Pressemitteilungen der Nordkirche

Nordkirche feiert Amtseinführung von Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt

Mo 10.06.2019

Schwerin. In einem Festgottesdienst im Dom St. Marien und St. Johannis und auf dem Marktplatz von Schwerin ist am heutigen Pfingstmontag (10. Juni) Kristina Kühnbaum-Schmidt in ihr Amt als Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) eingeführt worden.  

Internationale ökumenische Gäste zur Amtseinführung von Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt erwartet

Fr 07.06.2019

Schwerin. Aus zahlreichen Partnerkirchen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) werden 17 ökumenische Gäste zur Einführung von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, in Schwerin zu den Feierlichkeiten mit Fernsehgottesdienst im Dom und dem anschließenden Festprogramm auf dem Marktplatz erwartet.  

Nordkirche lädt zur Amtseinführung von Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ein

Mi 05.06.2019

Schwerin. Am Pfingstmontag (10. Juni) lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) nach Schwerin zur öffentlichen Amtseinführung ihrer neuen Landesbischöfin, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ein. Der Festgottesdienst beginnt um 14 Uhr im Dom St. Marien und St. Johannis und wird nach einer Prozession auf den Marktplatz dort unter freiem Himmel fortgesetzt.  

Deike Möller leitet künftig das Dezernat Bauwesen

Mo 03.06.2019

Kiel. Die Erste Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat Deike Möller zur künftigen Leiterin des Baudezernates im Landeskirchenamt berufen. Die 40-jährige Architektin und Denkmalpflegerin war bisher als Referentin im Dezernat tätig. Es ist geplant, dass sie am 1. August dessen Leitung übernehmen wird. Sie tritt damit die Nachfolge von Jan Simonsen an, der seit Gründung der Nordkirche das Baudezernat leitet. Simonsen wird künftig auf seinen Wunsch hin vom Standort Greifswald aus für die denkmalpflegerische Betreuung im östlichen Teil des Kirchenkreises Mecklenburg zuständig sein.  

Bischof Abromeit: „Ehrenamtliche sind der Schatz unserer Kirche“

Mo 27.05.2019

Torgelow. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, besonders die Ehrenamtlichen, sind der Schatz der Kirche. So lange dieser Schatz so groß ist, muss es uns um die Zukunft der Kirche nicht bange sein.“ Dies sagte Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit am gestrigen Sonntagnachmittag (26. Mai) im Haus an der Schleuse in Torgelow zu rund 200 Ehrenamtlichen.  

Nordkirche unterstützt Wartungsarbeiten an Seenotrettungsschiff „Alan Kurdi“

Fr 24.05.2019

Hamburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unterstützt den Verein „Sea-Eye“ mit 20.000 Euro für notwendige Wartungsarbeiten an seinem Schiff „Alan Kurdi“. Die Mittel stammen aus dem Fonds für Soforthilfemaßnahmen, der vom Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche verwaltet wird.  

Bischof Abromeit besorgt über die Situation der Christen im Nahen Osten

Do 23.05.2019

Greifswald. Ein energisches Eintreten für die Christen im Nahen Osten forderte Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit heute (23. Mai) in einem Vortrag bei der internationalen Fachtagung „Orientalisches Christentum. Perspektiven aus der Vergangenheit für die Zukunft“. Im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg sagte der Greifswalder Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche): „Die Kirchen in Europa und Amerika müssen alles in ihrer Macht Stehende tun, um die christlichen Gemeinden in Nahost zu stärken und ihnen in ihrer schwierigen Lage zu helfen. Sie sollten in dieser Hinsicht auch Druck auf ihre Regierungen ausüben.“ Die Relevanz des Themas sei von den westlichen Regierungen bislang nicht erkannt worden.  

Bischof magaard ist auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt mit dem Fahrrad bei deBischof Magaard ist auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt mit dem Fahrrad bei der traditionellen Ausfahrt dabei, Foto: Nordkirche/Wendt traditionellen Ausfahrt dabei

Bischof Gothart Magaard beim Fahrradgottesdienst in Oldenswort:

Do 23.05.2019

Schleswig/Eiderstedt. Der traditionelle Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt (30. Mai) mit dem Schleswiger Bischof Gothart Magaard findet in diesem Jahr auf Eiderstedt statt. Der Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird darin die Predigt halten. Alle acht Kirchengemeinden der Halbinsel feiern diesen Gottesdienst gemeinsam und unter freiem Himmel. Er beginnt um 11 Uhr am Karkenhuus, Osterender Chaussee 3, in Oldenswort. Im Anschluss gibt es für alle Suppe und selbstgebackenes Brot direkt aus dem Ofen. Parallel dazu werden auf einem kleinen Nachhaltigkeitsmarkt Themen wie Fairer Handel, Vertragsnaturschutz, Plastik im Meer, Bienenweide und Mobilität präsentiert.  

Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode, zum vor 70 Jahren in Kraft getretenen Grundgesetz

Mi 22.05.2019

Kiel. Ulrike Hillmann, die Präses der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) würdigt das vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949, in Kraft getretene Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Die Richterin am Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgericht und frühere Präsidentin des Landgerichts Kiel erklärt dazu:  

Segenswünsche der Nordkirche für Landtagspräsidentin Hesse

Mi 22.05.2019

Schwerin/Greifswald. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) gratuliert Birgit Hesse anlässlich ihrer heute (22. Mai) erfolgten Wahl zur Präsidentin des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern.  

Zum Anfang der Seite