Nachrichten

Pastor Philipp Staak

Propstwahl: Philipp Staak ist nominiert

Di 21.03.2023

Pastor Philipp Staak ist Kandidat für die Propstwahl im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis am 15. April. Der 50-Jährige ist vom Wahlausschuss unter Leitung von Bischof Tilman Jeremias für die Wahl nominiert. Er hat keinen Gegenkandidaten.  

Bischöfin Kirsten Fehrs gratuliert Holger Beermann zu seiner Wahl als Propst.

Holger Beermann wird Propst in Hamburg-Ost

Do 02.03.2023

Pastor Holger Beermann wird neuer Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost: Er hat sich am 1. März gegen Pastor Georg Knauer im zweiten Wahlgang durchgesetzt.  

Pastor Steffen Paar nach seiner Wahl zum Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf.

Steffen Paar will keine "Kirche in Schubladen"

Mi 01.03.2023

Der Umzug von Sülfeld nach Itzehoe ist geschafft: Am 5. März tritt Steffen Paar das Propstamt im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf an. Im Gespräch erzählt er, was ihm wichtig ist – und welche Aufgaben er zuerst anpacken will.  

Die Kandidaten für die Propstwahl im Kirchenkreis Hamburg-Ost: Pastor Georg Knauer (links) und Pastor Holger Beermann.

Propst-Kandidaten für Wandsbek-Billetal stellen sich vor

Fr 03.02.2023

Der Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht neue Führungskraft für die Propstei Wandsbek-Billetal. Der Wahlausschuss hat Pastor Holger Beermann und Pastor Georg Knauer als Kandidaten benannt. Sie werden sich an zwei aufeinander folgenden Sonntagen der Gemeinde in einem Gottesdienst vorstellen.  

Pastor Steffen Paar nach seiner Wahl zum Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf.

Steffen Paar wird neuer Propst in Rantzau-Münsterdorf

Mo 14.11.2022

Pastor Steffen Paar wird der neue zweite Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf. Der 42-Jährige leitet zukünftig die Propstei Nord mit Sitz in Itzehoe.  

Grafik: bunt illustrierte Hände werden Umschläge in eine Wahlurne.

Propstwahl im Kirchenkreis Hamburg-Ost

Do 11.08.2022

Für den  Kirchenkreis Hamburg-Ost werden ein neuer Propst oder eine neue Pröpstin gesucht. Um das Amt bewerben sich Pastorin Christiane de Vos und Pastor Torsten Becker.  

Propst Philipp Graffam spricht im Interview darüber, wie er sein Amt gestalten möchte.

„Ich verstehe unseren Auftrag als missionarisches Wirken"

Mi 03.08.2022

Philip Graffam ist ab August 2022 neuer Propst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg im Herzogtum Lauenburg. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Frauke Eiben an, die in den Ruhestand gegangen ist. Ein Interview.  

Porträt von Pastor Tobias Woydack im Anzug.

Woydack wird in das Amt des Propstes eingeführt

Fr 17.06.2022

Pastor Tobias Woydack wird am Sonntag (19. Juni, 15 Uhr) von Bischöfin Kirsten Fehrs in der Erlöserkirche Hamburg-Farmsen in das Amt des Propstes für die Propstei Rahlstedt-Ahrensburg eingeführt.  

Bischof Jeremias überreicht das Amtskreuz an Propst Tobias Sarx.

Tobias Sarx möchte mit "Kraft, Liebe und Besonnenheit" gestalten

So 12.06.2022

Tobias Sarx ist am Samstag, 11. Juni, mit einem Gottesdienst in der Marienkirche Stralsund in sein neues Amt als Propst eingeführt worden. In seiner Predigt stellte er heraus, dass er dieses im Geiste von „Kraft, Liebe und Besonnenheit“ ausüben wolle.  

Bischof Tilman Jeremias entpflichtet Pröpstin Helga Ruch von ihrem Dienst

Stralsunder Pröpstin Helga Ruch verabschiedet

Di 24.05.2022

„Du bist kirchliches Urgestein hier in Pommern“ - mit herzlichen Worten des Dankes hat Bischof Tilman Jeremias die Geistliche Helga Ruch aus ihrem Amt als Stralsunder Pröpstin entpflichtet.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite