Nachrichten

Hauptkirchen in Hamburg läuten zum Klima-Streik

Do 19.09.2019

Zum globalen Klima-Streik an diesem Freitag (20. September) soll es vor den Hamburger Hauptkirchen St. Petri (Mönckebergstraße) und St. Jacobi (Steinstraße) Klima-Andachten geben. Um 11.55 Uhr läuten zudem die Glocken, wie das Zentrum für Mission und Ökumene mitteilte. Gemeinsam werden die Teilnehmer im Anschluss zur großen Demonstration auf dem Rathausmarkt gehen.  

Gottesdienst in Kiel: Sternenmarsch für Kinderrechte

Do 19.09.2019

Rund 240 Kinder aus 16 evangelischen Kitas machen sich am Freitag, 20. September, in Kiel für Kinderrechte stark. Auf einem Sternenmarsch ab 9.30 Uhr ziehen sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Eltern durch die Stadt. Ziel ist die Kirche St. Nikolai am Alten Markt, wo um 10 Uhr ein Gottesdienst zum diesjährigen 30. Geburtstag der UN-Kinderrechte beginnt.  

Familienvielfalt ist das Thema der Landessynode

Do 19.09.2019

Die Landessynode der Nordkirche tagt vom 19. bis 21. September in Lübeck-Travemünde. Großes Thema dabei ist „Familienformen, Beziehungsweisen: Vielfalt sehen und fördern – Menschen stärken“, wie Synoden-Präses Ulrike Hillmann ankündigt. Darüber hinaus stehen unter anderem die Wahl einer neuen Kirchenleitung sowie eine Klima-Aktion auf der Tagesordnung.  

Bischöfin Fehrs spricht mit Schülern über Religionsunterricht

Mi 18.09.2019

Ihr eigener Religionsunterricht hat bei der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs den Wunsch bestärkt, Pastorin zu werden. Durch ihren Religionslehrer habe sie einen tieferen Zugang zur Bibel bekommen, "er hat mir klar gemacht, dass in der Bibel Menschheitsgeschichte steht", sagte sie im "Reli-Dome" an der Hamburger Hauptkirche St. Petri.  

Rendsburg: Landesbischöfin eröffnet Dauerausstellung in St. Marien

Mi 18.09.2019

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, eröffnet am Sonntag (22. September) um 11 Uhr in der St. Marien-Kirche in Rendsburg mit einem Gottesdienst die Dauerausstellung "Glaubensspuren". Mit der Schau sollen 1.200 Jahre Christentum in Holstein erzählt werden.  

Bischöfin Fehrs spricht mit Schülern über Religionsunterricht

Mi 18.09.2019

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs besucht am Mittwoch (18. September) Schüler und Lehrer im "Reli-Dome" an der Hamburger Hauptkirche St. Petri. Das lilafarbene Kuppelzelt macht im Rahmen der Kampagne "Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht" Station in der Hansestadt.  

Jubiläumsfeier mit Landesbischöfin: 20 Jahre Evangelische Schule

Mi 18.09.2019

Das Recht von Kindern auf religiöse Bildung hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gestern (17. September) in Parchim, Kirchenkreis Mecklenburg, bekräftigt: "Religiöse Bildung, die Identitätsbildung und Pluralismusfähigkeit fördert, ist in einer demokratischen, multiregiliösen und pluralen Gesellschaft wie der unseren gefragt und notwendig".  

Chortage: 140 Kinder treten im Ratzeburger Dom auf

Di 17.09.2019

Etwa 140 Kinder treffen sich am Wochenende (21. und 22. September) zu zwei "Kreiskinderchortagen" im Ratzeburger Dom und in Lütau (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg).  

Film "Am Sonntag bist du tot" in der Kirche Neuenkirchen

Di 17.09.2019

In der Kirche Neuenkirchen bei Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) läuft am Mittwoch, 18. September, der irisch-britische Film "Am Sonntag bist du tot". Bereits zum 8. Mal bringt damit die Reihe "Starke Stücke. Berührt und diskutiert" emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch.  

Kirchenkreis 2030: Neue Projektstelle besetzt

Di 17.09.2019

Andreas Wilfried Lüdtke (53) ist am Wochenende von der Kirchenkreis-Synode Plön-Segeberg auf der Projektstelle "Kirchenkreis 2030" eingeführt worden. In dieser Funktion soll Lüdtke künftig die im Mai 2019 neu formierten 12 Kirchspiele im Kirchenkreis organisatorisch unterstützen.  

Zum Anfang der Seite