Nachrichten

Detailaufnahme des tiefblauen Kirchenfensters im Schweriner Dom

Günther Ueckers „Lichtbogen“-Kunstwerk im Schweriner Dom

So 01.12.2024

Im Schweriner Dom wurden am 1. Dezember 2024 vier Kirchenfenster von Günther Uecker, gestaltet unter dem Titel „Lichtbogen“, feierlich eingeweiht. Das faszinierende Kunstwerk taucht die Kapellen des Doms in tiefes Blau und verbindet Spiritualität mit moderner Glasmalerei.  

Tafel des Kunstprojekts "Before I die, I want to..."

Kunstprojekt regt zum Nachdenken an: Was will ich noch erleben?

Do 21.11.2024

Das weltweit erfolgreiche Kunstprojekt "Before I die, I want to..." ist noch bis zum 27. November in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen zu sehen. Es geht dabei um die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit: Was möchte ich vor meinem Tod noch unbedingt machen?  

Das Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" (1818) im Albertinum Museum in Dresden. Dort sind aktuell 47 Gemälde des Künstlers der deutschen Romantik zu sehen. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Caspar David Friedrich. Wo alles begann". (Foto vom 23.08.2024)

Maler des weiten Raums: Vor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich geboren

Mi 28.08.2024

Hochsensibel, tief denkend und tief religiös: Caspar David Friedrich war der wohl bekannteste Maler der deutschen Romantik und eine komplexe Künstlerpersönlichkeit. Zwei Todesfälle haben ihn nachhaltig geprägt.  

Biblische Spuren auf der NordArt: Kriegsbeil, Feigenblatt und Schwimmflügel aus Marmor

Di 27.08.2024

Ein merkwürdig geknickter Stein aus kühlem Marmor, eine Jesusfigur als Steckspiel in Plastik eingeschweißt, Erde, die man in eine Kiste schaufeln kann. Was hat das alles mit der Bibel zu tun? Bei einigen Kunstwerken auf der NordArt schwingt auf den ersten Blick eine christliche Note mit, bei anderen erschließt sie sich erst auf den zweiten Blick. Die Nordkirche hat sich auf eine Spurensuche mit dem Bibelzentrum Schleswig begeben.  

Lübecker Dom bei Nacht

Fotoschau zu mittelalterlicher Kunst im Lübecker Dom

Di 30.07.2024

Unter dem Titel „Fokus Farbscholle“ wird am 4. August (11.30 Uhr) eine Fotoausstellung mittelalterlicher Kunstwerke im Ostchor des Lübecker Doms eröffnet. Bis zum 6. Oktober sind 40 Aufnahmen zu sehen, die restaurierte Objekte des Doms aus neuen Perspektiven zeigen.  

Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt öffnet ab 15. Juli 2024 wieder ihre Türen für die Sommerkirche.

Sommerkirche 2024 endlich wieder in Welt

Fr 05.07.2024

Es ist so weit: Die Sommerkirche des Kirchenkreises Nordfriesland, eine der renommiertesten Kulturveranstaltungen der Westküste, öffnet vom 15. Juli bis zum 12. August 2024 ihre Türen. Veranstaltungsort ist nach einer längeren Corona-Pause endlich wieder die älteste Kulturkirche Deutschlands, die St. Michael Kirche in Welt.  

Grund zur Freude: Die Vorsitzende des Fördervereins zum Erhalt der Dorfkirche Zahrensdorf erhält aus den Händen von Schirmherrin Kristina Kühnbaum-Schmidt die Plakette „Dorfkirche mon amour Kulturkirche“.

Plakette „Dorfkirche mon amour Kulturkirche“ erstmals in Mecklenburg verliehen

Mo 24.06.2024

Die vom Projekt „Dorfkirche, mon amour“ gestiftete Plakette „Dorfkirche mon amour Kulturkirche“ wurde erstmals in Mecklenburg verliehen. Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, überreichte die Auszeichnung an die Vorsitzende des Fördervereins der Dorfkirche Zahrensdorf, Angret Haase.  

Dorfkirche Zahrensdorf

Mittsommerfest in der Dorfkirche Zahrensdorf

Di 18.06.2024

Seit 20 Jahren engagiert sich ein Förderverein für den Erhalt der Dorfkirche Zahrensdorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Das wird gefeiert! Am 21. Juni gibt es ab 18 Uhr ein Mittsommerfest mit Kunstausstellung für alle. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Dorfkirche mon Amour".  

Schubert: "Ich wünsche mir Offenheit von der Kirche"

Fr 26.04.2024

Helga Schubert ist durch Werke wie "Vom Aufstehen" bekannt, für das sie den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. Bei der Verleihung des Kunstpreises "Sehnsucht nach Atem" der Nordkirche wirbt sie für weniger Berührungsängste zwischen Kirche und Kunst. Ein Kurzinterview.  

Vom Mobile bis zur motorisierten Skulptur: Nordkirche zeichnet Kunst-Preisträger aus

Fr 26.04.2024

Die Preisträgerinnen und der Preisträger des Kunstwettbewerbs der Nordkirche unter dem Motto „Sehnsucht nach Atem“ stehen fest: Bei einem Festakt in Bützow zeichnet Bischof Tilman Jeremias Christine de Boom, Renate Schürmeyer und Jakob Grosse-Ophoff aus.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite