Nachrichten

Engel auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Ohlsdorfer Friedensfest auf dem Friedhof lädt zum Dialog

Do 22.07.2021

Am Sonnabend (24. Juli) beginnt auf dem Ohlsdorfer Friedhof das 12. Ohlsdorfer Friedensfest. Bis zum 8. August stehen Lesungen, Diskussionen, Filme und Konzerte auf dem Programm, die kostenlos besucht werden können.  

Vase an Baum

Grabpflege-Aktion auf dem jüdischen Friedhof

Fr 25.06.2021

Die Grabsteine auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof im Rostocker Lindenpark sollen am 7. Juli (14 Uhr) von Flechten und Moosen befreit und dadurch wieder lesbar gemacht werden. Bei der Aktion von Theologieprofessor Martin Rösel (Universität Rostock) sind Helferinnen und Helfer sehr willkommen.  

Pflegefreie Grabflächen Wilster

Friedhofsleiterin: Angehörige brauchen Ritualflächen

Di 25.05.2021

Eine Zeit lang waren anonyme Gräber gefragt, bieten sie doch eine pflegeleichte Alternative zu traditionellen Gräbern. Der Nachteil ist jedoch, dass auf ihnen normalerweise kein Platz für individuelle Trauerrituale ist. Der Friedhof Wilster im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf hat dafür eine Lösung.  

Pröpstin Almut Witt und Karsten Spitz-Fischer auf dem Kieler Friedhof Eichhof.

Kieler Friedhöfe werden nach und nach verkleinert

Mi 28.04.2021

Nur noch wenige Verstorbenen werden in einem Sarg beerdigt. Der Trend zur Urnenbeisetzung hat auch für die Friedhofsverwaltung Konsequenzen: Viele Flächen bleiben ungenutzt, müssen jedoch weiterhin gepflegt werden. Der Kirchenkreis Altholstein hat sich deshalb für eine Verkleinerung der Kieler Friedhöfe entschieden.  

Wenn Bienen über Gräbern summen - Friedhöfe ökologisch gestalten

Fr 16.10.2020

Nistkästen, Insektenhotels und farbenprächtige Stauden: Wenn Friedhofsflächen zu einer Gartenanlage umgestaltet werden, entsteht ein lebendiger Erinnerungsort. Auch für die individuelle Grabgestaltung empfehlen Gärtner eine ökologische Bepflanzung.  

Appell für mehr Hundedisziplin auf dem Kieler Eichhof-Friedhof

Mo 24.08.2020

Mit einer Plakataktion appelliert der evangelische Kirchenkreis an die Kieler Hundebesitzer, ihre Vierbeiner auf dem Parkfriedhof Eichhof anzuleinen. "Unser Ziel ist es nicht, Hunde vom Friedhof zu verscheuchen", sagte Pröpstin Almut Witt kürzlich. "Aber wenn hier Menschen am Grab trauern, dann geht es nicht, dass sie dabei Angst vor Hunden haben müssen."  

Ein Gedenkkreuz für den Doberaner Mönchsfriedhof

Do 04.06.2020

Ein Gedenkkreuz für den ehemaligen Zisterzienser-Mönchsfriedhof in Bad Doberan (bei Rostock) soll am 6. Juni (12 Uhr) errichtet und eingeweiht werden. Der Friedhof diente nach der Auflösung des Klosters fast 250 Jahre (bis um 1795) als Ortsfriedhof Doberans.  

Zum Anfang der Seite