Nachrichten

Präses Ulrike Hillmann

Liveticker zur Landessynode

Sa 26.09.2020

Bis zum 26. September hat die Landesynode der Nordkirche in Lübeck-Travemünde getagt. Hier können sie die Geschehnisse der Tagung noch einmal umgekehrt chronologisch nachlesen.  

Archivarin im landeskirchlichen Archiv Kiel

Hier liegt das Gedächtnis der Nordkirche

Mi 02.09.2020

Archivieren bedeutet analysieren, beraten, digitalisieren - und noch vieles mehr: Die Aufgaben des Landeskirchlichen Archivs sind vielfältig. Und mit der zunehmenden Digitalisierung werden sie nicht kleiner. Denn es geht darum, das Gedächtnis der Nordkirche weiter zu erhalten und zugänglich zu machen.  

Mit der Lupe auf der Suche nach Vorfahren - so wurden klassischerweise Kirchenbücher gelesen. Viele gibt es nun auch schon in digitaler Form.

Kirchenbücher-Archive: Forschen in der Familiengeschichte

Mo 24.08.2020

"Wo komme ich her?" Diese Frage stellt sich fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens, und so beginnt er in seiner Familiengeschichte zu forschen. Dabei ist eine Quelle von großer Wichtigkeit: die Kirchenbücher. Sie werden nun nach und nach auch als digitale Archive zugänglich.  

"Licht"-Grafiken in der Pfarrscheune Kühlungsborn

Fr 26.06.2020

Einblick in die hellen und dunklen Seiten der Metapher "Licht" soll ab 1. Juli eine Kunstausstellung in der Pfarrscheune im Ostseebad Kühlungsborn geben.  

Ausblick am Mönchsweg in Bosau

Zeit für die Seele auf dem Radfernweg Mönchsweg

Do 18.06.2020

Der 530 Kilometer lange Radfernweg Mönchsweg ist ein Tipp für alle, die Bewegung in schöner Natur in Kombination mit Orten der Ruhe und Erholung suchen. Wallfahrtsorte im Norden radelnd entdecken und zwischendrin die Seele baumeln lassen - das ist auf diesem Pilgerweg möglich.  

Welche digitalen Formate der Verkündigung hat die Corona-Krise hervorgebracht?

Fr 22.05.2020

Das ist die Frage, der gerade eine Ad-hoc-Studie der Evangelischen Arbeitsstelle midi im Auftrag der EKD nachgeht. Auch Gemeinden, Dienste und Werke der Nordkirche bekommen dazu in diesen Tagen eine Einladung. Bis zum 29. Mai sammelt die Arbeitsstelle die Rückmeldungen.  

Michael Birgden wird künftiger Kommunikationsdirektor der Nordkirche

Mi 13.05.2020

Die Kirchenleitung der Nordkirche hat Michael Birgden zum künftigen landeskirchlichen Kommunikationsdirektor berufen. Der 47-jährige Diplom-Theologe, Organisationsberater und Kommunikationsmanager wird das künftige Werk der landeskirchlichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit leiten, dessen Gründung derzeit vorbereitet wird.  

Hamburg erlaubt wieder Gottesdienste

Mi 06.05.2020

Hamburg erlaubt ab Mittwoch (6. Mai) unter Auflagen wieder Gottesdienste in Kirchen, Moscheen und Synagogen. Die Veranstalter müssten ein Konzept zum Infektionsschutz erstellen und einhalten, teilte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) am Dienstag mit.  

Hamburger Kirchen wünschen Abgeordneten Mut

Di 17.03.2020

Mut und Kraft in Zeiten der Corona-Krise: Die christlichen Kirchen Hamburgs haben den Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft einen ermutigenden Brief gesendet.  

Die Schätze der Grafiksammlung kommen an die Öffentlichkeit

Do 12.03.2020

Die „Marilyn“ von Andy Warhol oder „Hommage to the Square“ von Josef Albers: Mehr als 5000 Werke gibt es im Bestand der Grafiksammlung der Nordkirche. Luise Klafs, Studienleiterin für Kunst und Kirche, versucht jetzt, diese Schätze für Ausstellungen in Gemeinden oder anderen passenden Orten bekannt zu machen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite