Nachrichten

Von Kerzen erleuchtetes Taizé-Kreuz.

Taizé-Treffen in Rostock: Landesbischöfin grüßt Teilnehmer

Di 27.12.2022

Unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat mit einem Grußwort die Teilnehmenden des Taizé-Treffens in Rostock willkommen geheißen. Sie freut sich, dass Rostock über den Jahreswechsel für junge Menschen aus aller Welt ein Ort der Feier des christlichen Glaubens, der Begegnung, des Gebetes und der Stille sein wird.  

Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet in der katholischen Kirche Herz Jesu in Lübeck.

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist im Norden angekommen

Mo 12.12.2022

Seit gestern leuchtet das Friedenslicht aus Bethlehem wieder bei uns im Norden. Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben es mit dem Zug aus Wien abgeholt und tragen es nun weiter in unsere Gemeinden. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet "Frieden beginnt mit Dir".  

Festgottesdienst zur Erinnerung an Versöhnung vor 75 Jahren

Do 08.12.2022

Wie kann Versöhnung von Kriegsgegnern gelingen? Die Erinnerung an erste Schritte zwischen Kiel und dem britischen Coventry vor 75 Jahren feiert die Kirchengemeinde St. Nikolai in einem Gottesdienst am dritten Advent.  

Gemeinsames Abendgebet: Bischof Magaard empfängt orthodoxe Geistliche

Mi 23.11.2022

Zahlreiche Geistliche orthodoxer Kirchen in Norddeutschland sind zum traditionellen Chrysostomos-Empfang gekommen. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein, war der diesjährige Gastgeber in der Christus Kirche Wandsbek in Hamburg.  

Segensengel im Greifswalder Dom.

Greifswald: Friedensgebete und Workshops in Altstadtgemeinden

Di 08.11.2022

Noch bis zum 16. November findet bundesweit die „Ökumenische FriedensDekade" statt. Die Greifswalder Altstadtgemeinden St. Nikolai, St. Jacobi und St. Marien laden zu Friedensgebeten, Vorträgen und einem Podcast-Workshop für junge Leute. Die im Osten durch ihr Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ bekannt gewordene Aktion der Kirchen hat in diesem Jahr eine ganz neue, bedrückende Aktualität gewonnen.  

Diakonin Silke Leng aus Altholstein wird künftig in Kenia arbeiten. Die Partnerschaftsarbeit mit Kirchen in Afrika war ihr schon immer ein Herzensanliegen, mehrfach war sie in Tansania und im Kongo und hat Kampagnen organsisiert.

Von Neumünster nach Kenia: Neue Aufgabe für Diakonin

Mo 24.10.2022

Diakonin Silke Leng von der Ökumenischen Arbeitsstelle im Kirchenkreis Altholstein in Neumünster wird künftig in einer Bibelschule in Voi, Kenia, unterrichten. Drei Jahre lang wird sie Frauen und Männer ausbilden, die später eine Gemeinde leiten sollen.  

Ein Meer aus Kerzen ziert St. Petri Rostock.

Taizé in Rostock: Quartiere für Jugendliche gesucht

Fr 07.10.2022

Mehrere tausend Jugendliche aus aller Welt werden zum Jahreswechsel in Rostock erwartet. Sie kommen zum Europäischen Jugendtreffen der christlichen Bruderschaft von Taizé. Privatleute sind nun aufgerufen, Quartiere bereit zu stellen und ein Frühstück zu machen.  

v.l.n.r. Erzbischof Stefan Heße, Maximiliane Kedaj (Leiterin Ökumenisches Forum HafenCity), Bischöfin Kirsten Fehrs, Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Propst Martin Vetter eröffnen die 19. Nacht der Kirchen in Hamburg auf der NDR-Bühne in der Innenstadt.

Hamburg: Rund 50.000 Besucher bei der Nacht der Kirchen

Mo 19.09.2022

Unter dem Motto „Vom Suchen und Finden“ haben am Sonnabend rund 50.000 Besucher an der 19. Nacht der Kirchen in Hamburg teilgenommen. Von 19 Uhr bis Mitternacht hatten bei dem stadtweiten Ereignis über 70 christliche Kirchen mit mehr als 250 Veranstaltungen ihre Türen geöffnet.  

Kirche im Kerzenschein bei der Nacht der Kirchen in Kiel (Archiv).

"Nacht der Kirchen" in Kiel

Mi 14.09.2022

Die christlichen Gemeinden in Kiel feiern am Freitag (16. September) die „Nacht der Kirchen“. Auf dem Programm stehen Konzerte, Diskussionen, Gebete und Führungen in zwölf evangelisch-lutherischen, freikirchlichen und katholischen Gemeinden.  

Kirchtürme und der Rathausturm spiegeln sich in der Alster.

Zahlreiche Highlights bei der Nacht der Kirchen in Hamburg

Di 13.09.2022

Spontane Hochzeiten auf dem Alsterdampfer, nagelneue Musik vom Punkrock-Pastor oder Literatur mit Sinnfluenzern. All das gibt es bei der Nacht der Kirchen 2022 in Hamburg.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite