Sommerkirche

Ein langer Sommer im Norden

Gut für Körper, Geist und Seele: Erholen Sie sich bei uns vom Alltag, Belastungen und Stress. An der See, im Binnenland und auch in den Städten bieten wir jeden Sommer ein besonderes Programm für alle Sinne.

Von Juni bis in den späten September, zum Runterkommen und Entspannen. Um zu Gott oder einfach wieder zu sich zu finden.

Klöster in der Nordkirche - Orte der Kraft und Ruhe seit Jahrhunderten

Duftende Gärten, Kirchen und Kreuzgänge zum Meditieren: Klöster sind beeindruckende Orte des Glaubens, die Kraft und Ruhe spenden. Lesen Sie hier über unseren Besuch im Kloster Rehna in Mecklenburg. Es liegt zwischen Ratzeburg, Lübeck und Schwerin.

Der Klostergarten lädt zum Verweilen ein.

Sommer auf die Ohren

Mit unserer Spotify-Playlist abschalten und die Zeit genießen. Das geht unterwegs oder zuhause. Für einen Sommer, der sich hören lassen kann. 
 

.

Atempause am Meer

Sommerandachten auf der Niendorfer Seebrücke. Donnerstags ab 21 Uhr. Spirituelle Pausen inklusive Meeresrauschen und Möwenklängen. Mehr: kirche-am-strand.de

Pilgern: Einmal raus dem Alltag und Neues entdecken

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Stille genießen, Kunst und Kultur erleben, beten – das alles in mehr als 200 offenen Kirchen im Norden, auch in Klöstergärten.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Quer durch Norddeutschland, vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg nach Santiago – auch im Norden könnt ihr auf spirituellen Pfaden wandern.

Mehr erfahren

Himmlische Herbergen – anders übernachten

Ganz besondere Orte sind die himmlischen Herbergen im Norden: schöne, preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern, Alleinreisende, Gruppen. 

In früheren Pfarrhäusern, in einer Heu-Herberge, in gut gelegenen Unterkünften für Gruppen, und mehr. Auch bundesweit. Alternativ gibt es die christlichen Hotels (VCH) in vielen Städten für einen reellen Preis.

Karte mit Unterkünften und Informationen

Himmlische-Herbergen.de

VCH-Hotels und Gästehäuser

Ein Mädchen liegt auf einer Wiese

Entdeckungen: Kirchen und ihre Angebote im Urlaub

Kirchen entdecken mit unserer App

Viele unserer beindruckenden Kirchen im Norden finden Sie auch der Nordkirche-App. Wissenswertes rund um Architektur, Kirchengeschichte, Glauben und viele weitere touristische Highlights. Mit Bild und Video, Adressen und Öffnungszeiten:

Mehr zur App und zu den Stores

Kirche an unseren Seebädern erleben

Familienfrühstück, Spaziergänge oder Gute-Nacht-Geschichten: Kirche am Urlaubsort heißt neue und wunderbare Erfahrungen machen.

Wir laden Sie ein zu kreativen, kommunikativen und besinnlichen Angeboten für Kinder, Familien, Jugendliche und Alleinreisende.

Alle Orte und Termine finden Sie hier bei "Kirche am Urlaubsort"

Lesen Sie hier unsere Reportage "Was für Herz und was fürs Handy" aus St. Peter-Ording 

Urlaub ganz nah: Im Garten, beim Kochen, mit Musik

Durchatmen

Urlaub und Erholung: Das geht auch zu Hause. Gärten gibt es in der Nähe, die Natur lädt uns immer wieder zum Staunen und Danken ein.

Lesen Sie hier unsere Sommermeditation von Charlotte Spingler aus dem nordfriesischen Breklum.

Auch beim Kochen mit frischen Kräutern und Gemüse der Saison können wir uns entspannen und uns etwas Gutes tun.

Lesen Sie hier unser Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros.

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Von Pop bis Klassik, draußen oder in unseren Kirchen – zum Konzertkalender

Mehr erfahren

Youtube Andachten

Andachten und Gottesdienste auf YouTube

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

In unseren Kirchen, im Sommer teilweise auch draußen – zum Gottesdienstkalender

Mehr erfahren

Die Schäferwagenkirche: Gott begegnen mit den Füßen im Sand

Montags um 18 Uhr Strand-Segen, oder Strand-Geflüster und Gespräche im Strandkorb montags von 15 bis 16 Uhr, und die Strand-Gebete dienstags um 11.30 Uhr – jeden Wochentag gibt es etwas Besonderes in Eckernförde am Meer.

Ein Buch über das Maskottchen Charly Mc Wild der Schäferwagenkirche: Gemeinsam haben Pastorin Brigitte Gottuk (Mitte), Corinna Schell und Andreas Röckener es erarbeitet.

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Open-Air-Gottesdienste und Strandkorbgespräche

Mo 20.07.2020

In den Urlaubsregionen an den deutschen Nord- und Ostseeküsten laufen auch die Angebote der evangelischen Kirchengemeinden wieder. Strandpastorinnen und Urlauberseelsorgerinnen nehmen die aktuelle Situation ganz unterschiedlich wahr.  

Vive la France! Der Orgelsommer an St. Petri

Fr 17.07.2020

Farbenreiche und sprühende Konzerte: Der diesjährige Orgelsommer an der Hauptkirche St. Petri steht unter dem Motto "Vive la France" und feiert die deutsch-französische Freundschaft.  

Kleine Sommerkonzerte im Lübecker Dom

Mi 15.07.2020

Kleine Sommerkonzerte im Lübecker Dom sollen Musikfans für die wegen der Corona-Krise abgesagten großen Konzerte entschädigen.  

Gottesdienst auf Tour in Eckernförde: "Du bist schön"

Do 09.07.2020

Die Tourismuskirche und die Frauenarbeit im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde laden zu einem Freiluft-Gottesdienst ein, am Sonntag, 12. Juli im Rahmen der "Sommerkirche" auf dem Kirchplatz von St. Nicolai in Eckernförde.  

Evangelische Gästehäuser im Norden bieten Urlaub für Familien mit kleinem Budget

Mi 01.07.2020

Das Geld für Urlaub ist knapp, aber es gibt Alternativen für Familien: schöne und dennoch preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in Evangelischen Gästehäusern im Norden. Unterkünfte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben spezielle Angebote für Familien zusammengestellt.  

Themenmonat "Urlaub mit mir" in der Sülfelder Kirche

Di 30.06.2020

Strandkorb, Sand und Schwimmreifen in einer Kirche? Das findet man derzeit in Sülfeld im Kirchenkreis Plön-Segeberg. Unter dem Motto "Urlaub mit mir" können Besucher der Kirche verschiedene Installationen rund um das Thema betrachten und erleben.  

Orgelpfeifen

Vorsichtiger Start des "Hamburger Orgelsommers"

Mo 29.06.2020

Mit zwei Orgelandachten ist am vergangenen Wochenende der diesjährige "Hamburger Orgelsommer" gestartet. Das Programm der fünf evangelischen Hauptkirchen und des katholischen Mariendoms steht wegen der Corona-Beschränkungen derzeit noch unter Vorbehalt, sagte Katharinen-Kantor Andreas Fischer.  

Kloster Cismar

Meditatives Gehen im Klostergarten von Cismar

Mo 29.06.2020

Das im vergangenen Jahr erstmals angebotene meditative Gehen am frühen Morgen im Klostergarten von Cismar findet ab sofort wieder statt – bei Wind und Wetter.  

Urlaub mit der Sommerkirche

Sa 27.06.2020

Jetzt kann der Sommer beginnen: An vielen Orten in der Nordkirche, besonders an der Küste, gibt es in der Urlaubszeit viele Angebote für Reisende und Einheimische. Sie sind auf der Seite der "Sommerkirche" gebündelt zu finden.  

Wüstenmalerei in der Hauptkirche St. Jacobi

Fr 26.06.2020

Kunst mit Sand: Die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi hat eine Ausstellung mit Werken des Hamburger Wüstenmalers Carsten Westphal eröffnet.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite