Nachrichten

plattdeutsche Bibel

Tauschbörse für plattdeutsche Literatur sucht Ehrenamtliche

Fr 05.01.2024

Das Plattdeutsche Kirchliche Zentrum in Kirch Stück bei Schwerin möchte eine Verschenk- und Tauschbibliothek für plattdeutsche Literatur ins Leben rufen. Gesucht werden nicht nur Lesestoff, sondern auch ehrenamtliche Helfer.  

Sternsinger

Heilige Drei Könige: Kinder bringen Segen für das Jahr

Do 04.01.2024

Am 6. Januar feiern katholische und evangelische Christen Epiphanias: Nach altem Brauch ziehen Kinder als Sternsinger oder Kinderbischöf:innen von Haus zu Haus. Der Tag erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt.  

Holzmännchen mit Zettel und der Aufschrift "Conspiracy theorist"

Vortrag über die Gefahr von Rechtsextremen im kirchlichen Umfeld

Do 04.01.2024

„Die Angstprediger – Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern“ ist der Titel eines Vortrags, zu dem das Erzbistum Hamburg, die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer und der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg 10. Januar einladen. Darin erläutert die Juristin und Publizistin Dr. Liane Bednarz, wie die Stimmungsmache im rechten Milieu funktioniert.  

Pastorin Ina Brinkmann

Aktionsreihe "Mohltied" für mehr soziales Miteinander startet

Mi 03.01.2024

Die Kirchengemeinde Wesselburen und das Diakonische Werk Dithmarschen starten eine neue Aktionsreihe: Sie heißt "Mohltied. Viel Gutes für alle" und soll unkomplizierten Kontakt zu verschiedenen diakonischen Angeboten ermöglichen. Am 7. Januar wird sie mit einem Gottesdienst feierlich eröffnet.  

Griechisch-Orthodoxen Kreuz mit Myrte

Von Weihnachten bis Epiphanias: Christliche Feiern am 6. Januar

Mi 03.01.2024

Der 6. Januar ist für viele Christen ein wichtiger Tag. Was genau zelebriert wird, ist jedoch unterschiedlich: Während für Katholiken die Heiligen Drei Könige im Mittelpunkt stehen, feiern orthodoxe Christen die Taufe Jesu im Jordan. In Erinnerung daran ziehen die Gläubigen zur Großen Wasserweihe. Manche feiern an diesem Tag sogar zwei biblische Ereignisse: sowohl Christi Geburt als auch seine Taufe. Wir erklären die Hintergründe.  

Hände eines Seniors am Rollator

Ratgeber der Diakonie gibt Tipps zur ambulanten Pflege

Di 02.01.2024

Im Jahr 2024 steigen mehrere Zuwendungen im Bereich Pflege. Ein frisch überarbeiteter Ratgeber der Diakonie Hamburg informiert über die Änderungen und bündelt Informationen zur häuslichen Pflege.  

Verrostetes Gitter eines alten Gefängnisses.

Interesse an DDR-Widerstandsgeschichte ist groß

Di 02.01.2024

Rund 10.000 Menschen haben im Jahr 2023 die Stasi-Gedenkstätte in Rostock besucht. Das ist ein Rekord. Auch die Mitmach- und Kulturangebote stießen auf großes Interesse.  

Eine Christrose mit zahlreichen weißen Blüten blüht in einem Garten, der im Hintergrund nur verschwommen zu erkennen ist.

Wort zum Neujahr: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“

Do 28.12.2023

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ - In einer Zeit großer Herausforderungen spendet die Jahreslosung für 2024 für Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Zuversicht. Hier lesen Sie ihr Wort zum Neujahr:  

Philine Eidt, Katja und Heiko von Kiedrowski mit Luftschlangen

Jahresausklang mit Liveline-Gottesdienst an Silvester

Do 28.12.2023

Traditionen wollen gepflegt werden – das gilt speziell an Silvester. Das Lübecker Liveline-Team bietet auch in diesem Jahr wieder einen digitalen Mitmach-Gottesdienst am Altjahrestag an: Beginn ist am 31. Dezember um 17 Uhr.  

Der Wanderer über dem Nebelmeer ist ein um 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich.

Festjahr mit Konzerten und Ausstellungen: 250 Jahre Caspar David Friedrich

Do 28.12.2023

Die Kreidefelsen auf Rügen, alte Eichen, das Meer: Die Landschaft um seine Geburtsstadt Greifswald hat den Maler Caspar David Friedrich geprägt. 2024 feiert die Stadt den 250. Geburtstag des großen Künstlers der Romantik. Auch Hamburg ehrt den Maler mit Konzerten und Vorträge über sein Leben und Werk im Michel und mit einer Jubiläumsausstellung in der Hamburger Kunsthalle.  

Zum Anfang der Seite