Nachrichten

Trinkwasserbrunnen sprudelt.

Hamburg: Diakonie und Sozialverband fordern mehr Hitzeschutz

Di 03.06.2025

Zu wenig Brunnen in Hamburg: Diakonie und SoVD sorgen sich um Obdachlose und andere vulnerable Gruppen. Beide fordern eine bessere Versorgung mit kostenlosem Trinkwasser. Am Mittwoch schenkt die Sozialbehörde Wasser auf dem Rathausmarkt aus.  

Himmel, Wasser, Segen: Unsere Tauffeste im Sommer 2025

Di 03.06.2025

Taufe unter freiem Himmel – das ist Glaube, Gemeinschaft und Naturerlebnis zugleich. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche unserer Gemeinden zu Tauffesten an Seen und Stränden oder in Freibädern ein.  

Riesige sich drehende Erdkugel in einer Kirche

Hamburg: "Gaia" schwebt in St. Katharinen

Mo 02.06.2025

Im Kirchenschiff der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg schwebt seit Sonntag die Erde. Die Installation „Gaia“ des britischen Künstlers Luke Jerram ist bis zum 17. Juli in St. Katharinen zu Gast.   

Zwischen Gate und Glauben mit dem Flughafenseelsorger

Do 29.05.2025

Zwischen Schaltern und Sicherheitskontrolle liegt der kleine Andachtsraum im Hamburger Flughafen. Hier arbeitet Björn Kranefuß als Flughafenseelsorger. Seit einem Vierteljahrhundert ist er „Pastor am Flughafen“, wie er sich selbst nennt, und für Menschen da, die im Transitraum des Lebens Halt suchen.  

Ein hölzernes Fischerboot an der Schlei in Maasholm.

Wir feiern Christi Himmelfahrt: Den Himmel auf Erden leben mit Nächstenliebe und Hoffnung

Mi 28.05.2025

Am Donnerstag ist in diesem Jahr Christi Himmelfahrt, dem 40. Tag nach Ostern. Viele Menschen kennen den Feiertag auch als Vatertag. Der Tag erinnert uns daran, dass der Himmel schon jetzt hier auf der Erde zu erleben ist. Es liege auch an uns, das zu sehen, sagt Bischöfin Kirsten Fehrs. Eine gute Möglichkeit dafür ist es, zum Beispiel einen Gottesdienst unter freiem Himmel in der Natur zu feiern.  

Maschinen vor dem Michel

Traditioneller Motorradgottesdienst am 15. Juni vor dem Hamburger Michel - Diesmal ohne Konvoi

Di 27.05.2025

Der "MOGO" Hamburg in 2025 - aber ohne Konvoi: Der 42. Motorradgottesdienst findet am 15. Juni 2025 in neuem Format statt. Der beliebte Konvoi lässt sich nicht mehr finanzieren. Unter dem Motto der 2025er Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ erwartet die Besucher ein Gottesdienst mit Rockmusik.  

Sommer vor der Tür: Unsere Kirchen an Nord- und Ostsee laden ein zu Erholung und Begegnung

Mo 26.05.2025

Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, sehnt sich oft nicht nur nach Erholung für den Körper, sondern auch nach Momenten der inneren Ruhe und Besinnung. Entdecken Sie mit uns, dass Kirchen am Urlaubsort genau das bieten: Räume der Stille, inspirierende Veranstaltungen und herzliche Begegnungen, die den Urlaub bereichern und neue Kraft schenken.  

Volle Kirche, große Stimmen: Beim Projekt Sing Mozart wird klassische Musik für Kinder neu gedacht.

Kirche, Klassik, Kinderstimmen – Itzehoe singt Mozart

Fr 23.05.2025

Mit Sing Mozart schaffen Dörthe Landmesser, Stephan Reinke und Agnes John in Itzehoe ein verbindendes Projekt für Schulen, Musik und Kirche.  

Greifswalder Bachwoche unter dem Motto "Bach familiär"

Di 20.05.2025

Unter dem Motto „Bach familiär“ findet vom 16. bis 22. Juni die 79. Greifswalder Bachwoche statt. Im Mittelpunkt stehe Johann Sebastian Bachs (1685 - 1750) Familie, wie der musikalische Leiter des Festivals, Landeskirchenmusikdirektor Frank Dittmer, in der Hansestadt sagte.  

Ablegen zur nächsten Tagestour des Kanusommers.

25 Jahre Kanusommer in Mecklenburg – Abenteuer, Gemeinschaft und Natur erleben

Mo 19.05.2025

Seit einem Vierteljahrhundert lädt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg (EJM) in der ersten Woche der Sommerferien zum „Kanusommer“ ein. Die Ferienfreizeit richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren und führt sie in sieben Gruppen über Flüsse, Seen und Kanäle der Mecklenburgischen Seenplatte.  

Zum Anfang der Seite