Nachrichten

Diakonie: Zehn Jahre Hilfe bei ausländischen Abschlüssen

Mo 05.10.2020

Das Diakonische Werk Hamburg hat am 1. Oktober das zehnjährige Bestehen seiner Zentralen Anlaufstelle Anerkennung (ZAA) gefeiert. Seit dem Start wurden über 16.000 Ratsuchende betreut, die Fragen zur Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Abschlüsse haben.  

Neue Broschüre: Klimaschutz in Kirchengemeinden – Wie gelingt das?

Mo 05.10.2020

"Klimaschutz in unserer Kirchengemeinde - Jetzt gemeinsam für die Schöpfung handeln" lautet der Titel einer neuen Klimaschutz-Broschüre der Nordkirche. Was Verantwortung für die Schöpfung konkret bedeutet und wie Klimaschutz gelingen kann, sind darin nachzulesen. Gezeigt wird anhand von Fakten und Beispielen auch, was jede Kirchengemeinde dazu beitragen kann.  

Frauenwerk: Mit Schokolade gegen Zwangsprostitution

Mo 05.10.2020

Eine ungewöhnliche Aktion gegen Zwangsprostitution hat das Frauenwerk der Nordkirche initiiert. Unter dem Motto "Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht" stehen 10.000 Tafeln fair produzierte Vollmilch-Schokolade bereit, die für 2,30 Euro verkauft werden.  

Bischof Jeremias: "Gemeinsames Singen verbindet Menschen"

Mo 05.10.2020

Gänsehautgefühl vor dem Greifswalder Dom: Bischof Tilman Jeremias stimmte auf der erleuchteten Bühne "Wind of Change" an, die Kerzen zahlreicher Menschen leuchteten in der Dunkelheit, und junge und alte Menschen stimmten in die inoffizielle Hymne der deutschen Wiedervereinigung ein.  

Bischöfin Fehrs: "In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren jüdischen Geschwistern"

Mo 05.10.2020

Nach der mutmaßlich antisemitischen Attacke vor einer Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg verurteilt das Interreligiöses Forum Hamburg den Angriff auf das Schärfste. "Fast ein Jahr nach dem Anschlag von Halle zeigt die Tat, wie verbreitet und wie gefährlich der Antisemitismus weiterhin ist", so die Vorsitzende des Interreligiösen Forums Hamburg, Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Erntedankfest 2020 in Schwerin: Umzug in der Innenstadt mit großer Erntekrone aus Getreide

Wir feiern Erntedank

Fr 02.10.2020

Gott für die Ernte zu danken, gehört seit jeher zu den religiösen Grundbedürfnissen. So auch in diesem Jahr am 4. Oktober. In der ganzen Nordkirche werden Gottesdienste zum Erntedank gefeiert.  

Porträt Bischöfin Kirsten Fehrs

„Wir sollten nicht nur die Grenzen, sondern auch die Herzen offen halten”

Fr 02.10.2020

Zum Tag der Deutschen Einheit ruft Bischöfin Kirsten Fehrs die Deutschen dazu auf, sich ihrer glücklichsten Momente bewusst zu bleiben.  

Landesbischöfin gratuliert zu 30 Jahre Mecklenburg-Vorpommern

Fr 02.10.2020

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, sendet besondere "Geburtstagsgrüße": Sie hat dem Land Mecklenburg-Vorpommern zum 30. Geburtstag gratuliert.  

Sänger Tim Linde veröffentlicht Erntedank-Song

Fr 02.10.2020

Zu Erntedank gehört Musik, sagt Tim Linde. Also veröffentlicht der Liedermacher einen passenden Song. „Goldene Blätter“ mit passendem Video ist nun online.  

Gemeinsames Singen zum Tag der Deutschen Einheit

Fr 02.10.2020

In Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich Christen und Juden an der bundesweiten Initiative "3. Oktober - Deutschland singt". Die Initiative lädt am 3. Oktober um 19 Uhr auf die Wiesen vor dem Greifswalder Dom St. Nikolai ein.  

Zum Anfang der Seite