Nachrichten

Mann mit Kleinkind

Männlichkeit hat nichts mit Gewalt zu tun

Mi 02.12.2020

Männer sind dominant, gewaltbereit, unberechenbar – dieses Bild ist für viele Kinder, die mit ihren Müttern ins Frauenhaus gezogen sind, oft fest verankert. Das Frauenhaus Norderstedt arbeitet daran, ein alternatives Männerbild aufzuzeigen und beschäftigt dafür einen männlichen Kinderpädagogen – auf Spendenbasis.  

Advent: Lichterweg führt durch den Greifswalder Dom

Mi 02.12.2020

Besucher des Greifswalder Doms St. Nikolai können sich auf kleine Überraschungen in der Adventszeit freuen. Ein Lichterweg führt täglich zwischen 10 und 17 Uhr quer durch die Kirche.  

Kunstaktion in Eckernförde: Mit Licht und Hoffnung durch den Advent

Mi 02.12.2020

Ein Zeichen setzen für Licht und Hoffnung in der Vorweihnachtszeit - das machen die Kirchengemeinden Borby und St. Nicolai in Eckernförde gemeinsam mit dem Kunstprojekt "Schaffe Licht in dunkler Nacht". Mit wöchentlich wechselnden Motiven sollen zwei Kirchen die gesamte Adventszeit über angestrahlt werden.  

Obdachloser an einer Straßenecke

Weg von der Straße, rein in sichere Hotelzimmer

Mi 02.12.2020

Etwa 60 wohnungslose Menschen erhalten in diesem Winter ein sicheres Quartier: Durch die Großspende der Firma Reemtsma können sie bis April in Hamburger Hotelzimmern übernachten.  

Hörspiel: Bischof Magaard spricht den Nikolaus

Di 01.12.2020

Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard (65) schlüpft am Nikolaustag (Sonntag, 6. Dezember) für die "RadioKinderKirche" Kiel in die Rolle des Nikolaus. Der Bischof habe auf Anfrage die entsprechende Sprecherrolle in der halbstündigen Hörfunksendung übernommen, kündigte Pastor Martin Gregor von der Kieler Luther-Kirchengemeinde an.  

Eine Schleife aus Kerzen als Zeichen der Solidarität

HIV ist nicht das Problem, sondern Diskriminierung

Di 01.12.2020

Seit 1988 wird immer am 1. Dezember an diejenigen erinnert, die an Aids gestorben sind. Weltweit sind es bisher etwa 33 Millionen Todesopfer. In Deutschland sinkt die Zahl der Neuinfektionen bei gleichzeitig sehr guten Behandlungsmöglichkeiten. Ein Tabuthema ist HIV jedoch vielerorts noch immer. Das will die Deutsche Aidshilfe mit einer neuen Kampagne ändern.  

Adventskalender im Michel mit kurzen Andachten

Di 01.12.2020

Im Hamburger Michel wird sich vom 1. bis 23. Dezember täglich um 17.30 Uhr ein Türchen öffnen: Mit adventlicher Musik und Gedanken zur Adventszeit werden die Hamburger mit einer täglichen Andacht durch die Adventszeit begleitet.  

Für verstorbene Berwohner brennen im Hospiz Kerzen (Symbolfoto)

Diakonie Hamburg widmet sich den Sterbenden

Mo 30.11.2020

Das Diakonische Werk Hamburg hat sich verpflichtet, die Belange von sterbenden Menschen besonders in den Blick zu nehmen. Diakonie-Landespastor Dirk Ahrens hat dafür die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" unterzeichnet.  

Hilfe gegen den Tod im Mittelmeer

Mo 30.11.2020

Noch sieht die "Sea-Eye 4" ziemlich abgerockt und unspektakulär aus. Sie liegt im Rostocker Hafen eingekeilt zwischen Kaimauer und Schwimmkran, und es ist schwer erkennbar, was für ein Schiff das genau ist. Doch zwei Dutzend Freiwillige arbeiten seit vier Wochen daran, sie zum Rettungsschiff umzubauen, das ab Frühjahr 2021 Ertrinkende aus dem Mittelmeer retten soll.  

Projektstelle für Farsi sprechende Christen in MV

Mo 30.11.2020

Die Nordkirche will sich verstärkt für Farsi sprechende Christen aus dem Iran und Afghanistan engagieren, die jetzt in Mecklenburg-Vorpommern leben. Dafür wurde eine Projektstelle im Zentrum Kirchlicher Dienste (Rostock) eingerichtet, die zunächst bis Ende September 2021 befristet ist.  

Zum Anfang der Seite