Nachrichten

Team Star Wars vor dem Lübecker Dom

Die Kraft der guten Mächte: Lübeck feiert Star-Wars-Gottesdienst

Di 29.04.2025

Jedes Jahr am 4. Mai feiern Star-Wars-Fans auf der ganzen Welt die berühmte Science-Fiction-Saga von George Lucas. Diesmal mischt auch der Dom zu Lübeck mit: Am internationalen Star-Wars-Tag wird es einen Familiengottesdienst geben, der an die Kraft der guten Mächte appelliert.  

Acht neue Pastorinnen und Pastoren bereichern zukünftig die Nordkirche

So 27.04.2025

Mit einem festlichen Gottesdienst im Schleswiger St. Petri-Dom hat Bischöfin Nora Steen am Sonntag acht neue Theologinnen und Theologen für den pastoralen Dienst eingesegnet.  

Drei Jugendliche und ein junger Mann sitzen lachend auf einem Rasenstück

Days of Grace – eine Jugendfreizeit voller Tiefe, Kreativität und spiritueller Verbundenheit

Sa 26.04.2025

Fünf Tage, die Spuren hinterlassen: Bei der evangelischen Jugendfreizeit ՙDays of Graceՙ an der Ostsee tauchen Jugendliche und junge Erwachsene in ein intensives Miteinander ein. Was sie mitnehmen, ist mehr als nur eine Erinnerung. Sie entdecken, welche Kraft gelebter Glaube wecken kann.  

"Mutternacht": Ein Abend für Mütter in Hamburg

Di 22.04.2025

Mutterschaft ist ein intensives Wechselbad der Gefühle – zwischen Glück und Überforderung, großer Liebe und Erschöpfung. Die Veranstaltung „Mutternacht“ in Hamburg-Heimfeld am 10. Mai 2025 bietet Müttern einen Raum, um sich auszutauschen, Kraft zu schöpfen und sich selbst wiederzufinden – jenseits von Klischees und Idealbildern.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern in den Erzbistümern Hamburg und Berlin

Mo 21.04.2025

Nach dem Tod von Papst Franziskus bekundet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt den katholischen Gemeinden in Hamburg und Berlin ihr tiefes Mitgefühl und würdigt sein Engagement für Ökumene und Klimaschutz.  

Bunte Eier

Osterbotschaften unserer Bischöfinnen und unseres Bischofs: Hoffnung, Zuversicht und neues Leben

Sa 19.04.2025

Unsere Bischöfinnen und unser Bischof laden dazu ein, sich von der Hoffnung und Liebe Gottes berühren zu lassen. Sie ermutigen, das eigene Leben und das Miteinander in Familie, Gemeinde und Gesellschaft neu zu gestalten – getragen von der österlichen Zuversicht, dass Gottes Liebe alles verwandeln kann.  

Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße bei Lübecker Kreuzweg

Fr 18.04.2025

Unter dem Motto „Angst in der Welt - Haltung üben!“ hat am Karfreitag in Lübeck der ökumenische Kreuzweg stattgefunden. An fünf Stationen haben kurze Ansprachen an das Leiden und Sterben von Jesus erinnert.  

Der Bischofsrat der Nordkirche

Botschaften unserer Bischöfinnen und des Bischofs zum Karfreitag: Hoffnung inmitten von Leid

Di 15.04.2025

Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage im Kirchenjahr. Inmitten von Krisen, Unsicherheiten und gesellschaftlichen Herausforderungen rufen die Bischöfinnen und der Bischof der Nordkirche in ihren Karfreitagsbotschaften 2025 dazu auf, sich dem Leid zu stellen und darin neue Hoffnung zu finden.  

Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – und plötzlich ist alles anders

Di 15.04.2025

Zwölf Monate lang arbeitete Thea Neumeyer als Freiwillige in einem Kinder- und Jugendprojekt in Argentinien. Es ist eine Erfahrung, von der sie wahrscheinlich noch ihren Enkeln erzählen wird, sagt sie. Möglich machte es ein Austausch-Programm des Ökumenewerks der Nordkirche.  

Drei neue Pastorinnen für die Nordkirche in Hamburger Gemeinden

Mo 14.04.2025

Bischöfin Kirsten Fehrs hat am Sonntag in der Hamburger Kirche St. Trinitatis drei neuen Pastorinnen den Segen für ihre Ämter gegeben. Sie werden in drei Gemeinden in der Hansestadt ihre Stellen antreten.  

Zum Anfang der Seite