Nachrichten

Propst Dr. Otto-Uwe Kramer.

Dienstältester Nordkirchen-Propst wird 65 Jahre alt

Fr 11.01.2013

Neustadt in Holstein. Otto-Uwe Kramer, Propst im evangelischen Kirchenkreis Ostholstein, feiert am Freitag, 11. Januar, seinen 65. Geburtstag. Er ist der dienstälteste Propst in der Nordkirche.  

(c) Plakatmotiv der Kampagne "Kein Raum für Missbrauch"

Missbrauchs-Beauftragter startet Info-Kampagne "Kein Raum für Missbrauch"

Fr 11.01.2013

Berlin/Kiel. Eltern werden dem Thema Kindesmissbrauch künftig öfter begegnen. Der unabhängige Missbrauchs-Beauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat in Berlin die breit angelegte Informationskampagne "Kein Raum für Missbrauch" gestartet. Ihr Symbol ist ein weißes X. Es soll, ähnlich der roten Aids-Schleife, das Thema in der Öffentlichkeit verankern. Außer Eltern sollen alle Erwachsenen angesprochen werden, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.  

Die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen in der Speicherstadt.

Mit Zuversicht auf den Wandel blicken - "Suchet der Stadt Bestes"

Fr 11.01.2013

Hamburg. Wenn sich die Stadt verändert, dann müssen sich auch die Kirchen wandeln. Aus dieser ebenso schlichten wie einleuchtenden Erkenntnis heraus gründete sich an der Hamburger Universität eine bundesweit bislang einzigartige Einrichtung: die "Arbeitsstelle Kirche und Stadt".  

"Bach und Italien" ist das Motto der diesjährigen Greifswalder Bachwochen. (Symbolbild)

Greifswalder Bachwoche blickt nach Italien

Fr 11.01.2013

Greifswald. Die Greifswalder Bachwoche, das älteste Musikfestival Mecklenburg-Vorpommerns, sucht in diesem Jahr die Wurzeln des deutschen Barock-Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) in Italien.  

Gesundheitswesen / Symbolbild (c) iStockphoto

Kirche eröffnet Arbeitsstelle "Ethik im Gesundheitswesen"

Do 10.01.2013

In Hamburg ist am Donnerstag die neue "Arbeitsstelle für Ethik im Gesundheitswesen" eröffnet worden. Hier werden Ärzte, Pflegepersonal und Seelsorger der Hamburger Krankenhäuser zu ethischen Fragen fortgebildet. Themen sind unter anderem Patientenverfügungen und Organspenden.  

Immer mehr wollen NSU-Untersuchungsausschuss im Nordosten

Do 10.01.2013

Schwerin. Immer mehr Menschen und Organisationen fordern von der Landespolitik Mecklenburg-Vorpommerns einen Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Zwickauer NSU-Terrorzelle.  

Dom in Greifswald (c) Henner Damke / iStockphoto

Greifswalder Dom braucht dringend Sanierung

Do 10.01.2013

Greifswald. Für die Sanierung des Greifswalder Doms werden in den nächsten Jahren finanzielle Mittel in Höhe von rund 12 Millionen Euro gebraucht. Um die Bevölkerung auf die Situation aufmerksam zu machen und weitere Spenden zu sammeln, sind für dieses Jahr mehrere Benefizveranstaltungen geplant. Den Auftakt bildet ein Konzert am Sonnabend (12. Januar), bei dem Unichor und das Philharmonische Orchester Vorpommern "Freude schöner Götterfunken", die berühmte 9. Symphonie von Beethoven spielen. Ein Teil der Eintrittsgelder soll in die Domkasse fließen.  

Radiogottesdienst: Christus und das Einhorn

Do 10.01.2013

Die Suche nach dem legendären Einhorn und das Finden des „Lammes Gottes“ stehen im Mittelpunkt eines Radiogottesdienstes aus der St. Thomas-Kirche in Scharzfeld. Er wird am Sonntag, 13. Januar ab 10 Uhr auf NDR Info und WDR 5 übertragen.  

Mit dem Rollstuhl unterwegs: Der Stadtteilführer "Barrierefreies Hamburg" zeigt, wo das am besten möglich ist (c) arne thaysen / iStockphoto

Ohne Hürden: Wo Hamburger mit Rollstuhl oder Kinderwagen gut durchkommen

Do 10.01.2013

Hamburg. Ein neuer Stadtführer für die Hamburger City gibt Auskunft über barrierefreie Wege. Verzeichnet sind dort rund 1.200 Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen und Kirchen, die für Rollstuhlfahrer gut erreichbar sind. Die 110 Seiten starke Broschüre im Taschenformat ist kostenlos und liegt an vielen Stellen aus, teilte der Kirchenkreisverband Hamburg mit. Schirmherrin ist Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Pommerscher Bischof Abromeit in Afrika

Di 08.01.2013

Greifswald. Der pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit hat gemeinsam mit 20 anderen Bischöfen aus aller Welt im tansanischen Singida den neuen Bischof der dortigen evangelischen Kirche, Alex Mkumbo, ins Amt eingeführt.  

Zum Anfang der Seite