Nachrichten

Pastor Albrecht Martins (re.) und Architekt Hanno Nachtsheim zeigen die Entwürfe der Kirchenraum-Umgestaltung.

Lübeck: Deckenmalereien in St. Johannes-Kirche entdeckt

Mo 20.03.2023

​​​​​​​In der St. Johannes-Kirche in Lübeck-Kücknitz sind Deckenmalereien entdeckt worden. Sie stammen offenbar von Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Funde sind in Norddeutschland vermutlich einmalig und sollen nun freigelegt werden.  

Mandy El-Sayegh hat das Kirchenschiff der Lübecker St. Petri-Kirche mit großformatigen Tüchern bespannt.

Lübecker St. Petri-Kirche zeigt Installationen von Mandy El-Sayegh

Mo 13.02.2023

Unter dem Titel „Enfleshing“ sind in der Lübecker St. Petri-Kirche von Sonnabend (11. Februar) bis zum 19. März großformatige Gemälde und Installationen der Londoner Künsterlin Mandy El-Sayegh zu sehen.  

Aufführung des Theaters Klabauter des Rauhen Hauses in Hamburg

Inklusives Klabauter-Theater feiert 25-jähriges Jubiläum

Mi 01.02.2023

Dreizehn Darstellerinnen und Darsteller mit Behinderung bilden das Ensemble des Hamburger Klabauter Theaters. Mit Leidenschaft und Professionalität führt es sowohl aktuelle Stücke wie "2050" als auch Klassiker wie "20.000 Meilen unter dem Meer" auf.  

Künstlerkollektiv Koru

Interreligiöse Künstler geben Friedensoratorium

Fr 27.01.2023

Im Februar ist es so weit: Das kollaborative Friedensoratoriums „Das gleiche Wort“ wird in Hamburg uraufgeführt. Es stammt aus der Feder von vier Komponist:innen, die alle einer anderen Weltreligion angehören. Ihr Ziel: Durch die Musik gegenseitiges Verständnis schaffen.  

Altarkerze (Symbolbild).

"Teppich der Erinnerung" in Sülfelder Kirche

Di 15.11.2022

Mit einer Kunstinstallation möchte die Sülfelder Kirche an Verstorbene erinnern und einen Ort der gemeinsamen Trauer schaffen. Zu sehen ist sie noch diesen Monat. Wer möchte, kann nach dem Besuch eine Spende für das Hospiz dalassen.  

Ein Seemann in Arbeitskleidung lehnt an der Reling und schaut auf das offene Meer.

"Overseas": Filminstallation über Seeleute aus Kiribati auf Kampnagel

Mi 12.10.2022

Wochenlang haben Mitarbeitende der Hamburger Seemannsmissionen die während der Covid-Pandemie in der Hansestadt gestrandeten Seeleute aus dem Pazifik-Staat Kiribati betreut. Über diese schwierige Zeit und die emotionalen Belastungen erzählt jetzt die Filminstallation "Overseas".  

Das Kunstwerk Einwanderung von Künstlerin Sybille Loew:56 auf Leinwand gestickte Portraits von Menschen mit Migrationshintergrund hängen von der Decke der Galerie. Auf Augenhöhe montiert, man sieht sie von Angesicht zu Angesicht.

Rostock zeigt Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausgrenzung"

Fr 30.09.2022

Die Wanderausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird ab 3. Oktober in Rostock und damit erstmals in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen sein.  

Das Foto aus der Ausstellung "Ebenbilder" zeigt Robert, Chemie-Ingenieur i.R., 78 Jahre alt. „Ich begegne Gott in den Menschen. Jeder strahlt seine eigene von Gott gegebene Kraft aus.“

Foto-Ausstellung "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt"

Fr 23.09.2022

Eine neue Ausstellung vom Nordkirchen-Werk "Kirche im Dialog" trägt den Titel "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt". Das Foto-Projekt will dazu einladen, mit Menschen auch jenseits der Kerngemeinde über die Themen "Gott", "Würde", "Schönheit" oder "Selbstliebe" in Kontakt zu treten, sagt Pastorin Emilia Handke.  

Kulturkirche St. Nikolai Pasewalk

Kulturkirche St. Nikolai Pasewalk lädt zur Festwoche ein

Fr 16.09.2022

Die Kulturkirche Sankt Nikolai in Pasewalk veranstaltet eine Festwoche: Vom 18. bis 25. September wird es unter dem Motto "Natürlich: Bunt" ein generationsübergreifendes Programm rund um die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Vielfalt und Zusammenhalt geben.  

Hamburgs jüngste Hauptkirche St. Nikolai

St. Nikolai: "Corona-Rhythmen" als Krisen-Lyrik

Mo 12.09.2022

Das Kolleg St. Nikolai veranstaltet einen Abend zu „Corona-Rhythmen“ als Krisen-Lyrik. Mitwirkende am 19. September (19.30 Uhr) in der evangelischen Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg sind Lyrikerin Ulla Hahn, Pianist und Komponist Kit Armstrong, Autor Uwe Beyer und Malerin Christiane Maria Luti, wie die Hauptkirche mitteilte.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite