Nachrichten

Beim Festgottesdienst in der Prerower Seemannskirche: (v.l.) Justizministerin Katy Hoffmeister, Bischof Tilman Jeremias und die Vorsitzende des Fördervereins, Susan Knoll, mit dem Engel-Shirt.

25 Jahre Kirchenförderverein Prerow mit Bischof Jeremias

Mo 09.08.2021

Der Förderverein der evangelischen Seemannskirche Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat am Wochenende mit Bischof Tilman Jeremias sein 25-jähriges Bestehen begangen. Zugleich wurde rund um die knapp 300 Jahre alte Kirche das 20. Seemannskirchenfest gefeiert. Das Jubiläum bedeute ein Vierteljahrhundert hohes Engagement für diese Kirche, die Restaurierung und für das Leben in der Kirche, sagte Bischof Jeremias im Festgottesdienst am Sonntag. Daran nahm auch Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) teil.  

COVID 19 Tag 0 bis VI": Aus dem Bildzyklus von Lisa Hoffmann

"Von der Kunst die Krise zu deuten" - Ausstellung zur Corona-Pandemie in Neustrelitz

Fr 06.08.2021

Die Ausstellung "Von der Kunst die Krise zu deuten" wird am Sonntag, 8. August, in der Stadtkirche Neustrelitz eröffnet. Gezeigt werden 15 Beiträge des gleichnamigen Wettbewerbs der Nordkirche, der im Januar 2021 zu Ende ging. An der Ausschreibung nahmen insgesamt 65 Künstler und Künstlerinnen aus dem Gebiet der Nordkirche teil. Sie setzten sich künstlerisch und teilweise religiös mit der Corona-Pandemie auseinander. Entstanden sind Zeichnungen, Gemälde, Installationen, Videos und Audiofiles.  

Die Sea-Watch im Einsatz im Mittelmeer (Archiv 2016)

Hamburger Demo für Seenotrettung der Flüchtlinge

Do 05.08.2021

In Hamburg und in zahlreichen anderen Städte sind am kommenden Wochenende europaweite Demonstrationen für die Seenotrettung der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer geplant.  

In Greifswald werden am 6. August die Glocken läuten zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Japan .

Glockengeläut zum Gedenken an Hiroshima

Do 05.08.2021

Zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 76 Jahren werden am Freitag (6. August) in Greifswald die Glocken des Dom St. Nikolai und der Marienkirche ab 8.15 Uhr sieben Minuten lang läuten.  

Bischöfin Kirsten Fehrs bei einer Joggingrunde durch Hamburg

Bischöfin Fehrs läuft für "Brot für die Welt"

Do 05.08.2021

Mit einem Spendenlauf wollen Kirche und Diakonie am 21. August in Hamburg Kinderrechtsprojekte von "Brot für die Welt" unterstützen. Prominente Läuferin und Schirmherrin ist Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Altbischof Andreas von Maltzahn.

Altbischof Andreas von Maltzahn wird 60 Jahre alt

Do 05.08.2021

Der frühere Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn wird am Donnerstag (5. August) 60 Jahre alt. Landesbischof Ralf Meister (Hannover), Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), dankte ihm für sein Engagement in der VELKD. Maltzahns "klarer Blick auf Strukturen und strategische Notwendigkeiten war geprägt von einer geistlich gegründeten und seelsorgerlich ausgerichteten Grundhaltung", so Meister.  

Die evangelische Theologin Margot Käßmann.

ZDF-Gottesdienst mit Margot Käßmann auf Usedom

Mi 04.08.2021

Der evangelische ZDF-Gottesdienst am Sonntag (8. August, 9.30 Uhr) wird von der Ostsee-Insel Usedom übertragen. Die evangelische Theologin Margot Käßmann predigt an der Uferpromenade des Seebads Ahlbeck.  

Ein Ort der Trauer und es Gedenkens an die Corona-Toten hat die Hamburger St. Andreas-Gemeinde in ihrer Offenen Kapelle geschaffen (Symbolbild).

Kirchengemeinde richtet Gedenkort für Corona-Tote ein

Mi 04.08.2021

Mit einer Gedenktafel möchte die Hamburger Kirchengemeinde St. Andreas Angehörigen von Corona-Verstorbenen ermöglichen, öffentlich zu trauern. Auf der Tafel in der Offenen Kapelle auf dem Kirchplatz können sie den Namen ihres Angehörigen eintragen lassen.  

Nordkirchen-Projekt will Frauengenerationen per Brief ins Gespräch bringen

Mi 04.08.2021

Das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche möchte Frauen unterschiedlicher Generationen dazu bringen, sich untereinander mit handgeschriebenen, persönlichen Briefen auszutauschen.  

Pastorin Rebecca Lenz stellt sich in Flensburg vor.

Flensburg: Gottesdienst mit Propstkandidatin Rebecca Lenz

Mi 04.08.2021

Propstkandidatin Rebecca Lenz (54) aus Bad Segeberg stellt sich am Sonntag (8. August, 18 Uhr) in einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Flensburg am Nordermarkt vor. Der Wahlausschuss des Kirchenparlamentes von Schleswig-Flensburg hat Lenz als einzige Kandidatin für die Nachfolge von Pröpstin Carmen Rahlf vorgeschlagen. Die Entscheidung über die Nachfolge von Rahlfs, die am 30. November in den Ruhestand tritt, trifft die Wahlsynode am 28. August.  

Zum Anfang der Seite