Nachrichten

Der Erzengel Michael und der St. Georg kämpften mit dem Drachen: Urtier, Märchenwesen, Angstgebilde unserer Phantasie.

Kunstprojekt: „Heilsame Drachenkämpfe“ in der Jubilate-Kirche

Mi 07.09.2022

Bildhauer Hauke Jessen ist vom 11.-18. September zu Gast in der Jubilate-Kirche in der Merkenstraße Hamburg. Es ist bereits das vierte Mal, dass in der Kirchengemeinde Schiffbek-Öjendorf ein „Artist-in-Parish-Projekt“ stattfindet.  

Eine Alsterfahre legt zur Nacht der Kirchen in Hamburg an einem Steg an.

Nacht der Kirchen: Spontane Trauungen und Taufen auf der Alster

Di 30.08.2022

In der Nacht der Kirchen am 17. September 2022 schickt die Hamburger Ritualagentur "st. moment" vom Anleger Rabenstraße aus ab 19 Uhr ein ganz besonderes Boot auf die Außenalster: Bei der Aktion „A ship called Love“ können sich Paare spontan trauen und Suchende taufen lassen, hier können Ehen und Freundschaften gesegnet werden. Kostenfrei, unbürokratisch und ohne lange Formalitäten.  

Kerzen formen ein Herz auf dem Boden einer Kirche.

Nacht der Kirchen: "Vom Suchen und Finden"

Mi 06.04.2022

Hamburgs Kirchen laden am 17. September ab 19 Uhr zum gemeinsamen Kulturfest ein. Bereits zum 19. Mal öffnen sich in der Nacht der Kirchen die Türen vieler Kirchengemeinden in und um Hamburg und laden die Menschen ein, den Raum Kirche mit einem vielfältigen Kulturprogramm zu erleben.  

Eröffnung der Nacht der Kirchen in Hamburg 2021 mit Weihbischof Horst Eberlein, Moderator Daniel Kaiser NDR 90,3, Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Bischöfin Kirsten Fehrs, Propst Dr. Martin Vetter, Vorsitzender der ACKH Pastor Uwe Onnen (von links).

Digital und analog: So war die Nacht der Kirchen in Hamburg 2021

So 19.09.2021

Rund 70 Kirchen in Hamburg öffneten am Samstag, 18. September 2021, von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen unter dem Motto "Komm, wie du bist". Die Nacht der Kirchen in Hamburg ist das größte ökumenische Fest in Norddeutschland. In diesem Jahr gab es zudem zahlreiche unterschiedliche Digital-Angebote wie Filmbeiträge, Gebetswunschaktionen und virtuelle Rundgänge.  

Ein Teelicht verbreitet wohliges Licht in einem Gotteshaus zur Nacht der Kirchen in Kiel.

"Nacht der Kirchen" in Kiel

Di 14.09.2021

Die christlichen Gemeinden in Kiel feiern am Freitag (17. Spetember) die "Nacht der Kirchen". Auf dem Programm stehen Konzerte, Diskussionen, Spaß und Spiritualität, kündigte der Kirchenkreis Altholstein an.  

Die Hauptkirche St. Katharinen ist ein Ziel auf der Stadtwege-Tour zur Hamburger Nacht der Kirchen. In der Kirche wird am 18. September ein musikalisches Programm geboten.

Nacht der Kirchen als Hybrid-Veranstaltung

Mo 16.08.2021

Mit einer Mischung aus digitalen und analogen Angeboten wollen etwa 70 Kirchen in Hamburg am 18. September die traditionelle "Nacht der Kirchen" feiern. Das größte ökumenische Fest in Norddeutschland soll von 19 Uhr bis Mitternacht live vor Ort, in den sozialen Medien, mit Stream der Eröffnungsveranstaltung und mit Videoclips stattfinden.  

Kirchenraum im Halbdunkel

"Komm wie du bist" zur Nacht der Kirchen

Mi 03.03.2021

Hamburgs Kirchen laden am 18. September zum ökumenischen Kulturfest "Nacht der Kirchen" ein. Das Motto: "Komm wie du bist." Die Veranstalter hoffen, dass die Corona-Lage bis dahin Präsenzveranstaltungen zulässt, es wird aber auch digitale Angebote geben.  

Nacht der Kirchen wurde in Hamburg digital gefeiert

Mo 07.09.2020

Unter dem Motto "Berühr' den Himmel" ist am Sonnabend die "Nacht der Kirchen" in Hamburg digital gefeiert worden. Als Leitwort für seine politische Arbeit sei das Motto allerdings nicht geeignet, räumte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Film-Interview auf dem Nikolai-Turm ein.  

Die Nacht der Kirchen als Film: "Berühr den Himmel"

Fr 04.09.2020

Die traditionelle "Nacht der Kirchen 2020" in Hamburg wird in diesem Jahr als Film angeboten. Ein Kamerateam hat dafür diverse Events und Drehorte in Hamburg besucht.  

Nacht der Kirchen in Hamburg: In diesem Jahr als Film

Fr 07.08.2020

Die "Nacht der Kirchen" in Hamburg wird in diesem Jahr aus Verantwortung für die Gesundheit der Besucher nicht wie gewohnt gefeiert. Statt Veranstaltungen in den Kirchen gibt es einen Film.  

Zum Anfang der Seite