Nachrichten

Nach dem antisemitischen Anschlag in Halle haben sich am  10. Oktober 2019 Menschen zu einer Mahnwache vor der Synagoge in Halle versammelt -epd-bild / Georg Wittmann

„Ich denke an unsere jüdischen Brüder und Schwestern“

Do 10.10.2019

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, drückte nach dem Anschlag am 9. Oktober in Halle an der Saale Mitgefühl und Bestürzung aus. Auch in der Nordkirche sind viele Menschen fassungslos und rufen zu Solidarität mit jüdischen Gemeinden und zu Frieden auf.  

Der Hamburger Michel - in Pink erleuchtet zum Weltmädchentag am 11. Oktober

Weltmädchentag am 11. Oktober: Es leuchtet pink!

Mi 09.10.2019

Zum Weltmädchentag am 11. Oktober leuchten wieder 50 bekannte Gebäude, Wahrzeichen und Denkmäler in 30 deutschen Städten in kräftigem Pink. Mit der Illuminierung macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland darauf aufmerksam, dass Mädchen in den meisten Teilen der Welt noch lange nicht die gleichen Chancen haben wie Jungen.  

Welthospiztag 2019: Mehr Vielfalt im Ehrenamt

Mi 09.10.2019

Ein bunteres, offenes Ehrenamt steht im Mittelpunkt des Welthospiztags am 12. Oktober. Auch im Norden finden an diesem Tag viele Veranstaltungen statt – unter anderem in Lübeck.  

Mann steht vor dem Publikum, man sieht ihn nur von hinten, im Publikum werden Zahlen in die Luft gehalten, alle sitzen in einer Kirche

Poetry Slam zum Reformationstag in Heide

Mi 09.10.2019

Der Kirchenkreis Dithmarschen feiert den Reformationstag auf seine Weis: Er lädt am Donnerstag, 31. Oktober, erneut zum Poetry Slam in die St. Jürgen-Kirche in Heide ein.  

Die Nicolaikirche steht auf dem Oberland der Nordseeinsel Helgoland

Helgoländer Singwoche mit Opernsänger Martin Petzold

Di 08.10.2019

Singwoche auf der Insel Helgoland: Vom 13. bis 19 Januar können Interessierte im Alter von 12 bis 80 Jahren das Chorsingen von einer neuen Seite kennenlernen. Ihr Dozent für die Tage ist Kammersänger Martin Petzold.  

Man schaut einer Person über die Schulter, die ein Smartphone hält. Auf dem Display ist der Startbildschirm der Konapp in blau-pink zu sehen.

KonApp: der digitale Begleiter durch die Konfi-Zeit

Di 08.10.2019

Zugang zu Bibelausgaben, eine Tagebuch- und eine Messenger-Funktion: Die KonApp fürs Smartphone soll Konfirmandinnen und Konfirmanden durch ihre Konfi-Zeit begleiten - und zwar ohne datenschutzrechtliche Bedenken.  

„Für das Fach Religion brauchen Studierende eine eigene Verortung“

Mo 07.10.2019

Wie werden die Studis im Fach Evangelische Religion gut auf das vorbereitet, was sie nachher in der Schule erwartet? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit August Stephan Dann, der neue Beauftragte für die Studierendenbegleitung in der Nordkirche.  

Lukas Suchthilfezentrum feiert 40-jähriges Bestehen

Mo 07.10.2019

Hilfe für Suchtkranke und Angehörige: Die diakonische Drogenhilfe im Hamburger Westen besteht nun schon seit 40 Jahren. Zum offiziellen Festakt am 22. Oktober spricht auch Bischöfin Kirsten Fehrs.  

In die Luft gestreckte Hände, darüber Sprechblasen

Diskussion: Wie geht Frieden heute?

Mo 07.10.2019

Sechs Bundestagskandidaten stellten sich im Herbst 2017 in der Christkirche Rendsburg den Fragen des Publikums zum Thema Frieden. Zwei Jahre später organisiert der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde gemeinsam mit dem Christian-Jensen-Kolleg und der Evangelischen Akademie eine Neuauflage dieses Formats.  

Filmszene aus "Welcome to Norway"

Film „Welcome to Norway“ in der Kirche Kasnevitz

Mo 07.10.2019

Den Film „Welcome to Norway" gibt es am 11. Oktober in der der Kirche Kasnevitz bei Putbus (Landkreis Rügen Vorpommern) zu sehen. Die Filmreihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ lädt im Anschluss zur Diskussion ein.  

Zum Anfang der Seite