Nachrichten

Kreuz mit Frühlingsblumen

Lutherischer Weltbund stellt Gottes Gnade in Mittelpunkt der Karfreitagsbotschaft

Do 14.04.2022

Der Krieg in der Ukraine lässt uns zweifeln, manchmal auch verzweifeln. Dennoch sollten wir nicht resignieren, so der Lutherische Weltbund (LWB) in seiner Karfreitagsbotschaft. Das Leiden und Sterben Jesu verdeutliche, dass Gott „größer ist als unser menschliches Herz“, erklärt die Hamburger Pröpstin Astrid Kleist und LWB-Vizepräsidentin der Region Mittel und Westeuropa.  

Die mittelalterliche Kreuzigungsgruppe vor der St. Georgskirche in Hamburg.

St. Georg lädt zur Interreligiöser Friedensandacht

Mi 13.04.2022

An Karfreitag wird es auf dem Vorplatz der St. Georgskirche am Hamburger Hauptbahnhof eine gemeinsame Andacht von mehreren Religionsgemeinschaften geben, um für den Frieden zu beten. Das Motto ist der Ausspruch Jesu am Kreuz: „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“  

Mensch neben Mauer mit Schriftzug "Refugees welcome"

Hamburger Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten

Di 12.04.2022

Mit dem Appell zur Achtung der Menschenrechte an allen EU-Grenzen ruft ein ökumenisches Bündnis zum traditionellen Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge am Karfreitag auf. Er führt unter dem Motto „Mich dürstet!“ durch die Hamburger Innenstadt.  

Lübecker Kreuzweg zeigt Solidarität mit der Ukraine

Fr 08.04.2022

Nach zwei Jahren als Digital-Veranstaltung werden am Karfreitag (15. April) wieder Christen aller Konfessionen durch die Lübecker Altstadt ziehen. Der traditionelle Lübecker Kreuzweg steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammenhalt“  

Karfreitag in Stein gemeißelt: Skulptur von Jesus, wie er das Kreuz trägt.

Kirchengemeinde Büdelsdorf ist Jesus auf der Spur

Mi 06.04.2022

Eine besondere Aktion zur Karwoche startet am 10. April in Büdelsdorf: Eine Mischung aus Kreuzweg, Rallye und Geo-Caching, analog oder digital zu erleben, mit dem Titel „Kartour“.  

Weiße Friedenstaube auf einem blauen Ballon

Ostermarsch für Frieden und Abrüstung in Schleswig

Do 01.04.2021

In Schleswig wird es einen Ostermarsch unter Corona-Schutzvorkehrungen geben: Am Karfreitag geht es um 12 Uhr vom Bahnhof Schleswig zum Fliegerhorst Jagel.  

Online-Passionsandacht mit Bischof Jeremias

Mi 08.04.2020

Eine Passionsandacht aus dem Greifswalder Dom St. Nikolai mit Bischof Tilman Jeremias ist ab sofort online zu sehen.  

Karfreitagsbotschaft der Landesbischöfin: Menschen nicht gegeneinander abwägen

Mi 08.04.2020

Angesichts der Corona-Krise hat die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, davor gewarnt, Menschenleben gegeneinander abzuwägen. "Jedem Menschen kommt die gleiche Würde zu", sagte sie in ihrer Karfreitagsbotschaft.  

Mit Video, Radio und Telefon: Alternativen zum Lübecker Kreuzweg

Di 07.04.2020

Der älteste Kreuzweg Deutschlands am Karfreitag durch die Lübecker Altstadt fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus. Doch die Kirchen wollen mit Alternativangeboten eine virtuelle Teilnahme ermöglichen.  

#KircheZuhause: "Judas"-Filmprojekt am Karfreitag

Di 07.04.2020

Der Lübecker Schauspieler Hartmut Lange und die Büsumer Pastorin Ina Brinkmann haben ein Kurzdrama inszeniert – mit biblischen Texten und Auszügen aus dem Bühnenstück "Judas" der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans. Zu sehen sein soll das Filmprojekt am Karfreitag (10. April) auf der Website des Kirchenkreises Dithmarschen und seinem Youtube-Kanal.  

Zum Anfang der Seite