Nachrichten

In kleinen Teams setzen die Jugendlichen Mini-Bäumchen in den Boden.

Spaß am Umweltschutz: Kirche lädt zum Klimacamp

Do 09.03.2023

In Parchim können Jugendliche aktiv etwas für den Klimaschutz tun: Beim Klimacamp des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks Mecklenburg pflanzen sie 5000 Bäume. Daneben gibt es Tanz, Musik, mehrere Umwelt-Workshops und einen Mini-Pilgerweg.  

Klimaschutzmanagerin Sandra Limke (Schleswig-Flensburg)

Klimamanagerin bringt frischen Wind in Energieprojekte

Di 21.02.2023

Der Kirchenkreis-Schleswig-Flensburg macht beim Klimaschutz Ernst – und schafft dafür eine neue Stelle: Seit diesem Monat ist Sandra Limke als Klimaschutzmanagerin im Dienst. Sie arbeitet daran, dass der Kirchenkreis bis 2035 klimaneutral ist.  

Holzhaus mit gelben Schal

Energiesparen: Kirche zieht sich warm an

Mo 03.10.2022

Sitzbankheizungen, Winterkirche und Gottesdienste in Seitenkapellen hinter dicken Vorhängen: Auch die Gemeinden im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg wollen Energie sparen, um Emissionen und Ausgaben in den Griff zu bekommen.  

Kochkurs Klimalotsen-Schulung

Klimalotsen-Schulung in Kiel beginnt im Oktober

Fr 23.09.2022

Umweltschutz ist mehr als nur die Heizung drosseln: Bei der Klimalotsen-Schulung der jungen Nordkirche geht es darum, wie man Umweltbildung ganz praktisch gestalten kann. Das Programm beinhaltet etwa einen Kochkurs und meeresbiologische Experimente. Anmelden können sich Interessierte noch bis kurz vor Schulungsstart im Oktober.  

Energiesparen: Dithmarschens Kirchen bekommen Sitzheizungen

Fr 09.09.2022

Die Nordkirche ruft zum Energiesparen auf. Der Kirchenkreis Dithmarschen unterstützt seine Gemeinden dabei, indem er Sitzheizungen in den Kirchgebäuden installieren lässt. So muss künftig nicht mehr die gesamte Kirche aufgewärmt werden.  

Pastor Jonas Görlich schaut, ob es dem Bienenvolk gut geht.

Pastor als Imker: Wie der Pfarrgartenhonig in das Glas kommt

Di 16.08.2022

Jonas Görlich ist Gemeindepastor in Lohmen und versorgt als Hobbyimker rund 150.000 Bienen. Dass er damit quasi in die Fußstapfen einer seiner Vorgänger als Lohmener Pastor tritt, hatte Görlich zunächst nicht im Blick.  

Biene auf Lavendel

Kirche Granzin – eine Oase für Mensch und Tier

Mi 03.08.2022

Viele Urlauber kommen zum Rad- oder Kanufahren, Wandern und Baden gern nach Mecklenburg-Vorpommern. Eines der kirchlichen Kleinode ist die Kirche in Granzin – gelegen nordwestlich von Neustrelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet sie mit ihrem Pfarrgarten einen idyllischen Begegnungsort.  

Rad am Wasser

Mobil ohne Auto: Kirchen laden zu Radgottesdiensten

Do 16.06.2022

Am 19. Juni ist der „Mobil ohne Auto“-Aktionstag. Aus diesem Anlass veranstalten viele Kirchengemeinden in Hamburg Fahrradgottesdienste. Auch die traditionelle Fahrradsternfahrt findet an diesem Tag statt.  

Radfahrer auf dem Weg zur Arbeit

Landeskirchenamt beschließt Umwelt- und Klimaschutzkonzept

Di 24.05.2022

Bis 2035 will die Nordkirche klimaneutral sein. Um das Ziel zu erreichen, hat das Landeskirchenamt nun ein Konzept beschlossen, dass etwa die Stärkung von Fahrrad- und E-Mobilität vorsieht. Auch das Arbeiten von Zuhause aus soll Entlastungen in Sachen CO2-Ausstoß bringen.  

Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf

Aktionswochenende zum Tag der erneuerbaren Energien

Do 28.04.2022

Am letzen Aprilwochenende feiert Mecklenburg-Vorpommern den "Tag der erneuerbaren Energien": Mit vielen Mitmach-Angeboten wird Kindern und Erwachsenen gezeigt, wie alternative Energien funktionieren und das Klima schonen. Mit dabei ist auch die Pfarrscheune der Kirchengemeinde Lichtenhagen-Dorf bei Rostock.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite