Nachrichten

Ob im Strumpf, im Stiefel oder auf dem Teller: In den meisten christlich geprägten Regionen erhalten die Kinder am Nikolaustag Süßigkeiten und kleine Geschenke.

Nikolaus: Gabenbringer und Schutzheiliger

Di 05.12.2023

Der Nikolaus kommt am Mittwoch (6. Dezember) zu vielen Kindern nach Hause und zum zehnten Mal mit einem Dampfschiff nach Flensburg. In das Gewand mit Bischofsmütze wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal unsere Bischöfin Nora Steen hüllen. Doch wer war eigentlich der historische Nikolaus von Myra?  

Ordiantionsgottesdienst: Zehn Pastorinnen und Pastoren und Bischöfin Kirsten Fehrs stehen im Talar vor einer Kirche.

Zehn neue Pastorinnen und Pastoren für Hamburg und Lübeck

Di 05.12.2023

Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Sonntag (3. Dezember) zehn Theologinnen und Theologen für den Dienst als Pastorin oder Pastor in der Nordkirche im Sprengel Hamburg und Lübeck eingesegnet.  

Die Pastorinnen Emilia Handke (links) und Meike Barnahl haben zusammen ein Buch über Rituale und "heilige Momente" geschrieben.

„Dein Leben, dein Moment“ - Rituale neu entdecken

Di 05.12.2023

Die Pastorinnen Meike Barnahl und Emilia Handke haben Rituale und heilige Momente in ihrem neuen Buch „Dein Leben, dein Moment“ gesammelt. Damit möchten sie inspirieren und anderen Mut machen.  

Gäste holen sich etwas zu trinken ab

Diakonie: Kein Mensch darf auf Hamburgs Straßen erfrieren

Mo 04.12.2023

Die Diakonie Hamburg ruft vor dem Hintergrund frostiger Temperaturen zu erhöhter Fürsorge gegenüber Obdachlosen auf: Wer einen obdachlosen Menschen auf der Straße sieht, solle diesen ansprechen, ihm Hilfe anbieten und warme Getränke kaufen, appelliert das Diakonische Werk Hamburg.  

Der Schweriner Dom zur Adventszeit- im Vordergrund ist eine großer hölzerne Weihnachtspyramide vom  Schweriner Weihnachtsmarkt zu erkennen.

Schwerin: Geschichten, Gedanken und Gedichte zum Advent

Mo 04.12.2023

Unter dem Titel „Der Schweriner Advent“ ist jetzt ein Begleiter durch die Adventstage bis zum Weihnachtsfest als kleine Broschüre erschienen. Herausgeber sind Kirchengemeinden Schwerins und diakonische Einrichtungen.   

Lars-Robin Schulz

„Es hängt nicht an Pastor:innen, ob irgendwo Kirche passiert“

Mo 04.12.2023

Lars-Robin Schulz ist der Neue bei „Kirche im Dialog“: Der Pastor ist seit einem halben Jahr an Bord und entwickelt dort zusammen mit seiner Kollegin Diana Freyer etwa Projektideen zu einer kirchlichen Willkommenskultur. Was ein BVG-Ticket und der Wunsch nach Autonomie damit zu tun haben, erzählt er hier.  

Vier Figuren aus Holz halten Notenblätter in der Hand und sehen so aus, als ob sie singen würden

Weihnachtsoratorium für Kinder in Szene gesetzt

Fr 01.12.2023

Klassische Musik ist nicht nur etwas für Erwachsene: In Greifswald können Kinder und Jugendliche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erleben. Am 9. Dezember wird es um 15 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai zu hören sein.  

Haupthaar mit Kamm und Schere und Friseurhänden am Werk

Gratis-Haarschnitt in Schweriner Petruskirche

Fr 01.12.2023

Am Samstag, 2. Dezember, wird die Schweriner Petruskirche zum Friseur-Salon: Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet dort Wohnungslosen und von Altersarmut Betroffenen kostenlose Haar- und Bartschnitte an.  

Lebkuchen am Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte in der Nordkirche: Tipps für die Adventszeit

Fr 01.12.2023

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – der gehört in der Adventszeit einfach dazu. Genau wie Konzerte, eine Geschichte und ein Moment des Innehaltens. Wir haben eine Übersicht der größten Weihnachtsmärkte in der Nordkirche und Geheimtipps abseits des großen Trubels zusammengestellt.  

Tradition und Kunst: Schwahlmarkt im Schleswiger Dom

Do 30.11.2023

Nicht nur wegen seines Namens ist der Schwahlmarkt im Schleswiger Sankt Petri Dom eine Besonderheit unter den zahlreichen Kunsthandwerkmärkten der Adventszeit. Gleich aus mehreren weiteren Gründen lockt er viele Besucherinnen und Besucher nach Schleswig.  

Zum Anfang der Seite