Pressemitteilungen der Nordkirche

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt eines Corona-Symposiums

Mo 15.01.2024

Am 19.1.2024 um 10 Uhr laden die Nordkirche und das Erzbistum Hamburg zu einem öffentlichen Gottesdienst zum Andenken an die Leidtragenden der Corona-Pandemie in die Pauluskirche in Kiel ein. Interessierte sind herzlich zum Besuch des Gottesdienstes eingeladen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: Solide Agrarpolitik muss die sozialen, ökologischen und ökonomischen Perspektiven gleichermaßen in den Blick nehmen

Fr 12.01.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat vor dem Abschluss der einwöchigen Proteste am kommenden Montag (15. Januar 2024) die Arbeit der Landwirtschaft gewürdigt.  Nach ihren Worten ist eine Agrarpolitik nötig, die soziale, ökologische und ökonomische Perspektiven gleichermaßen in den Blick nimmt.  

Landesbischöfin würdigt Günther Fielmann als „verantwortungsvollen Unternehmer und Christenmenschen“

Fr 05.01.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat den am Mittwoch (3. Januar 2024) verstorbenen Ehrenbürger des Landes Schleswig-Holstein, Günther Fielmann, als „verantwortungsvollen Unternehmer und Christenmenschen“ gewürdigt, dessen Leben und Handeln vom tiefen Respekt vor der Schöpfung Gottes geprägt war.   

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“

Do 28.12.2023

In einer Zeit großer Herausforderungen spendet die Jahreslosung für 2024 für Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Zuversicht. Die Worte „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ ermutigen zu einem neuen Lebensstil, bei dem sich viele gegenseitig unterstützen, so die Landesbischöfin.  

„Weihnachten wirft ein anderes Licht auf diese Welt“

Fr 22.12.2023

Bischöfin Kirsten Fehrs sieht in ihrer Weihnachtsbotschaft Grund für Hoffnung und Zuversicht.  

Bischof Tilman Jeremias sitzt in der Kirchenbank der Greifswalder St. Marienkirche, eine Kerze brennt, er trägt eine violette Stola

Bischof Jermias zum Christfest 2023

Fr 22.12.2023

Greifswald (akl). In seiner Weihnachtsbotschaft ermuntert Bischof Tilman Jeremias dazu, Weihnachten zu feiern, auch und gerade, „wenn an so vielen Ecken der Welt Unfriede herrscht“. Auch hierzulande nehme er eine „Überforderung und Erschöpfung am Ende dieses Jahres“ wahr, so der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche. Genau deshalb passe das Fest Weihnachten genau in die Zeit: Auch Gott kommt an Weihnachten als Mensch nicht in eine heile, sondern in eine dunkle Welt, „um Frieden in unsere Herzen und Häuser zu bringen.“  

Bischöfin Nora Steen im Schleswiger Dom.

Das Wort zum Christfest 2023 von Bischöfin Nora Steen

Fr 22.12.2023

Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), stellt in ihrer Weihnachtsbotschaft für das Jahr 2023 die Worte „Fürchtet euch nicht“ in den Mittelpunkt. Mit diesen Worten werde unser Vertrauen gestärkt, dass das Licht der Heiligen Nacht auch für uns leuchte – und uns ermutige, die Hoffnung auf Frieden und Zusammenhalt nicht aufzugeben.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Weihnachten ist das Einschreiten der Liebe Gottes“

Do 21.12.2023

In ihrer Weihnachtsbotschaft hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Weihnachten als „das Einschreiten der Liebe Gottes“ beschrieben. Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern, trete mit seiner Liebe wie mit nach beiden Seiten ausgebreiteten Armen zwischen Verfeindete und Streitende und schaffe so neue Verbindungen, Versöhnung und Gemeinschaft.  

Die Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims

Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche zum Versuch der Abschiebung aus Kirchenasyl

Mi 20.12.2023

Die versuchte Abschiebung aus einem Kirchenasyl in Schwerin am Donnerstag (20. Dezember 2023) ist von der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims, scharf kritisiert worden.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt erzählt Geschichten, die zu Herzen gehen

So 17.12.2023

Von Montag (18. Dezember 2023) bis Sonnabend (23. Dezember 2023) hält Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt die Morgenandachten auf NDR Info (jeweils 5:55 Uhr) und NDR Kultur (jeweils 7:50 Uhr).  

Zum Anfang der Seite