Nachrichten

Politisches Nachtgebet zu Klima und Ernährung auf Fehmarn

Mi 14.10.2020

Um Klima und Ernährung dreht sich das nächste politische Nachtgebet, das am Montag, 26. Oktober um 18 Uhr in St. Nikolai (Breite Straße 47) in Burg auf Fehmarn stattfindet. Der ursprünglich vom Evangelischen Frauenwerk für Donnerstag, 22. Oktober, geplante Termin wurde aus organisatorischen Gründen verschoben.  

Frauenwerk: Mit Schokolade gegen Zwangsprostitution

Mo 05.10.2020

Eine ungewöhnliche Aktion gegen Zwangsprostitution hat das Frauenwerk der Nordkirche initiiert. Unter dem Motto "Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht" stehen 10.000 Tafeln fair produzierte Vollmilch-Schokolade bereit, die für 2,30 Euro verkauft werden.  

Herbstspaziergang im Oldenburger Bibelgarten

Fr 04.09.2020

Wenige Tage vor dem kalendarischen Herbstanfang lädt das Evangelische Frauenwerk Ostholstein für Freitag, 18. September, um 17 Uhr zu einem Nachmittag im Oldenburger Bibelgarten (Wallstraße 3) ein.  

Frauenwerk Altholstein: Klappstuhlgespräche in Neumünster und Kiel

Do 14.05.2020

Endlich mal wieder reden. Analog, zu zweit, im Freien. Offen und trotz Sicherheitsabstand ganz persönlich. Dazu lädt das Frauenwerk Altholstein jeden Montag von 15-17 Uhr in Kiel und jeden Dienstag bis zu den Sommerferien von 15-17 Uhr in Neumünster ein.  

Frauenwerk startet Initiative zur Rettung von Saatgut-Sorten

Di 14.04.2020

Die Frauenarbeit der Nordkirche hat eine Initiative zur Rettung von Saatgut-Sorten gestartet. Unter dem Titel "Mut wächst – Klimabewusstsein erden" rufen das Frauenwerk der Nordkirche und das Evangelische Frauenwerk Ostholstein dazu auf, im eigenen Garten oder im Balkonkasten verschiedene Gemüse- und Obstsorten zu kultivieren.  

Frauenwerk der Nordkirche: Fürsorge-Arbeit gerecht verteilen

Mo 02.03.2020

Das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche hat anlässlich des Internationalen Frauentages (8. März) auf die anhaltende Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht. "Im Jahr 2020 haben wir in Deutschland zwar gesetzlich eine gute Ausgangslage für Gerechtigkeit unter den Geschlechtern", sagte Susanne Sengstock, Leiterin des Frauenwerks, am Donnerstag. Die Realität sei aber eine andere.  

Workshop für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Di 04.02.2020

Das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein möchte die Menschen zu mehr nachhaltigem Verhalten im Alltag animieren. So lasse sich täglich viel für die Umwelt tun, wenn man sein eigenes Verhalten kritisch unter die Lupe nehme.  

Ein Mensch hält eine Broschüre mit Organspendeausweis in der Hand

Frauenwerk begrüßt neue Organspende-Regelung

Fr 17.01.2020

Das Frauenwerk der Nordkirche begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages zur künftigen Regelung von Organspenden: Statt der sogenannten Widerspruchslösung gilt die explizite Zustimmung potenzieller Spenderinnen und Spender.  

Ostholstein: Werkstatt-Tag zum Weltgebetstag

Do 09.01.2020

Anfang März begehen Frauen in aller Welt wieder den Weltgebetstag. Am Samstag,18. Januar findet dazu die alljährliche Weltgebetstag-Werkstatt in Stockelsdorf statt.  

Frauenwerk Altholstein: Programm zwischen Pilgern und Poetry

Mo 06.01.2020

Gewohntes hinterfragen, Neuland entdecken, sich selbst und andere stark machen: Das Frauenwerk Altholstein lädt im 1. Halbjahr 2020 zu mehr als 30 Veranstaltungen in Kiel und Neumünster ein.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite