Nachrichten

Frank Claus – hier im Dom zu Güstrow - hält künftig gemeinsam mit dem Vorstand die Fäden der „Stiftung Kirchliches Bauen in Mecklenburg“ in den Händen.

Stiftung und bayerische Kirche helfen Gemeinden

Fr 01.04.2022

Rund 525.000 Euro stellen die bayerische Kirche und die „Stiftung Kirchliches Bauen in Mecklenburg“ in diesem Jahr für Vorhaben von evangelischen Kirchengemeinden in Mecklenburg zur Verfügung.  

Ein kleines Mädchen schaut vorsichtig durch eine geöffnete Kirchentür. Im Kirchenraum ist ein Kirchenfenster mit Jesus am Kreuz zu sehen.

Rostocker Kirchengemeinden wollen "Osterweg" erlebbar machen

Mo 28.03.2022

Zum „Osterweg“ laden sechs Rostocker Kirchengemeinden vom 4. bis 13. April in das Gemeindezentrum „Brücke“ der evangelischen Ufergemeinde Schmarl/Groß Klein ein. Die Ereignisse der biblischen Ostergeschichte sollen für Besucher begeh- und erlebbar werden.  

Das Slüterhaus bekommt einen Anbau mit Turm (Symbolbild).

Evangelisches Slüterhaus in Rostock erhält Anbau

Mo 23.08.2021

Das evangelische Slüterhaus in Rostock-Dierkow soll für etwa 450.000 Euro einen barrierefreien Anbau mit Fahrstuhl, Foyer, behindertengerechten Toiletten, Küche und Büro erhalten.  

Gisela Koeppel-Plath

Kielerin Gisela Koeppel-Plath bekommt Ansgarkreuz

Fr 12.02.2021

"Lungert nicht rum, macht euch nützlich!" Diesen Spruch aus der Kindheit hat Gisela Koeppel-Plath verinnerlicht. Jetzt bekommt sie für ihr außerordentliches, ehrenamtliches Engagement das Ansgarkreuz verliehen. Die Ehrung erfolgt durch Pröpstin Almut Witt am 21. Februar in der Vicelinkirche in Kiel.  

Vom Kreißsaal auf die Kanzel - Hebamme Friederike Arnold macht in Lübeck ihr Vikariat

Mi 16.09.2020

Rund 300 Babys verhalf Hebamme Friederike Arnold (33) auf die Welt. Dann entschied sie sich für die Pastoren-Laufbahn. Die Vikarin aus Lübeck sieht zwischen der Arbeit im Kreißsaal und in der Kirchengemeinde viele Parallelen.   

Themenmonat "Mein Freund der Baum" in der Sülfelder Kirche

Di 01.09.2020

Die Kirche in der Ortsmitte von Sülfeld (Kirchenkreis Plön-Segeberg) ist von einem Baumkranz umgeben. Linden und Kastanien reihen sich wie eine grüne Mauer sanft um das über 800 Jahre alte Kirchengebäude. Neuerdings grünt es auch im Innern des Gotteshauses.  

Themenmonat "Urlaub mit mir" in der Sülfelder Kirche

Di 30.06.2020

Strandkorb, Sand und Schwimmreifen in einer Kirche? Das findet man derzeit in Sülfeld im Kirchenkreis Plön-Segeberg. Unter dem Motto "Urlaub mit mir" können Besucher der Kirche verschiedene Installationen rund um das Thema betrachten und erleben.  

Neuer Gemeindemanager für Rantzau-Münsterdorf

Fr 26.06.2020

Timo Milewski ist seit dem 1. Juni der erste Gemeindemanager im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf für die Region Wilster und die Wilstermarsch. Und der kümmert sich auch um die Anliegen der Ü-20-Jährigen.  

Hauptwerk der Rostocker astronomischen Uhr repariert

Do 04.06.2020

Das Hauptwerk der astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche war zu lange geplanten Reparaturarbeiten sechs Wochen ausgebaut. Seit Donnerstag (4. Juni) schlägt die Uhr wieder und auch der Apostelumgang war um 12 Uhr das erste Mal nach der Reparatur wieder zu sehen, teilte die evangelische Innenstadtgemeinde Rostock mit.  

Holzkreuz auf Marmorplatte mit grünem Palmzweig

Beginn der Karwoche: Digitale Angebote zum Palmsonntag

So 05.04.2020

Mit dem Palmsonntag, in diesem Jahr am 5. April, beginnt die Karwoche, in der Christen des Todes Jesu am Kreuz gedenken. In diesem Jahr können die Gläubigen wegen der Corona-Krise nicht in der Kirche feiern. Auf Gottesdienste müssen sie trotzdem nicht verzichten.  

Zum Anfang der Seite