Nachrichten

Backsteinkirche, angeschnitten, man sieht den Turm mit Ziffernblatt, etwas vom Dach, rechts ist die Wand eines anderen Gebäudes zu sehen. Der himmel ist blau, die Sonne scheint

Sieben Wochen ohne Bänke in St. Katharinen

Di 05.03.2019

In der Passionszeit geht es darum, auf Gewohntes zu verzichten: In St. Katharinen in Hamburg werden sieben Wochen lang die Bänke aus der Kirche geräumt.  

Nordkirche ruft zum 'Klimafasten' auf

Di 26.02.2019

Warum eigentlich immer mit dem Magen fasten? Umweltpastor Jan Christensen von der Nordkirche rät dazu, in der Fastenzeit eine klimafreundliche Lebensweise auszuprobieren!  

"Andere Zeiten" startet Fastenzeit in Hamburg

Do 21.02.2019

Der Hamburger Verein "Andere Zeiten" startet am Aschermittwoch (6. März, 20 Uhr) unter dem Motto "Festmachen und Loslassen" seine ökumenische Fastenaktion mit einem Gottesdienst im katholischen St. Marien-Dom.  

Frau sitzt mit dem Rücken zur Kamera aud einem Steg an einem See, der mit Tiefnebel bedeckt ist. Die Frau trägt einen Rucksack auf dem Rücken. Alles ist in Morgenlicht getaucht.

"So viel du brauchst...": Aktion zum Klimafasten 2019

Do 24.01.2019

„So viel du brauchst…“ – das ist der Leitsatz der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Am Aschermittwoch (6. März) startet die Aktion „Klimafasten“ zum sechsten Mal – und jeder kann sich daran beteiligen.  

Früchte und Tee

Landesbischof Ulrich sendet Grüße zum Ramadan

Mi 16.05.2018

Zum nun beginnenden Fastenmonat Ramadan sendet Landesbischof Gerhard Ulrich Grüße der Nordkirche an die muslimischen Gemeinschaften und Gläubigen.  

Das Nordkirchenschiff segelt in den Sonnenaufgang über der Nordsee.

Die Fastenzeit beginnt

Di 13.02.2018

An Aschermittwoch, dem Anfang der Passionszeit, beginnt das 40-tägige Fasten - eine Zeit, die in Vorbereitung auf Ostern zur Buße aufruft.  

Fair gehandelter Kaffee -  © epd-bild / Hanna Spengler

Neumünster: Weltladen startet Fasten-Aktion „Faire Tüten”

Do 08.02.2018

Jede Woche eine Tüte mit fair gehandelten Lebensmitteln: Mit dieser Aktion will der Weltladen in Neumünster in der siebenwöchigen Fastenzeit ab Aschermittwoch (15. Februar) dafür werben, das eigene Konsumverhalten zu überdenken.  

Meer, Himmel und Weite

So viel du brauchst

Do 01.02.2018

"So viel du brauchst" - das heißt, sich Zeit zu nehmen, das eigene Leben zu überdenken, es zu verändern und zu "entrümpeln". Es ist der biblische Leitsatz der diesjährigen Klimafasten-Aktion, die an Aschermittwoch (14. Februar) startet.  

Landesbischof Gerhard Ulrich

Landesbischof übersendet Grußworte an Muslime

So 28.05.2017

"Herr, Herr, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue" (2. Mose 34,6). Das ist der Bibel-Vers, den Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich zu seinem Grußwort an die Muslime gestellt hat. Für sie beginnt der Fastenmonat Ramadan.  

Sieben Wochen für ein bewussteres Leben!

Di 28.02.2017

Am Aschermittwoch beginnt die Passions- und Fastenzeit. Bis Ostern lädt sie zu einem bewussteren Blick auf das Leben ein. Viele bundesweite und regionale Aktionen begleiten diesen Zeitraum und geben Anregungen und Hilfestellungen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite