Nachrichten

Porträt des deutschen Dichters und Journalisten Matthias Claudius

Neue Veranstaltungsreihe zu Matthias Claudius

Mi 08.01.2020

Die Hamburger Claudius-Gesellschaft will im neuen Jahr einen offenen literarischen Gesprächskreis einrichten. In regelmäßigen Treffen sollen Texte von Matthias Claudius (1740-1815) besprochen und zu ihrem kulturgeschichtlichen Umfeld in Beziehung gesetzt werden, kündigte der Verein an.  

25 Jahre Erzbistum - Nordkirche gratuliert zum Gründungstag

Mi 08.01.2020

Mit einem Festgottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom hat das Erzbistum Hamburg am Dienstag (7. Januar) sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Auch die Nordkirche gratuliert - Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Segenswünsche überbracht.  

Trauerfeier für Pastor Vogel - Hannoverscher Landesbischof Meister spricht

Mi 08.01.2020

Ralf Meister, Landesbischof der Landeskirche Hannovers, spricht auf der Trauerfeier des am Sonntag überraschend verstorbenen Pastors Thomas Vogel. Vogel war am Sonntagmorgen leblos am Strand der Ostsee gefunden worden, er wurde 65 Jahre alt.  

Die Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg

Abschied von Schauspieler Jan Fedder im Hamburger Michel

Di 07.01.2020

Die Trauerfeier für Jan Fedder (64) am 14. Januar (14 Uhr) im Hamburger Michel soll voraussichtlich auf einer Großbildleinwand auf den Kirchplatz übertragen werden. Grund dafür sei, dass das Interesse der Öffentlichkeit vermutlich sehr groß sein werde, sagte Michel-Sprecherin Ines Lessing.  

Sonnenuntergang in Wismar

Ökumenischer "Kirchenladen" in Wismar wird 20

Di 07.01.2020

Der ökumenische "Kirchenladen" im Wismarer Plattenbaugebiet Friedenshof feiert mit einem Fest am Sonnabend (11. Januar, 14 Uhr) sein 20-jähriges Bestehen.  

"Kirche des Monats" in Kosel wird saniert

Di 07.01.2020

Die evangelische St. Laurentius-Kirche in Kosel (bei Schleswig) muss umfassend saniert werden. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) hat die kleine Feldsteinkirche mit dem charakteristischen Rundturm daher zur "Kirche des Monats" für Januar 2020 erklärt.  

Frauenwerk Altholstein: Programm zwischen Pilgern und Poetry

Mo 06.01.2020

Gewohntes hinterfragen, Neuland entdecken, sich selbst und andere stark machen: Das Frauenwerk Altholstein lädt im 1. Halbjahr 2020 zu mehr als 30 Veranstaltungen in Kiel und Neumünster ein.  

Ernst Barlach - vor rund 75 Jahren, am 24.10.1938, starb der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Ernst Barlach in Rostock.

Neue Blicke auf Barlachs Skulpturen und Dramen

Mo 06.01.2020

Die neue Jubiläumsausstellung im Hamburger Ernst Barlach Haus widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Barlachs Skulpturen und seinen Dramen. Barlachs groteske, zum Teil brutale Dramen zeigten sein Ringen um den Sinn des Daseins, sagte Museumsleiter Karsten Müller bei der Präsentation.  

Krankenhausseelsorgerin in Ueckermünde eingeführt

Mo 06.01.2020

Mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche in Ueckermünde wurde Pastorin Inke Pötter am Sonntag, 5. Januar, in die Pfarrstelle für Krankenhausseelsorge eingeführt.  

3.000 Sternsinger unterwegs durch die Gemeinden im Norden

Mo 06.01.2020

Am Montag (6. Januar) feiern Katholiken das Fest der Heiligen Drei Könige. Mehr als 3.000 Jungen und Mädchen zogen und ziehen in den ersten Januartagen als "Heilige Drei Könige" verkleidet durch die Kirchengemeinden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Dass auch evangelische Kinder bei der Aktion mitmachen, ist dabei nicht ungewöhnlich.  

Zum Anfang der Seite