Nachrichten

Mini-Werkstatt St. Jacobi Hamburg mit Teilnehmerinnen

Kinder lernen in St. Jacobi wie Kirchenkunst gerettet wird

Do 29.06.2023

Was macht eigentlich ein Restaurator? In der Mini-Werkstatt der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi können Kinder erleben, wie ein "Kunstkrankenhaus" funktioniert. Nebenbei lernen sie so viel über Kunst- und Kirchengeschichte.  

Doberaner Münster Innenraum

Gewölbe im Doberaner Münster wird restauriert: Gerüstbesteigung möglich

Mo 06.03.2023

Das historische Münster in Bad Doberan wird seit vielen Jahren umfassend restauriert. Auch am Deckengewölbe sind Arbeiten nötig, unter anderem weil sich Risse gebildet haben. Allen Interessierten bietet der Münsterbauverein nun an, einmal selbst die Schäden in Augenschein zu nehmen und mit einem Restaurator auf das Gerüst zu steigen.  

Taufengel Döbbersen

Taufengel in Döbbersen bald wieder im Einsatz

Fr 21.01.2022

Der etwa 300 Jahre alte Taufengel der Dorfkirche in Döbbersen soll bald wieder im Altarraum schweben und für Taufen genutzt werden. Noch hängt er in einer Restaurierungswerkstatt und wird für die nächsten Jahrzehnte fein gemacht.  

Kirche Kenz

Kunstwerk "Wilde Männer" in Kirche Kenz ist gesichert

Fr 07.01.2022

Die mittelalterlichen Wandmalereien in der Dorfkirche Krenz bei Barth im Kreis Vorpommern-Rügen können erhalten werden. Sie zeigen drei unterschiedliche "wilde Männer" mit Fell am Körper – eine Entdeckung, die bislang einzigartig ist im deutschsprachigen Raum.  

Restaurierung der Runge-Orgel in der Johanniskirche zu Dömitz.

Dömitzer Runge-Orgel ist restauriert

Mi 18.08.2021

In der Dömitzer Johanneskirche erklingt die historische Orgel wieder: Die Restaurierung der größten erhaltenen Orgel des Hagenower Orgelbauers Johann Heinrich Runge aus dem Jahr 1872 ist abgeschlossen. Möglich machten es viele Benefizaktionen und Spenden des Fördervereins.  

Kloster Rehna

Klosterkirche Rehna erhält Fördergelder

Mi 19.05.2021

Die Klosterkirche Rehna in Nordwestmecklenburg erhält für ihre Restaurationsarbeiten im Innen- und Außenbereich Geld der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD): Sie fördert die Maßnahmen mit 20.000 Euro.  

Domsanierung in Schleswig: Geistliche spenden für Kreuzigungsfenster

Mo 29.03.2021

Rund 60 Theologinnen und Theologen aus Norddeutschland haben für die Sanierung des Kreuzigungsfenster im Schleswiger Dom gespendet. Sie folgen damit einer alten Stiftertradition.  

Evangelische St. Marienkirche in Lübeck

Anonyme Großspende für Lübecker Briefkapelle

Mo 04.01.2021

Eine anonyme Spende ermöglicht die Sanierung der Briefkapelle der Lübecker Marienkirche. Sie ist seit Jahren dringend notwendig und kostet und rund eine Million Euro.  

St.-Nicolai-Kirche Kotzenbüll

Sanierung des Eiderstedter Kirchenensembles beginnt

Mo 07.12.2020

Die Kirchendichte auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt ist europaweit einzigartig. Doch das Ensemble aus 18 historischen Dorfkirchen ist vom Verfall bedroht. Nach langen Verhandlungen soll die rund 19 Millionen Euro teure Sanierung jetzt starten.  

St. Jacobi Hamburg

Zwei Hamburger Kirchen werden aufwendig restauriert

Fr 27.11.2020

Es wird eine der größten Kirchenbaustellen Deutschlands: Mit mehr als 40 Millionen Euro soll die Hauptkirche St. Jacobi in der Hamburger Hafencity saniert werden. Geschätzte Bauzeit: zehn Jahre. Ebenso soll auch die Fischmarkt-Kirche St. Trinitatis in Altona überholt werden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite