Nachrichten

Wassertropfen

Klimafasten: Bewusster Umgang mit Wasser hilft allen

Mi 10.02.2021

Am Aschermittwoch, 17. Februar, startet die bundesweite Aktion Klimafasten zum Thema Wasserverbrauch. Auch die Nordkirche ruft zu einer ressourcenschonenden Lebensweise auf.  

Radio-Fastengottesdienst vor Rosenmontag

Di 09.02.2021

Der Deutschlandfunk überträgt am Karnevalssonntag, 14. Februar um 10.05 Uhr einen Gottesdienst live aus der evangelischen Jubilate-Kirche in Hamburg-Billstedt.  

Ein Tropfen, der ins Wasser fällt

Nordfriesland gibt online Fastenimpulse

Fr 05.02.2021

Der Kirchenkreis Nordfriesland veranstaltet auch in diesem Jahr eine Fastenaktion und stellt sie unter das Motto "Was brauchst du?" Mit dabei sind auch prominente Teilnehmer.  

Landesbischöfin sendet Grüße zum Ramadan

Fr 24.04.2020

Zum beginnenden Fastenmonat Ramadan hat die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, Grüße an die muslimischen Gemeinschaften und an alle muslimischen Gläubigen geschickt.  

Ein Vogel sitzt auf einem Ast, im Hintergrund geht die Sonne unter.

"So viel du brauchst...": "Klimafasten" 2020 startet

Mi 26.02.2020

Jan Christensen, Umweltpastor der Nordkirche, hat alle Christen in Norddeutschland zum "Klimafasten" aufgerufen. Es gehe darum, "klimafreundlicher und ressourcensparender zu leben", sagte Christensen zum Start der Aktion am Aschermittwoch (26. Februar). Die sieben Wochen vor Ostern seien dafür eine gute Gelegenheit.  

"Andere Zeiten" startet Fastenzeit mit Gottesdienst in Hamburg

Di 18.02.2020

Der Hamburger Verein "Andere Zeiten" startet am Aschermittwoch (26. Februar, 20 Uhr) seine ökumenische Fastenaktion mit einem Gottesdienst im katholischen St. Marien-Dom. "Stille" lautet das Motto.  

Briefe und Büchlein: Unterstützung für die Fastenzeit

Mi 22.01.2020

Der Hamburger Verein "Andere Zeiten" bietet für die aktuelle Fastenzeit zwei Aktionen an, die Fastenwillige zwischen Aschermittwoch (26. Februar) und Ostern begleiten: die wöchentliche Briefaktion "7 Wochen anders leben" und der Wegweiser "wandeln" mit täglichen Impulsen.  

Evangelische Fastenaktion: Appell zu mehr Zuversicht

Di 21.01.2020

Zu mehr Zuversicht ruft die evangelische Kirche in ihrer diesjährigen Fastenaktion "7 Wochen Ohne" auf. Die Fastenaktion widmet sich der ständigen Angst und Sorge, vor allem vor der Zukunft. Sie soll dazu ermutigen, Zukunftsängste und Misstrauen zu bezwingen und dabei helfen zu erkennen, wie viel Kraft, Mut und Glaube trotz aller Widrigkeiten in uns steckt.  

Ein Tropfen, der ins Wasser fällt, konzentrische Kreise mit leichten Farbreflektionen

Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit

Mi 06.03.2019

Die Zeit vor Ostern ist eine Zeit des Umdenkens: Sieben Wochen geht es um Einkehr, Konzentration und Gott. Und auch darum, auf bestimmte Dinge zu verzichten, um den Blick nach innen und die Hinwendung zu anderen zu stärken.  

Backsteinkirche, angeschnitten, man sieht den Turm mit Ziffernblatt, etwas vom Dach, rechts ist die Wand eines anderen Gebäudes zu sehen. Der himmel ist blau, die Sonne scheint

Sieben Wochen ohne Bänke in St. Katharinen

Di 05.03.2019

In der Passionszeit geht es darum, auf Gewohntes zu verzichten: In St. Katharinen in Hamburg werden sieben Wochen lang die Bänke aus der Kirche geräumt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite