Nachrichten

Mitarbeiter der Seemannsmission mit Geschenken

Start der Geschenke-Aktion für die Seeleute

Mi 01.11.2023

Die Weihnachtsaktion der Seemannsmission Hamburg "Christmas in the Box" startet wieder: Ab sofort können Pakete im Schuhkarton für die Seeleute gepackt werden, die über die Festtage an Bord arbeiten müssen.  

Kirche von unten mit einem Weitwinkel fotografiert, blauer Himmel mit Wolken

Michel-Sanierung: Himmlischer Bautrupp gegründet

Mi 04.10.2023

Im Dach- und Turmgesims des Michels haben sich gefährliche Risse gebildet. Durch Spenden sollen nun die Kosten für die Sanierung finanziert werden. Die Stiftung St. Michaelis hat deswegen den "Himmlischen Bautrupp" gegründet.  

Gelände vom Rosenhaus auf dem Kirchberg Neukirchen

Kirchberg Neukirchen: Geldregen für Segensort

Fr 28.07.2023

Die Europäische Union fördert das Rosenhaus auf dem Kirchberg Neukirchen mit 602.000 Euro. Insgesamt sind für das zukunftsweisende Projekt mit Strahlkraft 2,23 Millionen Euro veranschlagt.  

Die Reeperbahn ist die bekannteste Ausgehstraße der Stadt Hamburg.

"Sperrgebiet St. Pauli": 50 Jahre Beratung für Sexarbeiterinnen

Fr 02.06.2023

Sein 50-jähriges Jubiläum hat am Freitag das „Sperrgebiet St. Pauli - Fachberatungsstelle Prostitution“ der Diakonie Hamburg gefeiert. Das Projekt startete 1973 unter dem Namen "Kaffeeklappe" in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde auf St. Pauli.  

Kirche von unten mit einem Weitwinkel fotografiert, blauer Himmel mit Wolken

Dank an John Neumeier: Michel würdigt Ehrenbürger mit Tafel

Di 18.04.2023

Die 80 x 60 cm große Messingtafel ist mit einem Porträt des Ballettchefs und einem Zitat von ihm gestaltet: "Tanz ist die lebendige Gestalt von Emotionen".  

Spendenbox für die Tafel im Lidl-Markt mit Tafel-Team

Leichter für die Tafel spenden dank Lebensmittel-Boxen

Di 14.03.2023

Wer in den Lidl-Märkten einkauft, kann künftig direkt für die Tafel spenden. Denn in den Märkten stehen jetzt Sammelboxen, die nun mit langhaltbaren Lebensmittelspenden und Haushaltsartikeln befüllt werden können. So zum Beispiel auch in Rendsburg.  

Anna Yurchenko zeigt ihr Haus, das zu Beginn des Krieges 2022 in Ivanivka, etwa zwei Autostunden nördlich der Hauptstadt Kiew, von vorrückenden russischen Truppen zerstört wurde.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Große Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland

Di 14.02.2023

Gut eine Million Flüchtende aus der Ukraine sind nach Deutschland gekommen. Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland gemeinsam Bilanz gezogen.  

Spendenscheck-Übergabe von Bischöfin Kirsten Fehrs und der Hamburger Bäckerinnung an die Hamburger Tafel am 30.01.2023 in der Rohlfs Bäckerei in HH-Berne.

Bischöfin Fehrs übergibt 10.000 Euro-Spende an die Hamburger Tafel

Mo 30.01.2023

„Es ist eine wunderbare Gemeinschaftsaktion, die wir hier im wahrsten Sinne des Wortes gebacken bekommen haben“, freute sich Bischöfin Kirsten Fehrs bei der symbolischen Übergabe des Erlöses der Aktion „Brot und Segen“ an die Hamburger Tafel.  

Die Dorfkirche mit Glockenturm in Altenkirchen auf Rügen ist die zweitälteste Kirche Rügens. Älter ist nur die Marienkirche in Bergen.

Stiftung unterstützt Sanierung der Dorfkirche in Altenkirchen

Mo 16.01.2023

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sanierung der Dorfkirche in Altenkirchen auf Rügen. Der Backsteinbau wurde von den allerersten Christen auf Rügen um 1200 begonnen.  

Schoko-Nikoläuse

Hamburger Tafel gibt Weihnachtsbeutel aus

Mi 14.12.2022

Zu Weihnachten verteilt die Hamburger Tafel 8000 zusätzliche Beutel mit Schokolade und haltbaren Lebensmitteln für die Feiertage. Die Aktion wurde durch 80.000 Euro Fördergeld vom Hamburger Spendenparlament (HSP) ermöglicht.  

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 202504190401248d203ebd Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite