Nachrichten

Team Star Wars vor dem Lübecker Dom

Die Kraft der guten Mächte: Lübeck feiert Star-Wars-Gottesdienst

Di 29.04.2025

Jedes Jahr am 4. Mai feiern Star-Wars-Fans auf der ganzen Welt die berühmte Science-Fiction-Saga von George Lucas. Diesmal mischt auch der Dom zu Lübeck mit: Am internationalen Star-Wars-Tag wird es einen Familiengottesdienst geben, der an die Kraft der guten Mächte appelliert.  

Ostern: christliche Symbole

Karfreitag und Ostern: Kreuzwege, Gottesdienste und Andachten in der Nordkirche

Do 10.04.2025

Ostern ist im Kirchenjahr unser höchstes Fest. Denn es zelebriert ein fundamentales Element unseres Glaubens: Die Auferstehung nach dem Tod. Es macht die Liebe Gottes erfahrbar – auch in schweren Zeiten. Unsere Pastor:innen und Bischöf:innen gehen darauf in ihren Ostergottesdiensten ein. Wir geben eine Terminübersicht.  

St. Jacobi feiert Wiedereinzug am Palmsonntag

Mo 07.04.2025

Vier Monate nach der plötzlichen Schließung kann die Gemeinde der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi wieder in ihre Kirche einziehen. Erste Sicherungsarbeiten sind abgeschlossen. Die große Sanierung steht noch an.  

Ein Herz gemalt auf einer beschlagenen Fensterscheibe

Valentinstag: Die Nordkirche feiert die Liebe mit Gottesdiensten

Do 13.02.2025

Am Valentinstag steht die Liebe im Mittelpunkt. Doch um diese auszudrücken, braucht es nicht immer Geschenke. Auch gemeinsam verbrachte Zeit, ein Lächeln oder liebevolle Worte sind wertvoll. Mehrere Kirchengemeinden laden am 14. Februar dazu ein, in Gottesdiensten und Segensfeiern die Zuneigung zu anderen und sich selbst zu feiern.  

Porträtfoto einer blonden, mittelalten Frau

„Nächstenliebe praktisch umsetzen“ – Annika Woydack über ihre neue Rolle als Landespastorin

Di 14.01.2025

Annika Woydack ist die neue Landespastorin für Hamburg. Das Wir zu stärken, sieht Woydack als eines der wichtigsten Themen für Politik, Gesellschaft und Kirche - insbesondere im Wahljahr. Neben den Schwerpunktthemen Wohnen und Pflege will Annika Woydack mehr für das Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisieren und Hilfsangebote stärken.  

"Cantate! 2025": Ein Jahr voller besonderer Musikgottesdienste

Do 02.01.2025

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt in diesem Jahr zu einem außergewöhnlichen musikalischen Großprojekt ein: Unter dem Titel "Cantate! 2025" wird an fast allen Sonn- und Feiertagen des Jahres besondere Musik in vielen Kirchen Lübecks und Lauenburgs im Gottesdienst erklingen.   

Weihnachtsgottesdienst hinter Gefängnismauern

Fr 27.12.2024

Ein Gottesdienst hinter dicken Mauern und verschlossenen Türen – für Gefängnisseelsorgerinnen und -seelsorger ein vertrauter Rahmen. Auch am Heiligen Abend scheint sich daran nicht viel zu ändern. Pastor Michael Carstens und Bischöfin Nora Steen wollen die Botschaft des Engels in der Heiligen Nacht verkünden und erzählen, dass sie für jeden Menschen gilt.  

Getreideherz

Spendenaktion: "Brot für die Welt" feiert Eröffnungsgottesdienst in Rostock

Fr 22.11.2024

Mit einem Gottesdienst in der Rostocker Heiligen-Geist-Kirche startet am ersten Advent (1. Dezember, 10 Uhr) die diesjährige Spendenaktion des evangelischen Hilfswerks „Brot für die Welt“ in Mecklenburg-Vorpommern.  

Teelichter brennen in einem Kerzenhalter

Buß- und Bettag: Ein Tag der Besinnung und Einkehr

Mi 20.11.2024

Er ist ein Tag der Umkehr, der Neuorientierung und dient auch dem Nachdenken über gesellschaftliche Fehlentwicklungen - der Buß- und Bettag. „Der Buß- und Bettag lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken, die Dinge mit Abstand anzuschauen“, sagt die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Foto Grundgesetzbuch

Kiel: Nordkirche feiert 75 Jahre Grundgesetz in der Pauluskirche

Mo 18.11.2024

Mit einem Gottesdienst in der Kieler Pauluskirche feiert die  Nordkirche am 19. November um 18 Uhr das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Im Fokus soll der Artikel 13 stehen, der die Unverletzlichkeit der Wohnung schützt. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt wird die Predigt halten.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite