 26.03.2024

Auch in diesem Jahr begibt sich Bischöfin Kirsten Fehrs an Karfreitag auf den traditionellen ökumenischen Kreuzweg durch die Lübecker Altstadt und lädt dazu ein, die Trauer über zerstörtes Leben zuzulassen.  

Hanna Lehming vor der Ausstellung "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" im Synodenfoyer.

Beauftragte für den Christlich-Jüdischen Dialog wird entpflichtet

Fr 22.03.2024

Die Beauftragte der Nordkirche für den Christlich-Jüdischen Dialog, Hanna Lehming, ist am Freitag in den Ruhestand gegangen. Sie hat über mehr als zwei Jahrzehnte die Kontakte zu jüdischen Gemeinden und Einrichtungen gepflegt und ein differenziertes Bild der Lage im Nahen Osten in der Nordkirche vermittelt.  

Landesbischöfin führt Nicole Chibici-Revneanu als Rektorin des Pastoralkollegs ein

Mi 20.03.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt führt am Donnerstag (21. März 2024) Pastorin Nicole Chibici-Revneanu in ihr Amt als Rektorin des Pastoralkollegs der Nordkirche ein. Am Kolleg werden Theologen und Theologinnen der Nordkirche weitergebildet.  

„Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin“

Do 14.03.2024

Das Helios Klinikum Schleswig und die Nordkirche veranstalten am Mittwoch, dem 27. März 2024, ein öffentliches Kolloquium zum Thema „KI in der Medizin“.  

Beim 4. Klimacamp pflanzen Jugendliche 4000 Baumsetzlinge

Di 12.03.2024

Am Samstag (16. März 2024) werden im Rahmen des 4. Klimacamps der Evangelischen Jugend Mecklenburg bei Krakow am See 4000 Baumsetzlinge gepflanzt. Mit dabei ist Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.    

Landesbischöfin verbindet Grüße zum Ramadan mit Hoffnung auf Barmherzigkeit, Frieden und Versöhnung in Israel und Palästina

Fr 08.03.2024

Zum am Sonntag (10. März 2024) beginnenden Fastenmonat Ramadan sendet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt den muslimischen Gemeinschaften die Grüße der Nordkirche. In diesem Jahr seien ihre Gedanken und Gebete in besonderer Weise bei den vielen leidenden Menschen in Israel und Palästina.  

Bischöfin Fehrs beauftragt Diakonin und Diakon mit der öffentlichen Verkündigung

Do 07.03.2024

Im Rahmen eines Gottesdienstes beauftragt Bischöfin Kirsten Fehrs am kommenden Sonntag (10.03.) in der Hauptkirche St. Michaelis Diakonin Susanne Jordan und Diakon Thomas Hüttmann mit der öffentlichen Verkündigung.  

Landesbischöfin: Täglich aktiv für Menschenrechte und Demokratie eintreten und einstehen

Fr 01.03.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat auf der Demonstration „Für Toleranz und Vielfalt – Unser Grundgesetz ist unantastbar! Nie wieder ist jetzt!“ in Grevesmühlen am Sonnabend (02. März 2024) dazu aufgefordert, täglich aktiv für Menschenrechte und Demokratie einzutreten und einzustehen.  

Bischöfin Nora Steen im Schleswiger Dom.

„Ehrenamtlich Gott und Menschen dienen“

Mi 28.02.2024

In einem öffentlichen Gottesdienst am Sonntag (3. März 2024) wird Bischöfin Nora Steen Ehrenamtliche für den Prädikantendienst berufen und segnen. Prädikantinnen und Prädikanten sind Laien, die für die selbstständige Leitung und Gestaltung von Gottesdiensten ausgebildet wurden.  

EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Beteiligung am Klimastreik auf

Di 27.02.2024

Landesbischöfin und EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zur Beteiligung am bundesweiten Klimastreik am kommenden Freitag (1. März 2024) auf. Beschäftigte im Öffentlichen Nahverkehr, Fahrgäste und Klimabewegte gehen gemeinsam für eine klimafreundliche Mobilität und für gute Arbeit auf die Straße.  

Zum Anfang der Seite