Nachrichten

Der Hintergrund zur Ehe für alle

Di 26.05.2015

Wie ist die Ehe für alle in anderen Ländern Europas geregelt? Und welchen Weg geht Deutschland in Sachen Adoption? Der Hintergrund zum Thema.  

Die Homo-Ehe – in Irland beschlossen, in Deutschland in der Diskussion

Debatte um Homo-Ehe nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf

Di 26.05.2015

Was im katholischen Irland möglich ist, wird in Deutschland vorläufig nicht geschehen: die Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare. Hier geht es nur in kleinen rechtlichen Schritten voran. Doch die politische Debatte gewinnt wieder an Brisanz.  

Sie kämpfen gegen weibliche Genitalverstümmelung (v.l.): Gwladys Awo, Projektleiterin von "Change", und Multiplikatorin Marie-Christine Hanne

Wie ein jahrtausendealtes Tabu aufgebrochen werden soll

Di 26.05.2015

Hamburg. Kampf gegen ein grausames Ritual: Seit zwei Jahren bildet das Kinderhilfswerk Plan International in Hamburg Multiplikatoren im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung aus. Sie informieren in den afrikanischen Communities in der Hansestadt über die Risiken. Gefährdet sind auch Frauen und Mädchen in Deutschland.  

Die Bugenhagenmedaille bekam Christa Ramsayer verliehen

Ordensschwestern aus Kloster St. Marien verabschiedet – mit Medaille

Di 26.05.2015

Demmin/Selbitz. In einem Gottesdienst sind die beiden Ordensschwestern aus dem Kloster St. Marien verabschiedet worden. Eine von ihnen bekam eine hohe Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement.  

Mit dieser Urkunde gewährte König Eduard VI. im Jahr 1547 den hansischen Kaufleuten Privilegien

Kanzlerin Merkel eröffnet Lübecker Hansemuseum

Di 26.05.2015

Lübeck. Das neue Lübecker Hansemuseum soll Einblicke in die gemeinsame Geschichte Europas geben. Beim Besuch sollen die Gäste selbst aktiv werden. Zur Eröffnung hat sich sogar Kanzlerin Merkel angekündigt.  

Günter-Grass-Archiv wird im Juni eröffnet

Di 26.05.2015

Göttingen/Lübeck. Manuskripte, Zeichnungen und Layout-Entwürfe werden im neuen Günter-Grass-Archiv ausgestellt. Es steht in Göttingen, dem Sitz seines Verlags.  

Nordstrand: 900-Jahre-Jubiläum mit Landesbischof

Mo 25.05.2015

Nordstrand. Eine „geistkräftige Kirche“ feiert Jubiläum: Zum Geburtstag der St. Vizenz-Kirche auf Nordstrand kam sogar Landesbischof Ulrich.  

Bischöfin Kirsten Fehrs: "Es gibt doch wahrlich genug zu tun in dieser tobenden Welt."

Bischöfin Fehrs: Kirchen müssen Unterschiede zurückstellen

So 24.05.2015

Hamburg. Die Weltkrisen verlangen nach Ansicht von Bischöfin Fehrs ein entschiedeneres und gemeinsames Handeln der Kirchen. "Es gibt so viel Grund, unserer Hoffnung Hand und Fuß zu geben", sagte sie am Pfingstsonntag im Michel.  

Blick auf die Kieler Uni-Kirche mit Audimax und Uni-Hochhaus im Hintergrund

Kieler Uni-Kirche – „ein Ort zum Lüften, wenn die Köpfe rauchen“

So 24.05.2015

Kiel. Der 50.Geburtstag der Kieler Universitätskirche ist mit einem Gottesdienst gefeiert worden. Für die Nordkirche gratulierte Bischof Magaard, der gleich mehrere Deutungen für die besondere Form der Kirche präsentierte.  

„Wir brauchen einen Geist, der Scheuklappen wegfegt“

So 24.05.2015

Frankfurt/Hannover. Zahlreiche Kirchengemeinden in Deutschland laden für das Pfingstwochenende zu Festgottesdiensten und Veranstaltungen ein. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, betonte zum Pfingsfest die Bedeutung des Heiligen Geistes für Kirche und Gesellschaft.  

Zum Anfang der Seite