Nachrichten

Blechbläser spielen zusammen.

Mehr als 10.000 Anmeldungen zum Posaunentag 2024 in Hamburg

Fr 10.11.2023

Zum Deutschen Evangelischen Posaunentag (DEPT) 2024 in Hamburg haben sich gut vier Wochen nach Anmeldebeginn mehr als 10.000 Menschen aus über 900 Bläserchören Deutschlands angemeldet. „Der Start hat uns überwältigt“, sagte Landesposaunenwart Daniel Rau.  

Längstes Posaunenkonzert der Welt geplant

Do 26.10.2023

Mit einer Dauer von 24 Stunden soll es das längste Posaunenkonzert der Welt werden: In der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Jacobi spielen am Wochenende 2./3. Dezember von 10 Uhr am Sonnabend bis 10 Uhr am Sonntag nacheinander 24 Bläsergruppen.  

Ticketverkauf für Posaunentag 2024 beginnt

Di 26.09.2023

Das Anmeldeportal für den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 (DEPT) steht ab dem 4. Oktober bereit. Die Großveranstaltung, zu der tausende Musiker:innen erwartet werden, findet vom 3. bis 5. Mai in Hamburg statt. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.  

Instrument Nahaufnahme

Bachfest: Besucher aus ganz Deutschland in Eutin und Plön erwartet

Do 21.09.2023

Eutin, Plön und Johann Sebastian Bach? Bisher eine eher umgewöhnliche Verbindung. Doch in diesem Jahr ist es anders: Nach 71 Jahren findet das 97. Bachfest vom 21. September bis zum 1. Oktober wieder in Schleswig-Holstein statt.  

Posaunenkonzert

"Stunde der Kirchenmusik" besteht seit 75 Jahren

Do 31.08.2023

Die "Stunde der Kirchenmusik" feiert 75. Geburtstag – und lädt zu einer Jubiläumsveranstaltung in der Hamburger Hauptkirche St. Petri: Am 6. September um 17.15 Uhr werden dort drei Generationen zusammen musizieren.  

"Hamburg zieht alle Register" lautet das Motto der Veranstaltungsreihe "Orgelstadt Hamburg".

Orgelsommer startet mit vielen Konzerten

Do 29.06.2023

Seit vielen Jahren präsentieren die Hamburger Hauptkirchen und der katholische St. Marien-Dom gemeinsam das Festival „Hamburger Orgelsommer“. Die sechs Kirchen veranstalten von Juli bis September je ein Orgelkonzert pro Woche.  

Jürgen Hagen mit Pröpstin Petra Kallies.

Ansgarkreuzträger Jürgen Hagen "Ik heff uns Kapell leef“

Di 20.06.2023

Jürgen Hagen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Wegekapelle in Klein Gronau im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Erst war er musikalisch tätig, später historisch. Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz erhält er nun das Ansgarkreuz der Nordkirche.  

Organist Jörg Reddin vor Orgel

Bach-Melodien eröffnen "Stralsunder Kirchenmusik 2023"

Do 25.05.2023

Die sommerliche Konzertreihe „Stralsunder Kirchenmusik 2023“ beginnt: Los geht es mit einem Orgelkonzert unter Leitung von Jörg Reddin in der Kulturkirche St. Jakobi am 31. Mai um 19 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Sebastian Bach.  

Symposium zur Zukunft der Kirchenmusik in Lübeck und Hamburg

Mi 10.05.2023

Kirchenmusik ist kreativ, sie verändert sich. Beim Symposium „Kirchen, Kult, Klänge“ beschäftigt sich die Musikhochschule Lübeck mit der Zukunft der Kirchenmusik. Los geht es in diesem Herbst an zwei Standorten: In Lübeck und Hamburg.  

Das Museumsschiff Rickmer Rickmers liegt an den Landungsbrücken in Hamburg. Der 1896 gebaute Frachtensegler gehört wie die Elbphilharmonie und der Hamburger Michel zu den Wahrzeichen der Hansestadt.

Open-Air-Konzert startet Countdown zum Evangelischen Posaunentag

Fr 28.04.2023

Mit einem öffentlichen Open-Air-Konzert auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers startet am 1. Mai an den Hamburger Landungsbrücken der Countdown zum Deutschen Evangelischen Posaunentag im kommenden Jahr.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite