Nachrichten

Mehr als 1000 "Einheitsmännchen" des Künstlers Ottmar Hörl begleiten die Feiern zu 25 Jahre Deutsche Einheit in diesem Jahr bundesweit, sie waren unter anderem auch schon in Schwerin zu sehen.

Ökumenischer Gottesdienst: Bischöfe ermuntern zur Solidarität mit Flüchtlingen

Sa 03.10.2015

Frankfurt a.M./Schwerin. Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit haben begonnen. "Deutschland ist heute ein anderes Land als 1990", unterstreicht Bundeskanzlerin Merkel. Der evangelische Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich und der katholische Erzbischof Heiner Koch (Berlin) haben Samstagmorgen zur Solidarität mit Flüchtlingen aufgerufen.  

"Hamburger Preis für Flüchtlingshilfe" ausgeschrieben

Fr 02.10.2015

Hamburg/Essen. Das "Hamburger Abendblatt" hat gemeinsam mit der PSD Bank Nord eG erstmalig den "Hamburger Preis für Flüchtlingshilfe" ausgeschrieben. Die PSD Bank habe dafür 50.000 Euro gespendet, die an fünf vorbildliche Hilfsprojekte in der Metropolregion vergeben werden sollen, teilte die Funke Mediengruppe mit.  

St. Pauli-Pastor Sieghard Wilm

St. Pauli-Pastor nimmt Flüchtling aus Eritrea im Pastorat auf

Fr 02.10.2015

Hamburg. St. Pauli-Pastor Sieghard Wilm (49) hat am Donnerstag einen 17-jährigen Flüchtling aus Eritrea privat in sein Pastorat aufgenommen Am 2. Oktober wird H. 18 Jahre alt. Dann sei er nicht mehr minderjährig, sondern müsse nach der Logik der Hamburger Sozialbehörde wieder zurück in die Notaufnahme. "Doch alle Kapazitäten in Hamburg sind erschöpft", so der Pastor.  

Die aus Holzbalken und durchscheinendem Plexiglas errichtete "LichtKirche" ist ein mobiles Kirchgebäude der evangelischen Kirchen in Hessen

Ökumenischer Gottesdienst am Tag der Deutschen Einheit in Schwerin

Fr 02.10.2015

Schwerin/Frankfurt a.M. Zu einem Ökumenischen Gottesdienst am 25. Jahrestag der Deutschen Einheit haben die katholischen Erzbistümer Berlin und Hamburg sowie die evangelische Nordkirche eingeladen. Die Feier beginnt am Sonnabend, 3. Oktober, um 9.30 Uhr in der katholischen Schweriner Propsteikirche St. Anna. Die Predigten halten Erzbischof Heiner Koch (Berlin) und Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin). In Frankfurt am Main beginnen bereits heute (Freitag) die zentralen Feiern zum 25. Jahrestag der deutschen Vereinigung.  

"Tag der offenen Moschee" in Hamburg

Do 01.10.2015

Hamburg. Zum bundesweiten "Tag der offenen Moschee" am Sonnabend (3. Oktober) öffnen auch 15 Moscheen in Hamburg ihre Türen. Zum Programm gehören Führungen durch die Gebetsräume, kulinarische Angebote und Aktionen für Kinder. Der Tag findet seit 1997 in Deutschland statt. Der 3. Oktober als "Tag der Deutschen Einheit" ist laut Zentralrat der Muslime in Deutschland bewusst gewählt worden, um das Ziel einer religionsübergreifenden Verständigung zu verdeutlichen. 2015 steht die Veranstaltung unter dem Motto "Junge Muslime in Deutschland".  

Umweltschutz

Kirche und Diakonie werben für ökofaire Beschaffung

Do 01.10.2015

Rendsburg. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und das Hilfswerk "Brot für die Welt" haben am Mittwoch bei einem Fachtag in Rendsburg ihre Einrichtungen und Kirchengemeinden über die Chancen einer ökofairen Beschaffung informiert. "Die ökofaire Beschaffung ist ein ganz wesentlicher Beitrag für den Klimaschutz", sagte Landespastor Heiko Naß und verwies auf das jüngst von der Nordkirchen-Synode beschlossene Klimaschutzgesetz.  

Martin Luther, "Biblia, das ist, die gantze Heilige Schrift Deudsch", 1535, Stadtbibliothek Bad Windsheim.

Martinstage: Hamburger Luther-Lesefestival startet im November

Do 01.10.2015

Hamburg. Die evangelische Nordkirche veranstaltet in Hamburg als Auftakt zum Reformationsjubiläum 2017 vom 10. bis zum 14. November 2015 das Luther-Lesefestival "Martinstage". Schauspieler, Musiker, Journalisten, Schriftsteller, Juristen, Historiker, Wissenschaftler und Pastoren sowie Prominente aus Kultur, Politik und Gesellschaft machen Luthers Themen lebendig.  

Kinder spielen im Garten einer Kindertagesstätte.

Diakonie: Betreuungsgeld in Kitas investieren

Mi 30.09.2015

Rendsburg. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) fordern, freiwerdende Bundesmittel des Betreuungsgeldes in die Kindertagesstätten zu investieren.  

Hauptpastor Alexander Röder von der Hauptkirche St. Michaelis

Alexander Röder zehn Jahre Hauptpastor am Hamburger Michel

Mi 30.09.2015

Hamburg. Seit zehn Jahren ist Alexander Röder Hauptpastor am Hamburger Michel. Im Erntedankgottesdienst an diesem Sonntag (4. Oktober, 10 Uhr) soll seine Arbeit am Wahrzeichen der Hansestadt gewürdigt werden. Der humorvolle und mediengewandte Theologe hat mit seinen profilierten Predigten theologische Maßstäbe in der Nordkirche gesetzt, kann aber auch Kirchenferne ansprechen. Prominente Trauerfeiern hielt er unter anderem für die Schauspielerin Heidi Kabel, Altkanzler-Gattin Loki Schmidt und den Schriftsteller Siegfried Lenz. Röder feiert am Sonntag seinen 55. Geburtstag.  

Syrische Flüchtlinge bekommen nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof in München bei einer Registrierungsstelle am Sonntag (13.9.15) etwas zu essen

Kirchen in Deutschland rufen zu Respekt vor Asylrecht auf

Mi 30.09.2015

Berlin. Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben dazu aufgerufen, das Asylrecht zu respektieren. "Das Grundrecht auf Asyl darf nicht infrage gestellt werden", erklärten der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, am Dienstag in Berlin nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).  

Zum Anfang der Seite