Nachrichten

Altarkerze (Symbolbild).

"Teppich der Erinnerung" in Sülfelder Kirche

Di 15.11.2022

Mit einer Kunstinstallation möchte die Sülfelder Kirche an Verstorbene erinnern und einen Ort der gemeinsamen Trauer schaffen. Zu sehen ist sie noch diesen Monat. Wer möchte, kann nach dem Besuch eine Spende für das Hospiz dalassen.  

Ein Seemann in Arbeitskleidung lehnt an der Reling und schaut auf das offene Meer.

"Overseas": Filminstallation über Seeleute aus Kiribati auf Kampnagel

Mi 12.10.2022

Wochenlang haben Mitarbeitende der Hamburger Seemannsmissionen die während der Covid-Pandemie in der Hansestadt gestrandeten Seeleute aus dem Pazifik-Staat Kiribati betreut. Über diese schwierige Zeit und die emotionalen Belastungen erzählt jetzt die Filminstallation "Overseas".  

Das Kunstwerk Einwanderung von Künstlerin Sybille Loew:56 auf Leinwand gestickte Portraits von Menschen mit Migrationshintergrund hängen von der Decke der Galerie. Auf Augenhöhe montiert, man sieht sie von Angesicht zu Angesicht.

Rostock zeigt Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung"

Fr 30.09.2022

Die Wanderausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird ab 3. Oktober in Rostock und damit erstmals in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen sein.  

Das Foto aus der Ausstellung "Ebenbilder" zeigt Robert, Chemie-Ingenieur i.R., 78 Jahre alt. „Ich begegne Gott in den Menschen. Jeder strahlt seine eigene von Gott gegebene Kraft aus.“

Foto-Ausstellung "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt"

Fr 23.09.2022

Eine neue Ausstellung vom Nordkirchen-Werk "Kirche im Dialog" trägt den Titel "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt". Das Foto-Projekt will dazu einladen, mit Menschen auch jenseits der Kerngemeinde über die Themen "Gott", "Würde", "Schönheit" oder "Selbstliebe" in Kontakt zu treten, sagt Pastorin Emilia Handke.  

Kulturkirche St. Nikolai Pasewalk

Kulturkirche St. Nikolai Pasewalk lädt zur Festwoche ein

Fr 16.09.2022

Die Kulturkirche Sankt Nikolai in Pasewalk veranstaltet eine Festwoche: Vom 18. bis 25. September wird es unter dem Motto "Natürlich: Bunt" ein generationsübergreifendes Programm rund um die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Vielfalt und Zusammenhalt geben.  

Hamburgs jüngste Hauptkirche St. Nikolai

St. Nikolai: "Corona-Rhythmen" als Krisen-Lyrik

Mo 12.09.2022

Das Kolleg St. Nikolai veranstaltet einen Abend zu „Corona-Rhythmen“ als Krisen-Lyrik. Mitwirkende am 19. September (19.30 Uhr) in der evangelischen Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg sind Lyrikerin Ulla Hahn, Pianist und Komponist Kit Armstrong, Autor Uwe Beyer und Malerin Christiane Maria Luti, wie die Hauptkirche mitteilte.  

Ein Musterfenster des Künstlers Günther Uecker im Schweriner Dom während einer Präsentation der Neugestaltung von vier Kirchenfenstern.

Schweriner Dom erhält Fenster von Künstler Günther Uecker

Do 08.09.2022

Der Künstler Günther Uecker hat dem Schweriner Dom ein besonderes Geschenk gemacht: Entwürfe für die Gestaltung von vier Fenstern. Bis jetzt war die Finanzierung unklar. Jetzt können die ersten beiden hergestellt werden.  

Der Erzengel Michael und der St. Georg kämpften mit dem Drachen: Urtier, Märchenwesen, Angstgebilde unserer Phantasie.

Kunstprojekt: „Heilsame Drachenkämpfe“ in der Jubilate-Kirche

Mi 07.09.2022

Bildhauer Hauke Jessen ist vom 11.-18. September zu Gast in der Jubilate-Kirche in der Merkenstraße Hamburg. Es ist bereits das vierte Mal, dass in der Kirchengemeinde Schiffbek-Öjendorf ein „Artist-in-Parish-Projekt“ stattfindet.  

Ein Aquarell zeigt eine Kirche an einem See. Das Gebäude ist in rot, das Dach in grün dargestellt.

„Dorfkirche Mon Amour“: Vernissage in Grambek

Di 23.08.2022

Ob längs der Autobahn, am Elbradweg, auf der Straße der Romanik: Überall blitzen Türme von Dorfkirchen auf, die unser Landschaftsbild prägen.  

Dom Schleswig

Schleswiger Dom erhält ein „Friedens- und Versöhnungsfenster“

Di 21.06.2022

Der Schleswiger Dom wird noch schöner, denn eines seiner Fenster wird auf symbolträchtige Weise verziert: Die Künstlerin Annegrete Riebesel fertigt ein Friedens- und Versöhnungsfenster. Vorgestellt wird dieses bei einer Andacht mit Bischof Gothart Magaard am Sonntag, 26. Juni, um 18 Uhr im Dom.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite