Nachrichten

Interreligiöses Friedensgebet für die Ukraine

Fr 25.08.2023

Mit einem interreligiösen Friedengebet für die Ukraine wollen Christen, Juden, Muslime und Bahai am Donnerstag, 31. August, in Rostock ein Zeichen setzen.  

Grundschüler auf dem Weg zur Schule

Schulstiftung der Nordkirche: "Die freien Schulen sind in MV systemrelevant"

Do 24.08.2023

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 20 Schulen, die in Trägerschaft der Nordkirchen-Schulstiftung sind. Dazu kommen mehrere evangelische Horte. Warum die Einrichtungen so wichtig sind und vor welchen Herausforderungen sie zum neuen Schuljahr stehen, sagt Pastor Kai Gusek, Vorstandsvorsitzender und Pädagogisch-Theologischer Vorstand der Nordkirchen-Schulstiftung im epd-Gespräch.  

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk auf dem Rad mit Diakonin Sabine Klüh. Daneben der PKW-Anhänger zur Beförderung des Segensrads.

Ein Segen zum Mitnehmen

Mi 23.08.2023

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat jetzt ein eigenes Segensrad. Der erste Einsatz des Lastenfahrrads wird beim Tauferinnerungsgottesdienst am 27. August in der Christkirche sein.  

Unterwegs mit dem SUP auf der Alster

Aktion: "Wie tankst du Lebensfreude?"

Di 22.08.2023

Mit dem Talar auf die Alster: Am 24. August sind mehrere Pastorinnen und Pastoren der Pop Up Church buchstäblich auf dem Wasser anzutreffen: Mit dem Stand Up Paddle (SUP) sind sie von 17 bis 18 Uhr ab dem Anleger Streekbrücke unterwegs. Ihre Fragen an die Wassersportler auf dem Hamburger Alsterkanal: "Wie tankst du Lebensfreude? Welche Zeiten sind dir heilig?"  

Rund 120 junge Menschen aus Deutschland, Finnland, Österreich, Polen und Tansania wollen sich im Ozeaneum (Foto) in Stralsund treffen.

"Meer haben - weniger brauchen": Landesbischöfin eröffnet Jugendklimakonferenz

Mo 21.08.2023

Unter dem Titel "Meer haben - weniger brauchen" startet am morgigen Dienstag die sechste Jugendklimakonferenz der Nordkirche im Ozeaneum in Stralsund. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt wird die Konferenz eröffnen.  

Sören Wichmann, Leiter des Seemannsclubs "Duckdalben" im Hamburger Hafen

Seemannsclub Duckdalben feierte 37-jähriges Bestehen

Mo 21.08.2023

Mit knapp 150 Gästen hat der Hamburger Seemannsclub Duckdalben am Sonnabend sein 37-jähriges Bestehen gefeiert. Ein besonderer Moment an dem Tag sei die Einsegnung von vier neuen Kolleginnen und Kollegen während des Gottesdienstes gewesen, berichtete Duckdalben-Leiter Sören Wichmann.  

Beim Pferderennen gewinnt Timm Thaler viel Geld.

Inklusives Theaterstück: Viel Applaus für Timm Thaler in Eckernförde

Mo 21.08.2023

Am Ende steht der Applaus in der Stadthalle Eckernförde. Eine Woche üben, spielen, singen liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der mittlerweile siebten inklusiven Theaterwoche der Tourismuskirche des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.  

Mitarbeiter der Seemannsmission an der Einfahrt zum Kiel- Kanal (Archiv)

Seemannsmission Kiel feiert 125. Geburtstag

Fr 18.08.2023

Mit einem Gottesdienst, einem Sommerfest und einem Konzert feiert die Seemannsmission Kiel am 26. August in und an der Osterkirche am Kieler Holsteinstadion ihr 125-jähriges Jubiläum.  

Metal Fans beim Konzert

Seelsorge-Team der Jungen Nordkirche unterstützt Rockfans beim Baltic Open Air

Fr 18.08.2023

Das Seelsorge-Team der Jungen Nordkirche bietet seit vielen Jahren beim Wacken Open Air den Festivalbesuchern Hilfe an. In diesem Jahr wird es erstmalig auch beim Baltic Open Air in Haddeby bei Schleswig für alle da sein, die Trost oder Zuspruch brauchen.  

Wahre Liebe vortäuschen und so Mädchen und junge Frauen emotional abhängig machen - das ist die Methode sogenannter Loverboys.

Zwei Jahre Hamburger Diakonie-Projekt "FairLove"

Fr 18.08.2023

Das Projekt "FairLove" der Diakonie Hamburg besteht seit zwei Jahren und hat seit seinem Start im August 2021 insgesamt 80 Betroffene beraten sowie 129 Präventiv- und Informationsveranstaltungen durchgeführt. Darüber hinaus fanden 75 Gespräche mit Fachkräften statt, wie die Diakonie Hamburg mitteilte.  

Zum Anfang der Seite